Mitglied inaktiv
Ich habe gemerkt, dass mein Mann langsam aber sicher seinen eigenen Weg geht, und ich meinen. Dabei habe ich mir das gar nicht so vorgestellt! Wir sind eine Familie und haben Kinder! Ich hatte immer Angst vor der Trennung, deshalb habe ich nie den ersten Schritt gemacht. Mein großer (3) Sohn ist so schrecklich sensibel und verrückt nach seinem Vater. Was macht er, wenn sein Papa nicht mehr da ist? Seit ein paar Tagen ist mein Mann weg (zu Besuch bei seiner Familie). Es geht mir sooo gut! Es geht UNS sooo gut! Diese Ruhe! Diese Harmonie! Dieses familiäre Zusammensein (auch ohne Papa)! Keine Aggressions- und Wutattaken! Und diese Ordnung und Sauberkeit! Das hält! Was mach ich nur, wenn er zurükkommt? Ich arbeite doch nicht und verdiene kein Geld. Wir haben ein Auto, das auf mich angemeldet ist (da NUR ich Führerschein habe), und auf ihn läuft der Kreditvertrag. Was mache ich nur? Ihn rausschmeissen? Er geht sowieso nicht. Ich habe Angst!
Als erstes erstmal tut es mir leid, dass es Dir so schlecht in Deiner Beziehung geht. Es ist nicht leicht, wenn man feststellen muss, dass von dem Traum von der heilen Familie nur noch ein Scherbenhaufen übrig ist. Ich mache gerade das selbe durch, nur dass es bei uns ruhig zugeht. Wenn Du Angst vor ihm hast, dann geh doch mal zum Weißen Ring. Die helfen Frauen in Deiner Situation und können Dir bestimmt auch Tipps zu Deiner finanziellen Situation geben oder sagen, wo Du noch hin kannst. Kopf hoch und alles Gute. Ich wünsch Dir viel Kraft! LG Andi
vor was hast du denn angst? vom alleinesein? vom mann? vor der trennung? vor was denn genau?
vor der Reaktion von Mann (er kann sich schlecht trennen und wird hysterisch dabei). Vor der Reaktion von dem Grossen. Er hängt an seinem Papa sehr (leidet trotzdem an seinen Wutanfällen). Er fragt jetzt schon die ganze Zeit nach ihm. Vor dem Alleineleben habe ich KEINE Angst. Ich bin eine sehr starke Frau und komme bestimmt sehr gut zurecht. Aber ich habe Angst vor der falschen Entscheidung! Was ist, wenn er sich doch ändert und ein guter Vater und Ehemann wird. (ist er eeeeiiigentlich nicht, aber seine Wut-, und Aggressionsattaken sind schrecklich und wirken sich auf die ganze Familie aus) Bist du denn auch in so einer Situation? lg
ich danke dir für deine Worte lg
mensch hast du denn jemanden zu dem du gehen könntest?? eltern ? freunde? hast du ein kind? wie alt ist es? wird er denn auch deinem kind gegenüber agrresiv? oder wenn das kind dabei ist? schlägt er dich? ich denke mal das kind leidet mehr darunter wenn es mitbekommt wie ihr streitet als wenn ihr euch trennt liest dein mann hier nicht mit?
er schlägt die Kinder fast nie. Kümmern tut er sich um sie, wenn ich ihn stundenlang darum bitte. Er ist dann auch irgenwie liebevoll, aber das ist so schrecklich gezwungen! Ansonsten schlägt er regelmäßig unseren Hund (obwohl ich oft dazwischengehe) und mir ist er auch schon mehrmals an den Hals gegangen (nicht vor den Kindern). Was die Kinder mitkriegen, sind die aggressiven Handlungen von ihm, gegenüber wem auch immer. (oh Schreck! Es kommt tatsächlich täglich vor!!!) Seine Launen sind auch täglich zu spüren. Was die Kinder am meisten mitkriegen, ist, dass wir uns Tag täglich streiten und dabei oft schreien :´-(((( Ohne ihn funktioniert das alles viel besser und ohne Stress, ohne Wut, ohne Aggression, ohne Streit, ohne Geschrei... Tja, nach diesem Beitrag weiß ich eigentlich, was ich tun muß. Ich habe aber Angst! Denn er ist nicht immer so! Manchmal erleben wir auch schöne Tage miteinander und geniessen es. :-( ich habe Angst vor der Zukunft
manchmal?? was überwiegt denn? das schreien ,schlagen oder das manchmal? ich denke es ist das manchmal oder? hast du denn jemanden der für dich da ist? was ist denn der grund das er so ausflippt?? und das jeden tag? fühl dich mal gedrückt!!!!!!!!
Hallo, hach, wie ich das kenne (kannte).. Ich glaube dir, daß du ohne deinen Mann besser leben kannst. Allerdings würde ich an deiner Stelle nichts überstürzen, sondern vielleicht eine Beratungsstelle aufsuchen. Dort kannst du dir den Balast von der Leber reden und hast kompetente Menschen, die dir auch im falle der Trennung, aber auch beim Zusammenfinden helfen, seelisch an deiner Seite sind. Ich habe so gute Erfahrungen gemacht und kann es dir nur empfehlen. Ich und meine Tochter haben einen langen Leidensweg durchgemacht, bevor ich mich zum Anwalt "getraut" habe. Wenn du eine mini-Kurzfassung lesen magst, dann schau hier: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=55603&forum=109 Übrigens Herzlich willkommen und hoffentlich findest du den für euch ( Du und dein Kind)richtigen Weg. LG asya
hallo ! das sind untragbare zustände bei euch daheim, bitte suche rasch professionelle hilfe, frauenberatungszentrum, rechtsanwalt, ect. wenn es sein muss, leiste dir auch wirklich gute hilfe, sie ist es in so einer situation wert. du ersparst dir eine menge streierein auf niedrigem niveau, wenn du die sache "offiziell" klären bzw. trennen lässt. auch wegen kinder müssen regelungen getroffen werden, mache dich mit allen möglichkeiten vertraut. was nun dein schlechtes "gewissen" deinem sohn betrifft: meine tochter war 2 1/2 als wir hals über kopf die wohnung verliessen und wochenlang bei meinem bruder wohnten. ihr papa hat nichteinmal mitihr telefnier, ect. was genauin ihr vorging ist natürlich schwer zu sagen, wir haben viel unternommen, die ablenkung durch meinen bruder und seine frau tat ihr übriges. ich glaube, es war wie ein kleiner abenteuerurlab für sie, klar habe ich sie auch ein wenig mehr verwöhnt und noch mehr geld im spielzeuggeschäft gelassen als sonst. sie hat ganz selten nach ihm gefragt, ich habe gesagt, ich weiss es auch nicht, aber er ruft bestimmt bald an. in diesem alter lasssen sich die kinder noch recht gut ablenken. heute ist luise 4 und sie erkennt auf fotos nichteinmal ihr erstes kinderzimmer, wir sind an unserer alten wohnung vorbeigegangen, wo sie 2 1/2 jahre ein und aus ging, sie hat nichts wiedererkannt. du siehst also, das geringe alter deines bibens ist hier einn glück und es wird besser sein, du handelst jetzt ganz rasch und wartest nicht noch ab (mit 5 schaut sie sache sicher wieder anders aus als mit 3). ganz schnell informationen sammeln und dich gut beraten lassen. jetzt werden die weichen für die nächsten jahre gestellt in punkto trennung, kinder, unterhalt, aufteilung, ect. da musst du jetzt dich aufraffen und auch was hineinstecken, es zahlt sich aus ! nicht die nerven verlieren ! karin
Liebe Lego, du sagst es herrscht Ruhe wenn er weg ist. Haben deine Kinder Angst vor ihm? Bei uns war es so das mein Vater sowohl uns Kinder grün und blau schlug, ebenso wie er es mit Mama getan hat. Er war ein aggressiver Mensch und hat ständig gebrüllt. Als ich bedingt durch meine Ausbildung unter der Woche bei meiner Oma lebte, kam ich unter der Woche innerlich so zur Ruhe, das ich jedesmal am Wochenende daheim zusammenzuckte wenn er wieder unerwartet losbrüllte. Das hat mir damals nur noch mehr Ärger eingebracht. Ich wollte auch am liebsten gar nicht mehr heim an den Wochenenden. Vor meinem Vater hatte ich panische Angst, meine beiden Brüder haben ihm später eher mal die Meinung gesagt. ich hab mich das nie getraut. Als ich zwölf war wollte Mama die Scheidung. Hat er nicht zugelassen, statt dessen verschleppte er uns Kinder ins Ausland.... Ganz ehrlich, man tut seinen Kindern mit so einem Vater keinen Gefallen. Aggressives Verhalten verunsichert sehr. Ich zuck heute noch zusammen wenn jemand losbrüllt oder aggresiv wird. Auch bekomme ich schnell Angst vor Männern in bestimmten Situationen. Uns wäre es damals mit Sicherheit besser ergangen, hätten wir ohne unseren Vater leben können. Er hat uns so vieles kaputt gemacht. Wenn du Angst hast, geh in ein Frauenhaus, frag bei der Caritas nach, aber hol dir so schnell wie möglich Hilfe. Schöne Zeiten hat man immer mal mit jedem gehabt. Man muss den Kindern nicht um jeden Preis den Vater erhalten. Solange sie dich haben, wird der Verlust eines solchen Vaters nicht allzu schlimm werden, behaupte ich jetzt einfach mal. Schau zu das ihr da raus kommt. Ich wünsch dir alles Gute! Lg, Rubinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.