Luca Miguel
......obwohl ich auch oft mitlese und ganz still bin :-) Heute ist mir ganz schlecht....denn heute wird mein Papa beerdigt :-( Er ist letzten Donnerstag nach langer schwerer Krankheit eingeschlafen. Es war einfach nur schlimm, ihn leiden zu sehen, wie er immer mehr abgebaut hat und eigentlich nur noch ein Schatten seiner selbst war.... Ich hab etwas vorbereitet, was ich vielleicht vorlese, wenn ich nicht vorher schon umgefallen bin vor Aufregung. Habe irgendwie das Gefühl, ich müsste noch was schönes für ihn tun. Hab bei "Familienfeiern" immer Gedichte geschrieben und vorgelesen. Naja, ein Gedicht ist es nun nicht.... Bin traurig :-(
das tut mir sehr leid. fühl dich still gedrückt (((luca miguel))) hattest du nicht schon mal vor längerem geschrieben, dass es ihm gesundheitlich so schlecht ging? dann war der tod sicher eine erlösung für ihn. du wirst das mit dem vorlesen heute ganz sicher sehr souverän schaffen. und dein vater guckt von seiner wolke runter, hört zu, und freut sich still. liebe grüße, martina.
mir fehlen immer die richtigen worte, deshalb möchte ich dir einfach viel kraft schicken...
Danke, ja es war ganz sicher Erlösung! Er ist seit 6 Jahren krank, schleichend hat er abgebaut und die letzten 2-3Jahre waren eigentlich nur noch Quälerei. :-(
Das tut mir sehr leid für Dich
Ich schick Dir ne Portion Kraft, das Durchzustehen und in Ruhe vorzulesen. Ich könnte dieses nicht.
Letzten Monat hab ich meine Oma beerdigt und ich mußte erstmal wieder rückwärts aus dem Raum gehen, als ich den Sarg sah.
Für den einen ist es Erlösung, für den Anderen eine schreckliche Lücke im Leben.
Gruss CHrissie
das tut mir sehr sehr leid! Ich wünsch dir viel Kraft für heute!
Ich schicke dir mein aufrichtiges Beileid.
Oh je ich wünsche Dir ganz viel Kraft....Du schaffst das
mein herzliches beileid. ich fühle mit dir, habe vor anderthalb jahren meine mama zu Grabe getragen, die ganz plötzlich gestorben ist. so etwas ist nie leicht....
Lieber Dady, ich dachte immer, wenn ich erstmal groß bin und du alt bist, wird es nicht so schwer sein, wenn du nicht mehr da bist. Aber das ist nicht richtig. Es tut weh. Es hat auch verdammt weh getan dich leiden zu sehen, wie du immer mehr abgebaut hast. Deine starken Schmerzen, und wir konnten nichts tun. Ich hoffe dort wo du jetzt bist, geht es dir besser... Ich möchte dir danken für die tolle Kindheit, die Nici und ich mit euch hatten. Für jeden Wettkampf, bei dem du mich angefeuert hast. Für jedes Turnier, auf das du mich begleitet hast. Für die Unterstützung, wenn ich irgend etwas brauchte. Danke für die Streicheleinheiten, als ich damals immer auf deinem Schoß saß und wir Fernseh geguckt haben. Danke für die tollen Super8 Filme, wir werden sie immer wieder ansehen. Danke für deine Schulter, an der ich mich ausweinen konnte, als Torsten starb. Danke für die Geduld, in meiner Pubertät. Danke für deine Gutmütigkeit und für deine Großzügigkeit. Besonders stolz bin ich auf den Porzelanpferdekopf, den ich von dir zum Geburtstag bekommen habe. Und natürlich auf Arona, mein letztes Pferd, das du mir geschenkt hast. Danke für deine Hilfe bei meinen vielen Umzügen. Danke für dein Verständnis, egal was ich getan hab. Einen besseren Vater als dich, hätten wir nicht haben können. Ich bin stolz auf dich! Ich hoffe du hast Mittwochabend noch gehört, was ich dir gesagt habe........ Ich hab dich sehr lieb!
oh gott ist das schön! Jetzt habe ich Tränen in den Augen! So einen Vater hätte ich auch gerne gehabt. Du kannst stolz auf ihn sein! Und er auf dich!!! Er wird bestimmt auch weiterhin immer für dich da sein
Ich drück dich mal. Meine Mutter haben wir am Samstag verabschiedet, obwohl sie sehr sehr lamge krank war ist doch plötzlich am 29.9. gegangen. Nun weiß ich was plötzlich und unerwartet tatsächlich bedeutet. Ich wünsche dir ganz viel Kraft in den nächsten Wochen. Gruß Jule
mein mitgefühl....
Hallo ! Ich weiss nur zu gut , wie Du Dich jetzt fühlst ! Ich habe meine Mama am 14.9 verloren , am 20.9 haben wir sie beerdigt , seitdem läuft mein Leben an mir vorbei . Sie war 12 Jahre sehr krank , zusammen mit meinem Vater und meinen Schwestern habe ich sie gepflegt . Man sagt immer " es war das Beste " . Für den Kranken bestimmt , aber nicht für die , die zurückbleiben .... Stille Grüsse ! Heike !
Liebe Luca, ich weiss wie Du Dich fühlst. In diesen Momenten ist es, als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen :(((( Es tut mir so unendlich leid für Dich! Stille Grüße, A.
Liebe Luca, das tut mir total leid - mein aufrichtiges Beileid! Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft und nehme Dich virtuell in den Arm - wenn Du magst! Als ich eben den Spruch gelesen habe, den Du für Deinen Vater geschrieben hast, standen mir richtig die Tränen in den Augen. Das ist ein wirklich schöner Spruch, ganz toll von Dir geschrieben, auch wenn der Anlass nicht schön ist. Ich hoffe, Du hast die Kraft gefunden, den Spruch vorzulesen. Wie zuvor schon geschrieben wurde, Du kannst stolz auf so einen tollen Vater und er auf so eine tolle Tochter sein. Alles Liebe!! Daniela
Hallo Luca Miguel, Dein Vater hat Dir sehr viel gegeben in Deinem Leben, nun ist er nicht mehr da, und damit auch die Gelegenheit entschwunden, etwas von der tollen Kindheit zurückzugeben. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut, und es fällt schwer zu akzeptieren, daß ab jetzt all das genügen muß, was wir zurückgegeben haben. Das ist ja keine Erbsenzählerei, sondern ein Gefühl der Dankbarkeit, die wir den Eltern entgegenbringen, wenn sie uns dazu Anlaß geben. Die Lücke, die Dein Vater hinterläßt, ist nicht zu schließen. Ihn kann niemand ersetzen, und das ist gut so. Sonst wären wir alle ja austauschbar. Ich bin sicher, daß es ihm jetzt gut geht, und ich glaube ja auch daran, daß er, genauso wie meine Eltern, letztlich nur "nach hause" gegangen ist. Und er wird immer ein Auge auf Dich und alle anderen in Deiner Familie haben. Wie sehr, das hängt von Euch ab, wie sehr Ihr das zulaßt. Meine Mutter ist seit über zwei Jahren und mein Vater gut 1 3/4 Jahren tot, aber ich ertappe mich immer wieder dabei, daß ich zuweilen neckisch grinsend nach oben schaue, sei es, daß mir mal wieder was beim Heimwerkeln daneben gegangen ist ("Hallo Papa - Gruß nach oben!") oder ich ein Gericht nach alter Tradition koche ("Hallo Mama - Danke für's Rezept!")... dann habe ich das Gefühl, als ob wir zu dritt und einen abgriehnen... nein, sie sind beide nicht ganz weg, und das ist tröstlich. Ich wünsche Dir viel Kraft. Behalte die schönen Erlebnisse in Erinnerung, sie verblassen mit der Zeit, das ist natürlich, aber doch sind sie es, die die Verbindung "nach oben" halten. Liebe Grüße Ralph
Puh, da stehen die Tränen wieder in den Augen... Vielen lieben dank Euch allen!! Ihr habt mir Kraft fürs Vorlesen gegeben. Auch wenn meine Stimme ziemlich holprig war, habe ich es hinbekommen. Und das war auch gut so....ich musste es einfach tun und es tat hinterher gut. Meine Mutter hat sich vorallem sehr gefreut. Sie wußte ja nix davon. Danke für Eure Anteilnahme!! LG Carmen
Ich habe mich verklickt (Baby und Job) und wollte Dir aber auch mein Mitgefühl aussprechen. Ich kann Dir die Hand reichen. Wir haben auch heute meinen Vater (63) beigesetzt. Er war auch schwer krank (unheilbarer Hirntumor: Glioblastom Stadium IV). Er hat nach seiner Diagnose noch erstaunliche 16 Monate (und das gut) gelebt und hat bis 7 Wochen vor seinem Tod noch vollzeit gearbeitet (sein Wunsch). Er ist im Hospiz gestorben und ich habe ihn in den Tod begleitet. Ich wünsche Dir auch viel Kraft
ich wünsch dir viel kraft... ich habe auch eine rede auf der beerdigung meiner mutter gehalten... (nach 1,5 jahren wachkoma) ein satz war, ich bin traurig, daß sie tot ist, ich bin nicht traurig, daß sie gestorben ist - es war eine erleichterung für sie - und das ist, was zählt.... vielleicht hilft dir der satz
Auch von meiner Seite eine herzliche Umarmung und Anteilnahme zu deinem Verlust. Ich finde es schön, dass du schreibst. Ich habe auch eine Trauerrede geschrieben, eher wie ein Brief an den Verstorbenen. Vorlesen konnte ich das nicht aber mir war es wichtig, dass es meine Worte waren. :(
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln