Mitglied inaktiv
....gestern offenbarte mir mein Ex, das er die Scheidung nicht will...besser gesagt es noch ein Jahr rausziehen möchte. Grund: er hätte jetzt kein Geld !! Problem: er hat auch nächstes Jahr kein Geld !! Da kenne ich ihn zu gut. Mich macht das jetzt irgendwie fertig, da ich einen Schlussstrich ziehen möchte, ich will aufatmen und endlich mein Leben leben und er was macht er...ich könnte kotzen. Muss morgen wohl mal meine Anwältin anrufen. War schon mal jemand in der ähnlichen Situation ?
Guten Morgen, wie lange lebt ihr denn in Trennung? Im Endeffekt ist es ja egal was er will... wenn das Trennungsjahr rum ist lässt du dich scheiden und gut?
Im November ist das Trennungsjahr rum und im Oktober werde ich die Scheidung einreichen. Ich hab aber schon gehört, das wenn einer bei der Scheidung nicht zustimmt....kann/wird die Scheidung verschoben....nur wie oft er das Spiel treiben darf/kann weiß ich nicht.
...und mich graut es schon vor der Scheidung irgendwie und wenn ich das alle 3 Monate (pauschal gesagt) durchmachen muss dann packe ich das nicht.
Wenn er der Scheidung widerspricht, dann spart er doch kein Geld - im Gegenteil. Dem ist wohl sein Hirn in der Hitze weggeschmolzen. Du kannst davon ausgehen, daß sein Anwalt ihm verklickert, daß es nicht billiger wird, wenn er das hinauszieht - und dann hat sich das Thema zügig wieder erledigt.
das hab ich ihm auch gesagt, das es dann teurer wird...aber na gut ich ziehe mein Ding durch und hoffe das sich alles zu meinen Gunsten wendet. Eigentlich muss ich auch das meiste zahlen, da ich die Scheidung einreiche, wollte ihm das jetzt nicht aufs Brot schmieren aber bin kurz davor. Eigentlich sollte sein Anwalt auch darüber Bescheid wissen...mich wundert das alles etwas...sofern er wirklich einen hat.
Aufs Butterbrot? Ist das ein Akt der Rache, daß Du mehr zahlst als er? Du willst die Scheidung scheinbar dringender als er - also zahlst Du den Antrag. Himmelherrgott, mach Dich emotional weg von den Hirnfürzen des Mannes - sonst kannst Du Dich scheiden lassen, bis der Arzt kommt, Du kommst von dem Mann nicht los. (Mein Ex hat der Scheidung auch widersprochen. Der Richter hat ihm einen Vogel gezeigt und uns geschieden. Der Ex tobte noch eine Runde und drohte mit Revision und Zeug, den Zahn hat ihm seine Anwältin zügig gezogen.)
Das hört sich arg nach einem Machtkampf an. Willst du da mi einsteigen? Warum hälst du 3 Monate Scheidung nicht aus? Ist sonst so alles geklärt, Rentenansprüche usw? Wenn du es unbedingt willst, dann gehe diesen Weg, egal was die andere Seite macht oder auch nicht macht.
Ich würde mir ein dickes Fell zulegen... und zumindest so tun als wärst du die coolste Socke ever. "Ach naja, ist ja egal. Dann werden wir eben später geschieden." Tu zumindest so als wäre dir das nicht wichtig. Ärgern kannst du dich dann in deinem stillen Kämmerlein immer noch. Er weiß, dir ist es wichtig und genau deshalb zieht er es in die Länge.
Ich verstehe nicht, wie es Dich "behindern" kann, Dein Leben zu leben, nur weil Du noch nicht geschieden bist? Wir sind seit siebeneinhalb Jahren getrennt...so what....ist für niemanden hier ein Problem, weil es einfach nur ein gerichtlicher Akt ist....
Wenn er mein Geld hat und sie verdient, dann steigt doch sein Zugewinnausgleich, wenn er die Scheidung hinauszögert. Oder nicht ?
Soviel ich weiß, wird der Zugewinn nur bis zum Tag der Trennung berechnet. Da das Trennungsjahr bald rum ist, ist es für den Zugewinn egal, wann die Scheidung ist. Bei meinem Mann war das damals ähnlich. Seine Ex wollte die Scheidung rauszögern bis zum letzten. Damals war es so, dass bei nicht Einwilligung eines Ehepartners die Scheidung dann bis zu 3 Jahre nach hinten geschoben werden konnte. Mein Mann und seine Ex hatten einen gemeinsamen Anwalt und der trat ihr dann sinnbildlich in den Allerwertesten und machte ihr klar, dass mein Mann finanziell sehr fair zu ihr gewesen ist (er hat auf den Zugewinn weitgehend verzichtet, da sie sonst ihr Elternhaus hätte verkaufen müssen). Ob sie wirklich riskieren wolle, dass mein Mann 3 Jahre Zeit hat zu überlegen, ob er den Zugewinn nicht doch einfordert. Plötzlich ging dann alles sehr schnell.
Relevant für Zugewinn- und Versorgungsausgleich ist der Zugang des Scheidungsantrags.
Der ja in diesem Fall noch gar nicht gestellt ist soweit ich das verstanden habe. Will man also den Zugewinnausgleich stoppen, so muss man die Scheidung einreichen, richtig ? Rein interessehalber.
Ja. Aber stellen kann man den Antrag erst zum Ablauf des Trennungsjahres.
Danke für die Erklärung. Wieder was gelernt.
Gute Frage. Habt ihr den Trennungstag dokumentiert? Ev besteht noch zugewinngemeinschaft und vorallem Rentenansprüche! !!!! Wer verdient mehr von euch? Nicht, dass du ihm später noch deine Rente abtreten musst. Also zieh die Scheidung durch, ohne ihm zuviel Infos zu geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln