suchepotentenmannfürsleben
Nachdem ich in diesem Jahr *sämtliche* im Haushalt üblichen Elektrogroß- und kleingeräte NEU anschaffen musste, weil sie den Geist aufgaben - kam vor einigen Wochen der Fernseher dazu. Nun dachte ich, dass mit NEUgeräten erstmal RUHE herrscht. Aber weit gefehlt - der wenige Monate alte Kühlschrank ist kaputt *arrrrggggghhhh* und ich steh jetzt ohne Kühlschrank da. Reparaturdienst kommt Mitte nächster Woche, frühestens *kreisch* Das kann doch nicht sein, dass EIN einzelner Mensch so ein Pech hat???!!!! *heul* Menno! LG S
Zum Glück ist es jetzt kalt und du kannst die Sachen raus stellen, evtl Balkon in einer Kühlbox...???
Das geht bis Mittag - dann kommt die SONNE. Leider ist es derzeit sehr mild. Kühlbox habe ich keine. Ersatzkühlschrank hat auch keiner dastehen. Was macht das Hemd? *gg*
es kommen sicher bald bessere zeiten--guck nach vorne
wir haben noch nen kleinen Kühlschrank hier stehen...
PN.
...zieh ich heute Abend noch an, geh auf ne Hochzeit.... - naja - auf ne Party weil Hochzeit im herkömmlichen Sinne wird das eh keine...
Und wo bleibt das versprochene Bild???
Irgendjemand hat Fotos gemacht..., werd mal abwarten wann die ersten auftauschen...., dann bekommst du eines!
aber im Büro, alle meine technischen Geräte, und ich brauche so einige, haben nacheinander ziemlich schnell den Geist aufgegeben. jetzt ist die Runden einmal durch, und schon geht´s weiter, scheint es, von vorne nämlich wieder. großes Verständnis!!!
Das ist doch zum Verzweifeln, oder? Garantie hin oder her - ich BRAUCHE die Geräte.
shit, das ist meistens so: wenn ein Gerät kaputt geht, folgen die anderen, als würden sie sich gegenseitig anstecken. Dir gilt mein vollstes Verständnis, bei sowas krieg ich auch immer die Krise!!!!
Halt durch, iiiirgendwann ist diese blöde Phase auch wieder rum!
GLG angry, die sich gerade sehr über ihrem kaputten Backofen ärgert so kurz vor der Weihnachtsbackzeit...
erst die Waschmaschine... die GsD von einem netten Reparateur kostenlos reparariert wurde... jetzt gluckert mein Kühlschrank so komisch und vereist ungemeint obwohl er nur auf 2 steht... er läuft zwar noch, aber das wird wohl nichts dauerhaftes sein...
...wir haben uns auch schon extrem rumgeärgert. Dank "Billig, billig, billig" sind jetzt auch Markengeräte nur noch Billigplunder und gehen - mit ein bisschen Pech - direkt nach der Garantiezeit kaputt. IN der Garantiezeit (wie bei Dir) war wohl eher nicht einkalkuliert... Leider haben die Markenhersteller "vergessen" Ihren Billigplunder auch entsprechend preiswerter auszuzeichnen... Wir kaufen jetzt nur noch Miele. Ist zwar super teuer, aber dafür hat man Hoffnung, dass die Geräte dann auch mindestens 10 Jahre halten - 0%-Finanzierung von Mediamarkt macht's möglich...
hahaha, wenn´s ein Facebook-Beitrag wäre, würde ich jetzt "Daumen hoch" drücken! sehr richtig, was du sagst!
im Gegenteil dazu .
Habe eine Waschmaschine von denen im Jahr wo die Zwillinge kamen gekauft
nach den Motto das wird halten .
Erste Reparatur 1 Monat nach Garantie ende ( 25 Monate im Besitz) haben wir nach langen reden auf Kulanz durch geboxt .
2 Reparatur im 4 Jahr ( Heizspiralle aus der Verankerung gerutscht auf meine Frage brauchen wir eine neue ? Nein haben wir durchgeprüft ist alles ok mit
ihr )
190 €
3 Reparatur im 5 Jahr ( Heizspiralle verrostet ) wie das passieren kann ?
250 €
Jetzt im Jahr 6 ist das Trocknergebläse defekt Reparatur kostet 450 € .
Ich habe mir einen neuen Siemens Trockner für 450 € gekauft und werde auch die Miele nie wieder Reparieren lassen das wird Preiswerter für mich .
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.