mf4
Ich habe heute aus lauter Frust die Gestaltung der Weihnachtstage verändert.
Der KV war schon bei uns eingeplant, es hiess seine Eltern können nur an dem einen Tag da sein also luden sie sich spontan auch noch ein. Über ihn, denn warum sollte man mit mir reden ausser wenn man dann da ist. Ich sollte nun für alle die Gastgeberin spielen, wo ich längst schnuppe bin. HEUTE erfuhr ich am 25. sind sie auch spontan da, wenn unsere Tochter Geburtstag hat. Na hossa, ich hab gar keinen Platz und keinen Nerv auf 10 Leute in der Bude und wüsste nichtmal wo die alle sitzen sollen zum Essen. Das Essen was ich natürlich allein finanziere und koche bei dem Trubel.
Heute machte er mir eine Szene, weil er raffte, dass es einen Mann in meinem Leben gibt und natürlich sind nun die Kinder ganz beschissen dran, weil er als Vater ja abgemeldet wird und er muss sich das nicht geben, wird sich zurückziehen bla bla.
Auf sowas hab ich ja nun mal gar keinen Bock. Besinnlich ist anders.
Ich habe nun alles anders entschieden. Sie dürfen vor der Bescherung kommen und vor dem Abendessen gehen und am 25. zum Kaffee bleiben. Das wars dann. Ich muss mir weder dumme Texte noch abschätzige Blicke bieten lassen in meiner Wohnung.
Ich mach hier alles allein, kann seit Wochen kaum schlafen weil ich aus wenig Geld viel zaubern muss und dann muss ich nicht hinnehmen, dass sie die sich eh für was besseres halten sich bei mir breit machen und das Timing bestimmen, was in meiner Wohnung stattfinden soll.
Nix gegen Oma und Opa, können die Kinder jederzeit sehen, tun sie auch aber mehr muss ich nicht.
Hab ihn eben runtergeholt von seinem Tripp, dass jemand den Vater ersetzen will. So ein Unsinn und ihm gleich mal ebenso spontan wie es seine Familie mag andere Planung verklickert. Ich möchte auch mit den Kindern was von Weihnachten mitbekommen und habe mir das Recht herausgenommen es so umzuplanen, dass ich auch was davon habe ausser nur Stress.
Bis heute hiess es sie kommen am 24. spät also besorgte ich Geschenke, da die Kids sonst ohne dasitzen bist Oma und Opa mit ihren Supergeschenken für mehrere Hundert € aufschlagen. Hab ich nun auch umsonst gemacht. Hier wird der kinder-völlig-überfordernde Geschenke-Wahnsinn ausbrechen.
Boah ich hab dieses Jahr keinen Bock auf Weihnachten mehr
Am 26. bei meiner Familie, am 27. Kindergeburtstag vorbereiten, am 28. Feier mit 7 Kindern und dann bin ich reif für die Klapse.
Jetzt kann ich Deinen Beitrag auf mein Posting gut verstehen! Deine Entscheidung kann ich gut verstehen. Warum kann er den Kuchen am 25.12. nicht zahlen, wenn Du am 24.12. die Verköstigung zahlst? Denke an deine Kinder und genieße den Abend, wenn alle anderen weg sind! Denk an Dich an Weihnachten! Vg Claudia
Du wirst wohl nicht drumherum kommen, den Ex-Schwiegereltern "nein" zu sagen und dass sie leider nicht eingeladen sind. Ist doch deine Wohnung, oder? Da musst du niemanden reinlassen, den du nicht reinlassen willst. Vor allem wenn sie auf deine Kosten fressen wollen. Nee. Und wenn der Ex so knausrig ist, dann würde ich ihn nicht verpflegen, wenn er nicht für sein Essen zahlt - vorher. So nach dem Motto: "Zwanzig Euro fürs Essen bitte. Nur in bar. Danke."
Oh das kenn ich.Das macht mein Exmann mit seiner Familie auch immer.
Egal bei welcher Gelegenheit.Er kommt zum Geburtstag,Einschulung usw mit der ganzen Familie und ich bleibe auf den kosten sitzen aber die Kids freuen sich und ich bringe es nicht übers Herz nein zu sagen
Fühl dich Gedrückt
Sag mal, ist das der Ex, der alleine in dieser großen Mehr-Raum-Wohnung wohnt, ein dickes Auto fährt, aber keinen Unterhalt für die beiden Zwerge zahlt? Ähm, dem hat's wohl zu lange auf den Kopf geschneit. Wenn er schon ungefragt die bucklige Verwandtschaft einlädt, dann soll er doch wenigstens was in die Catering-Kasse werfen. Zumal es sich um mehrere Termine handelt. Warum richtet er nicht spontan eines der Treffen bei sich aus? Platz genüg dürfte er doch haben.
Du hast das mit der Umplanung genau richtig gemacht. Lass dir nicht auf der Nase rumtanzen.
Seinen Anfall bezüglich des neuen Mannes find ich ja putzig. Wie lange seid ihr schon getrennt? Und hatte er nicht auch schon mal eine Neue? Tja, wird du wohl schön brav Single bleiben müssen für den Rest deines Lebens, weil er das gern so hätte
Wünsche dir starke Nerven, gutes Gelingen und trotzdem hoffentlich ein paar schöne Tage. Und denk dran: immer lächeln und winken
Das ist der der mega gestresst ist von Weihnachten, obwohl ich zu 100% alles organisiere. Er ist auch der mit der 4-Raum-Wohnung und Neuwagen aber auch der der keinen UH zahlt... bei Geld hört bei ihm alle Liebe auf. Er hatte eine Neue und es war absolut okay für alle, denn sie war nett zu den Kids und alles andere war nicht wichtig für mich zu wissen. Er hat 2 damen vergrault und nun meint er ich soll das auch von den Kindern fernhalten... 2 Wochenende im Monat dürfte ich mir also einen Partner gestatten...lachhaft. lG mf4
Hört sich jetzt so an als wärst du nioch nicht so lange getrentn ;-) Von meinem Mann (Vater der Zwillinge) bin ich seit 15 Jahren getrennt und entsprechend trainiert ;-) Vom Vater meines "kleinen" bin ich seit 5 Jahren getrennt. Wobei es da recht gut läuft ABER es wird Sachen geben die l aufen genauoso wie ich sie bei meinem Exmann gemacht habe. Beim 1. Geburstag nach der Trennung war er noch da und mit eingeladen ABER nicht in meiner Wohnung sondern es lief über die wohnung meiner Eltern (ist das Haus meiner Eltern und ich wohnte unterm Dach) - sonst hötte ich danach wieder ein schreiben bekommen das ich keinen unterhalt und und und brauche weil ich ja alles zum Leben habe. Das es die alten Möbe ´l meiner ELtern sind - egal - falsches Thema ;-) Ab dann nicht mehr - auch seine Eltern nicht! Zur Konfirmation war er eingeladen inclusive seiner Eltern, seiner neuen Frau und seinen Kindern (2xStief und 1x mit der neuen Frau) - ABER nur in die Kirche und danach durfte er wieder abschwirren. Er hat mal gefragt ob wir danach essen gehen oder so - habe ihmknallhart unter die Nase gerieben das wir das tun aber ihn will ich nicht dabei haben. Und ausserdem habe ich keine Kohle um nochmal 7 Leute durchzufüttern weil nämlich der Vater der Kinder keinen bzw. vielzuwenig Unterhalt zahlt. Bei der Taufe meines Enkels (somit ja auch seines Enkels) haben wir das genauso gemacht. zur Kirche durfte er - dann nicht mehr. Die Kohle hab ich einfach nicht. Einladungen zu Weihnachten und so gab es von mir aus für ihn und meine ExSE nicht - warum auch? sie haben nicht mal die Kinder eingeladen als er geheiratet hat - da wäre eigentlich Papawochenende gewesen und sie wurden ausgeladen - im Nachhinein habe ich erfahren warum. Mit dem Papa meines Sohnes läuft das besser - wir haben kindergeb in einem Indoorspielplazt gefeiert und er war mit eingeladen mit seine Frau. Das war für mich völlig ok und ich kann sagen wir lassen die Paarbeziehung völlig raus - kommen gut klar - sind zwar jetzt auch nicht die allerbesten Freunde aber das müssen wir ja auch nicht ;-) Und für Sohni funzt das. wie das dann mal zur Konfirmation und Co sein wird kann ich noch nicht sagen. Was ich damit sagen will: ich wäre knallhart: wenn ichd ie nicht bei mir haben will will ich das nicht - also werden sie ausgeladen! Und wenn sie dann meinen nix schenlen zu müssen - na bitte - sollen sie es sich behalten. Nur mit Erpressen geht da ja eher nix LG Carmen (38J mit Zwillingen 18J und sohnemann 8J sowie Enkelin 4M - seit 4 Jahren gerne Alleinerziehend)
Aber die letzten jahre klappte alles toll. Er war hier mit uns (was für mich vollkommen okay war) und bei seinen Eltern wurde nachgefeiert. Es gab nie Weihnachtsfrust.
Das hast du schoen souveraen entschieden! Ich beneide dich nicht, bin aber sicher, dass du es durchstehst! Unter Aufbietung aller Kraefte. :)) Toi toi toi!
Wenn er nicht zu bockig ist kann er gern am 24. und 25. zum Kaffee und Abendessen da sein wie die Jahre zuvor auch. Ansonsten eben mit samt seinen Eltern NACH dem Kaffee kommen und VOR dem Abendessen abschwirren. Ich habe definitiv nicht genug Platz und koche nun nicht spontan für mehr leute nach, weil sie sich spontan einladen.
Sie können eher komme, mit den Kids raus gehen oder was auch immer aber ich werde nicht für alle die Kellnerin spielen.
Er und seine Familie haben mir alles genommen, ich saß mit den Kindern nach der Trennung da ohne Wohnung, Möbel, Geld, Auto... ich muss mir das echt nicht geben.
JETZT freu ich mich auf morgen. Baum steht seit eben, Essen ist komplett vorbereitet und ich habe zu "Last Christmas" getanzt wie jedes Jahr.
Ich werde also zum Großteil das Fest mit meinen 4 Kids und den beiden Freundinnen der Großen verbringen... alles Menschen die ich über alles liebe und ein anderer, der mir grad echt ans Herz wächst wird sicher auch mal vorbeikommen um unterm Mistelzweig zu küssen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
lG mf4
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln