Elternforum Alleinerziehend, na und?

Ich brech ab! Nach der einen Erleichterung ein neuer Schlag. Strom

Ich brech ab! Nach der einen Erleichterung ein neuer Schlag. Strom

Simpleton

Beitrag melden

Hallo, nachdem ich erleichtert war öffne ich jetzt die Post und der nächste Schlag. Stromnachzahlung am 15.2 360 Euronen. Übernimmt das Amt da auch was? Also dieser Monat ist schrecklich :-( Oder kann man bei dem Anbieter anrufen und fragen ob das in Raten geht wenn das Amt das nicht übernimmt. Boah ich bin sowas von sauer. Letztes Jahr soviel zurückbekommen und jetzt das. Liebe Grüße


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Das Amt kann Dir ein Darlehen gewären, aber kannst auch Ratenzahlung vereinbaren mit dem Stromanbieter....


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

hallo was war denn die letzte nachzahlung?heizkosten? die übernimmt das amt ja oft aber strom nicht


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Letztes Jahr habe ich über 400 Euro zurückbekommen aber bevor ich das wusste habe ich den Anbieter gewechselt. Tja echt auf die Schn...e gefallen Ich habe gerade beim Anbieter angerufen Gott sei Dank darf ich das in Raten abbezahlen. Sind zwar immerhin 49 Euro im Monat aber besser als alles auf einmal zu bezahlen. Die haben mich jetzt schon viel höher eingestuft. Jetzt muss ich mal schaun auf was wir alles verzichten müssen oder abschaffen sollten (Stromfresser suchen) Danke für Eure Antworten. Liebe Grüße


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Also erstmal hab ich bei deinem Betreff gedacht, du hast einen Stromschlag bekommen :-) Zum Glück nicht. Das Amt gewährt normalerweise ein Darlehen, das kannst du in monatlichen Raten zurückzahlen. Wie kann es zu einer so hohen Nachzahlung kommen, was hat sich verändert im letzten Jahr? Aquarium angeschafft, Heizlüfter jeden Tag laufen, Trockner? Wir sind zu sechst, zahlen 100€/Mon. Strom und haben ein Guthaben von 126€ :-)


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Ich kann immer nur wieder raten, sich bei einer Rückzahlung zu freuen, aber NIEMALS aufgrunddessen einer Herabstufung zuzustimmen. Im Gegenteil, auf jeden Fall eine leichten Erhöhung fordern (um 10-15,- €). Wenn es dann wieder ein Guthaben gibt, ist das schön, wenn nicht, fällt man nicht wie Du aus allen Wolken. Setze Dich mit dem Stromversorger in Verbindung, vereinbare eine Ratenzahlung und vor allem: Setze die monatlichen Beträge sofort höher! Es pfeifen die Spatzen seit jahren von den Dächern, das Strom nicht billiger, sondern teurer wird. Das einzige, was da hilft, ist einfach, die Lasten auf 12 Monate zu vferteilen, und zwar vorher. Und natürlich nach Stromfressern fahnden (angelassene Lichter, Kaffeemaschine, die unnütz läuft *andieeigenenasefass* etc.pp.). Klugscheißerische Grüße Ralph


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Strom zahlt das Amt nicht. Meine Rechnung kam gestern auch, war aber okay. Du kannst nicht nur... du SOLLTEST den Anbieter anrufen und er wird ganz sicher auf eine Ratenzahlung eingehen. Habe ich bei Nachzahlungen immer so gehandhabt.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Ich frag mich, wie Du es hinbekommst, soviel Geld für Strom auszugeben? Was ist denn Dein Jahresverbrauch?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Ich nehme an der Wechsel zum neuen Anbieter geschah, weil er einfach weniger Kosten versprach. Die monatlichen Kosten waren mit ziemlicher Sicherheit verlockend aber wie man sieht zu niedrig angesetzt. Mein Jahresverbrauch schwankt seit Jahren nicht wesentlich.


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also beim alten Anbieter habe ich in 198 Tagen 983 verbraucht beim neuen Anbieter in 304 Tagen 2726 verbraucht. Ich wüsste jetzt auch nicht auf anhieb was wir jetzt anders gemacht haben. OK wir haben hier einen alten Laptop den benutzt mein Sohn jetzt häufiger für die Hausaufgaben aber der kann doch auch nicht soviel schlucken. Liebe Grüße


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hm, wieviele seid ihr? Nur zu 2? Dann sind 2700+kWh/annum echt ne Menge. Ich würde denken, die Zählerstände stimmen nicht ....


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Das ist aber schon sehr viel. Wir sind 4 Personen in einem Haus mit 140qm und Garten und brauchen im Jahr an 365 Tagen 3600 Kwh. Und das mit 2 Kühlschränken, uraltem Gefrierschrank und uralt Trockner (beides geerbt, geht einfach nicht kaputt).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich finde das auch sehr viel. Stand der letzten Jahre, ca. 3000Kwh, 2 Erwachsene + 2 Kinder + 2 Rechner und allen üblichen E-Geräten.


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wenn ich jetzt die 983 doppelt nehme würden wir auf 1966 in 396 Tagen kommen. Kann man das irgendwo prüfen lassen oder nachweisen das sie vielleicht was falsch gemacht haben. Genauso mit dem Gas in 306 Tagen sollen wir 13800 benutzt haben beim alten anbieter waren das in 198 Tagen 3903 das mal 2 wären 7806 bei 396 Tagen. Irgendwie kommt mir das gerade spanisch vor


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Geh zum Zähler, guck dir das an, vergleiche mit dem Zählerstand zum Wechsel.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Beim "gelben Strom" gibt es einen Abschlags-Check, den man regelmäßig online machen kann. Weiß nicht, ob das noch mehr anbieten ? Ich finde das superpraktisch, so kann man über´s Jahr mehrmals abgleichen und nachjustieren ... VG, Silke


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Du solltest unbedingt mal deine Stromverbraucher überprüfen! Was hast alles an Geräten, was kann man da sparen, hängt zB an einer Kellerdose Nachbars Gefriertruhe dran (hatte ich mal!) usw, ein Aquarium kann bis zu 20 € im Monat fressen - also setz den Rotstift an und verienbare Ratenzahlung mit deinem Versorger - das geht!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

tja, das frage ich mich bei MIR auch - ich bin bei einer monatlichen Rate von 78 !!!! Euro. Wie mir der Versorger selbst sagte, über die Hälfte zu VIEL bei meinem Verbrauch, und wurde runter gestuft. Allerdings kann sich dabei beim Versorger keiner mehr erinnern. Ich zahle immer noch munter meine 78 Euro - und habe damals ein Darlehen beim Jobcenter beantragt, und auch sofort bekommen.