Elternforum Alleinerziehend, na und?

Ich freu mich grad so riesig!!! :-)*Sekt- ausgeb*

Ich freu mich grad so riesig!!! :-)*Sekt- ausgeb*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht erinnert sich noch mancher an mein Jammerposting vor einigen Tagen wegen Hartz und so... Gestern habe ich einen Anruf der einzigen Vollzeit- Tagesstätte, bei der ich meine Kleine schon vor langem angemeldet habe (integrativ, Vollzeitbetreuung von 7- 17 Uhr) bei uns in der Umgebung bekommen- und..tja was soll ich sagen..heute war ich SOFORT dahin und danach zum Jugendamt und *HURRA!!!!* Wir haben den Platz *hüpf, spring,tänzel*. Ich hätt nie gedacht, daß das so schnell geht und *ich fasses noch gar net*...mir steht jetzt wieder die gesamte(Arbeits-)Welt offen (naja fast*lach...). Ich muß das erst mal realisieren-die Kita ist aber auch sooowas von süß und alle so nett und so familiär gehts da zu *schwärm*. Ach, endlich hab ich auch mal Glück...und stürz mich gleich auf die offenen Stellen, die der Markt zu bieten hat :-))). *jedem noch ein Gläschen Champus einschütt* Liebe Grüße an euch Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, prost!! Herzlichen Glückwunsch, das ist doch wirklich ein Grund zum Feiern!! Ich hatte heute nach 4 1/2 Jahren nervenaufreibender Arbeitssuche meinen ersten Arbeitstag *springundfreu*!! Ich wünsche Dir viel, viel Erfolg bei der Jobsuche und alles Gute für die Zukunft!! Liebe Grüße, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch zu deinem neuen Job- klasse :-)!!!! Hast du echt solange gebraucht, um einen Job zu finden? Darf ich mal fragen warum das solange gedauert hat bzw. was du jetzt arbeitest? Hattest du wegen dem Kind nix bekommen oder wie war denn das bei dir? Ich hab Kauffrau gelernt und hoffe, daß ich gaaanz schnell was finden werde- man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben ne ;-)... Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Sabinchen... ich will ja nicht gemein erscheinen, aber als AE Mutti stellen die Arbeitgeber einen nicht unbedingt mit Handkuß ein. Erst, als ich zusätzlich zum Hartz IV als Freiberuflerin gearbeitet habe, habe ich etwas gefunden. Man muß erfinderisch sein, sonst sitzt man ewig da. Das Arbeitsamt ist keine große Hilfe, aber ich war insgesamt 1,2 Jahre arbeitslos und ich war Managementassistentin und Medienberaterin und spreche 4 Sprachen fließend und kann alles übersetzen und kann programmieren, etc. Ich möchte niemandem die Illusion rauben, sondern eher dazu ermutigen, sich auch auf Umwegen zum Traumjob zu begeben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Erst mal Danke für Deine Glückwünsche! Also bei mir ist das so: Ich bin alleinerziehend mit Zwillingen, und der Kindergarten, in dem ich (Gott sei Dank!) einen Platz für die beiden bekommen habe, ist nur von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet. Anfangs gab ich mich der Illusion hin, einen Halbtagsjob (z.B. von 8.00 - 12.00) zu finden, mir wurden jedoch ziemlich schnell die Augen geöffnet... Zu meinem Beruf: Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung (Erzieherin), finde jedoch in diesem Beruf keine Stelle, da ich nach der Ausbildung nur knapp 2 Jahre gearbeitet habe und dann die Stelle wechseln mußte. Dann machte ich 6 Jahre was ganz anderes (medizinischer Bereich), und dann wurde ich schwanger. Ich habe somit keine Berufserfahrung nachzuweisen und werde diese auch niemals bekommen, weil mich ja keiner einstellt. Ich habe mich dann auf sämtliche Stellenanzeigen beworben, von Altenpflegerin über Bürokraft, Lagerhelferin, Kassiererin, Postzustellerin und so weiter. Komischerweise stand in den Absagen dann immer was von Schichtdienst ab 5.00 Uhr morgens oder Wochenenddienst oder flexible Arbeitszeiten und Arbeiten auf Abruf, wobei das in den Stellenanzeigen nie erwähnt wurde. Nur der Geschäftsführer eines Supermarktes, bei dem ich mich als Auffüll- und Kassenkraft beworben hatte, war ehrlich und sagte mir folgendes: "Wissen Sie, als alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern stellen Sie für den Betrieb immer ein Risiko dar, da sie ja zusätzlich noch Kinderkrankentage in Anspruch nehmen können, und das können wir uns hier nicht leisten!". Auf die Antwort, daß für meine Kinder im Krankheitsfall durch meine Eltern gesorgt wird, bekam ich zu hören: "Ich glaube ihnen das gerne, aber ich habe keine Garantie dafür, daß das auch wirklich so ist. Sie haben das Recht, diese Tage in Anspruch zu nehmen, und es gibt leider viel zu viele, die gerade diese Tage ausnutzen, um zusätzlichen Urlaub zu machen." Tja, und nun hat sich doch ein Klamottenladen "erbarmt", mir eine Chance zu geben. Ich arbeite dort 20-30 Stunden die Woche (also meistens so 2-3 volle Tage) als Verkaufskraft. Auch wenn es nicht mein Traumjob ist - heutzutage (und gerade als Alleinerziehende/r) ist wie ein Sechser im Lotto!!! So, und nun muß ich auch schon los... Ganz liebe Grüße, Tiziana