Mitglied inaktiv
Ja am Anfang ging es ja, oder hab ich es mir nur eingeredet. Ich bin ja stark und ich schaff das schon, aber so ist es nicht, ich heul mich jetzt den zweiten Tag in den Schlaf und komm einfach nicht damit klar, das ich jetzt allein bin mit den Kindern. Ich hab meine Kinder und uns geht es auch gut, aber es fehlt was! Geht das wieder vorbei, ich kenn mich so nichtmal mehr selber, bis jetzt hat mich noch nichts aus der Bahn geworfen, warum bin ich auf einmal soo zerbrechlich? Ich weiß nicht wie lange ich dieses Gefühl noch vor den Kindern verstecken kann, die suchen ja halt bei mir, ich kann ihnen doch nicht zeigen das ich selbst nich klar komme damit! Geht das wieder vorbei???
Hallo Das geht vorbei! Und Du wirst stärker. Glaub mir! Das ganze allein sein hat mich stärker und selbstbewußter gemacht. Du schaffst das! LG Diana
Hallo, klar geh das Gefühl wieder vorbei!!! Die ersten drei Monate waren bei mir am härtesten, seitdem geht es stetig bergauf. Jetzt, 9 Monate nach der Trennung geht es mir besser als je zuvor. Ich habe immer wieder mal einen kleinen Durchhänger, aber im Grossen und Ganzen habe ich mein Leben gut im Griff. Lass dir selber Zeit, mit der Enttäuschung und Trauer zurecht zu kommen. Und scheue dich nicht, professionelle Hilfe zu holen wenn es mal nicht so gut läuft. Es muss ja nicht gleich immer eine komplette Psychotherapie sein. Manchmal hilft es einfach nur, wenn man mit Betroffenen darüber redet oder sich mal bei einer qualifizierten Therapeuten ein bisschen Hilfe holt. Alles Gute und liebe Grüße, Doris
Hallo! Erst mal möchte ich mich den anderen beiden anschliessen, ja es geht vorbei! Aber ich denke genauso normal ist es, dass man immer wieder Phasen hat, in denen man denkt: "Ich schaff das alles nicht mehr, ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr!" - Wie auch immer. Weisst du, bei mir sammelt sich immer alles eine ganze Weile an und dann gibts einen Tag, wo ich schon den ganzen Tag über merke, wie ich mich zusammenreisse und nur noch hoffe, das die Mini-Monster bald im Bett liegen. Und dann sitze ich da und mir geht alles mögliche durch den Kopf und irgendwann fliessen dann auch die Tränen. Aber am nächsten Morgen ist das dann auch wieder vergessen und es folgt eine lange Zeit in der es mir gut geht und in der ich froh bin, dass mein Leben so ist, wie es ist. Liebe Grüße Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln