Mitglied inaktiv
Hallo an euch, ich bin seit 2 Wochen mit meiner Kleinen jetzt alleine. Mein Mann ist in der Klinik und muß da noch länger drinbleiben und wir wissen nicht wann er wieder nach Hause kann. Heut wächst mir auch langsam alles über den Kopf. Meine Kleine wird in 3 Wochen 3 Jahre alt, sie ist zum Glück brav. Nur merk ich, daß ich ständig jemanden um Hilfe bitten muß, wenn ich mal selbst auch wohin muß. ich arbeite 2 x in der Woche, da komm ich wenigstens mal unter Leute. Mit meiner Mama kann ich mich momentan auch nicht mehr so treffen, da mein Papa seit 2 Monaten an Alzheimer erkrankt ist, und sie selbst einiges zu tun hat um ihn zu pflegen. Ich sags ja bei uns schlug es echt wie eine Bombe ein, vorher war nie was und jetzt auf einmal ist alles schrecklich. Sorry, daß ich mich hier ausweine. Und dann kommt auch noch Weihnachten, da graust es mir davor. Wie macht ihr das die ganze Woche mit euren Kids? Meine Kleine kommt ab Januar in den Kindergarten bis 12.00, da hab ich dann wenigstens mal ein bißchen Verschnaufpause, muß ab mitte Januar dann die ganze Woche arbeiten gehen. Ich freu mich über eure Tips wie ihr das so hinkriegt mit dem Alleinerziehen. LG Angelika
Hallo Angelika, da kommt aber wirklich alles auf einmal. Ich hoffe, Dein Mann hat nichts Ernstes und wünsche gute Besserung. Hm, wie ich das hinbekomme alleine. Ich würde sagen, es läuft halt einfach. Hatte es noch nie anders und irgendwann gewöhnt man sich dran. Inzwischen habe ich einen Freund, aber bin doch noch irgendwie alleinerziehend. Ich glaube es macht auch einen Unterschied, ob es der leibliche Vater ist, oder nicht, denn meinem Freund trage ich keine Aufgaben auf, die ich einem Vater wohl aufs Auge drücken würde. Also sprich, ins Bett bringen, spazieren gehen, Windel wechseln, baden usw. Wünsche Euch alles Gute. Liebe Grüße Heike
Hallo Angelika, ich gehe den ganzen Tag arbeiten und bin der Typ Frau der immer alles im Griff haben möchte, sprich, Wohnung tip top, Wäsche gewaschen, Nahrungsmittel im Schrank. Ich versuche das alles dann zu erledigen (außer einkaufen) wenn mein Kind im Bett ist. Ich möchte immer versuchen die Zeit die ich habe mit meinem Kind zu verbringen. Allerdings bin ich sehr ausgepowert schlafe nie aus !! Bin zeitweise sehr nah am Wasser gebaut und muß mich, da mein Kind ein sehr dickköpfiger ist, sehr am Riemen reißen ihn nicht ungerecht zu behandeln, was auch z.Z. sehr gut klappt. Ich rate Dir versuche eine Organisation in Deine neue Lebenssituation zu bringen und alles so zu organisieren, dass alle sich mit der Situation arrangieren können. Im Zweifelsfall suche dir, falls finanziell möglich, als erstes eine Perle die, wenn auch nur einmal die Woche für 2 Std. bei dir putzt. Da ist schon eine Last von dir genommen, sprich mit Deiner Krankenkasse ob sie die Kosten übernehmen, wenn Du dir eine Haushaltshilfe nimmst oder einen Babysitter. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute Gruß Cutty
...und mir gehts nicht anders. Bin von Jena nach Wiesbaden gezogen, kenne keine Sau, habe hier niemanden. Irgendwie gehts immer und man muss das Beste draus machen. LG Jelsha
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln