bogart
...ich muß mich auskotzen sonst kriege ich einen Herzinfarkt oder sonst was! Heute nachmittag ging mein Auspuff ab Topf kaputt, ich in Werkstatt, Auto angeshen, rentiert sich nicht mehr, da TÜV nur noch bis März, überall Rost etc., also fahr ich nun ohne hinteren Auspuff...... da hatte ich schon mal einen Pack Taschentücher aufgebraucht.... gegen 20 Uhr heimgekommen, gefroren , Heizung ein - geht nicht. Beim Vermieter (wohnt unter mir, alter kranker Mann) angerufen, ja ja morgen früh kommt jemand, ich frage morgenam Feiertag, er was morgen ist Feiertag? Wann habe sie das bemerkt, er stottert rum so um 18 Uhr, warum haben sie das nicht gleich reparieren lassen, er meinte da war es dunkel, ich sagte es gibt doch Licht im Kellerraum! Er stotterte sich eine ab dass ich nichts mehr verstand. Ich hab 18 Grad in der Bude, kann morgen nicht mal duschen, meint er, dann duscht du halt mal nicht! Ich sagte das ist eine rießige Sauerei!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe jetzt den Backofen an, weil mein Kind und ich frieren, wir wohnen noh dazu in einer der kältesten Gegenden D. Ich will schon seit Ewigkeiten hier ausziehen, weil es hier eh wie bei Sodom und Gomorha zugeht, aber ich finde nichts mit meinen Finanzen, das dann auch noch brauchbar ist. Ich könnte kotzen und heulen und schreien und spucken und..............Hier ist jeden Tag ein anderer Ärger, die Tussi im Keller läßt ihren fast 3 jährigen bis nach 21 Uhr auf, haut ihn morgens um 6 Uhr wieder raus, und wir hören hier alles, wir versthen die Gespräche, hören die LIchtschalter sogar, und als neulich ihr Kind mama rief, bin ich zu meinem gelaufen weil ichdachte sie rief. Ich d r e h hier durch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Niemand kann helfen, ICH MAG NICHT MEHR, ich kann nicht mehr Ichköpf jetzt ne Flasche Sekt, ich muß irgndwas tun sonst dreh ich echt durch. Gott sei Dank geht der Backofen, aber morgen kalt duschen? Wem geht es noch so beschissen? Sorry wenn ich hier so herumkotze, meist lese ich nur mit, aber mit wem kann man jetzt noch reden außer mit sich selbst?!
lass es raus :) tut gut! Sollte das Problem mit der Heizung bestehen bleiben, Miete mindern. Das macht die Wohnung auch nicht wärmer, aber zahle für nichts, was Du nicht bekommst. Kannst Du für die nächsten Tage nicht erstmal zu den Eltern ziehen oder so? Auspuff - ärgerlich aber nicht mehr zu ändern. Kann Dich jemand mitnehmen, gehen öffentliche Verkehrsmittel? Und JA - ich kenne sowas auch. Ich habe z.B. in regelmäßigen Abständen in meiner Wohnung einen Wasserschaden, weil bei uns die Abflussrohre nicht gereinigt werden - jedenfalls nicht so, wie man sie reinigen sollte nämlich alle drei Monate. Die machen das einmal im Jahr (Kein Geld da, wurde mir auch so gesagt) Fakt ist, ich wohne ganz unten bei 18 Etagen, bei mir aus dem Abwasch kommt dann das Wasser von den 17 Parteien über mir. Zweimal letztes oder vorletztes Jahr, zweimal dieses Jahr. Das ist schön, freitags nach der Arbeit die Havarie anzurufen, die nach drei Stunden kommt und mich inzwischen schon mit Vornamen begrüßt.
Kannst Du denn keine Rückstauklappen einbauen lassen? Eine in der Küche, eine unter dem Waschbecken im Bad. Bade-/Duschwanne wäre womöglich eine größere "Operation". Aber Badewanne ist vielleicht auch groß genug, alles aufzunehmen.
was sind Rückstauklappen, davon hat mir noch keiner was erzählt. Und was nutzt es, das Problem der verdreckten Rohre ist damit nicht gelöst, dann gehts halt bei der über mir raus - bei der kommts aber schon aus dem Klo (ich bin ja schon froh, dass es bei mir "nur" das Waschbecken in der Küche ist...) Über mir wohnt eine geistig-behinderte Frau, ich glaube nicht, dass da ein schnelles Handeln bei Wasserschaden gewährleistet ist, und dann habe ich HIER trotzdem den Schaden, weils Wasser die Decke runterkommt...
lässt Wasser aus dem Waschbecken abfließen. Aber wenn Wasser aus der falschen Richtung kommt, dann macht sie zu. Natürlich müssen auch die Abflussrohre regelmäßig gereinigt werden, wenn klar ist, dass Bedarf dafür besteht. Könnt ihr nicht einen Handwerker beauftragen und die Rechnung von der Miete abziehen? Regelmäßig heißes Wasser reinschütten soll helfen, dass die Rohre länger frei bleiben. Man kann auch ein Reinigungsstück ins Rohr einbauen, um einen kürzeren Weg zur verstopften Stelle zu haben.
wg. dem Auto: ich wohne hier im Nirgendwo, also bin ich auf ein Auto angewiesen. Weiß noch nicht wie, aber irgendwie brauche ich wieder eines. Mit der Heizung, eigentlich hätten die heute abend noch Abhilfe schaffen müssen, aber der Vermieter ist so was von...da fehlen einem die Worte. Ich hoffe nur dass die das morgen wirklich reparieren, aber er beauftragt auch immer nur so Stümper weil er geizig ist. Die Heizung war im August schon mal kaputt, da meinte ich noch, wer will denn jetzt schon heizen?! Abber wer weiß was da noch kommt. Ach ich will nur noch hier raus und bekomme in unserer GottverlassenenGegend nichts...............und weiter weg habe ich auch schon geschaut aber da sind die MIeten noch teurer undman bekommt noch weniger was, ich weiß echt nicht mehr weiter, alles geht schief, ich bin krank, kein Geld alles geht kaputt und habe obendrein ein Kind dem man nur schönes und liebes und gutes bieten möchte und ich bekomme noch nicht mal mein eigenes Leben gebacken?!?!?! Das geht laufen schon so - ich habe das Gefühl ich schaffe das langsam nicht mehr! Ich habe keine Energie mehr, fast keinen Lebenswillen mehr, mir wird alles so egal weil ich aus der Sch.... eh nicht rauskomme im Gegenteil die Sch.... wird immer schlimmer und mehr......... Ich wälze mich hier wohl im Selbstmitleid aber ich fühle im Moment echt nur noch so, ich habe selbst nichts mehr zum hochziehen, nichts auf was ich mich freuen könnte. Nächste Woche werde ich 50 und feiere es nicht mal,. weil ich kein Geld habe und weil ich krank bin, am liebsten wäre ich weit weg an diesem Tag aber das geht wg. den Finanzen niicht. Als Kind sah ich mal einen 50ten Geburtstag, da sangen der Chor, die Blasmusik spielte und viele viele Leute gratulierten und ich dachte dass will ich auch mal.......Aber leider scheiterte ich, vor allem wg. meiner Krankheit (=psychisch) ich habs mir auch nicht ausgesucht, aber ich hab sie udn so ging vieles verloren, Arbeit, Freunde, Beziehung und vor allem Geld, welches ja angeblich nicht glücklich macht, aber ja es würde mich glücklich machen, dann könnte ich wengistens wieder mal ruhig schlafen..........
hmmm, könntest du dir denn eine neue arbeit suchen? das wäre ja schon mal ein anfang? hast du hilfe wegen der krankheit? bist du beim therapeuten? villt kann er dir und deinem kind eine kur "verschreiben", wo dir geholfen wird? und wo du mal raus kommst? hast du ein Hobbie? das bringt einem auch immer mal einen positiven moment und das ist ja wichtig um auch mal schönes zu fühlen in dem ganzen mist.. ich habe vor zwei wochen angefangen zu häkeln... ich saß sonst in meiner freizeit am abend entweder vor büchern und hab gelernt oder vorm tv das war nicht so das richtige zum abschalten.. nun hab ich immer wenn ich ein häkelstück fertig habe ein kleines erfolgserlebnis... was mir auch hilft ist raus gehen, an die luft... einfach ne runde um den block mit meinem kurzen... Du schaffst das, glaub an dich..
ich kenne diese Momente nur zu gut, wo man überhaupt gar keine Sinn mehr sieht, weil man eigentlich nur noch arbeiten geht, um Löcher zu stopfen oder dem Kind was Gutes zu wollen. Mein Sohn (10) hat inzwischen Beides erleben müssen.. MÜSSEN deshalb, weil ich mir so oft denke - verdammter Mist, du hast doch als Kind auch nicht mitbekommen, wenn es den Eltern schlecht geht, warum bekommt mein Kind das mit? Aber wir haben hier wirklich sehr gute Zeiten - aber auch sehr SEHR schlechte Zeiten hinter uns und die schlechten machten sich dann einfach irgendwann z.B. an seinem Taschengeld oder ja, sogar der Brotzeit bemerkbar, weil es einfach nichts mehr zu sparen gab. Und DAS waren dann die Momente, wo ich mir dachte, wozu der ganze Rotz, was reiß ich mir jeden Tag den Arsch auf und am Ende kommt doch nur Mist bei raus? Dein Kind erwartet nicht, dass man ihm etwas bietet. Ich kann das verstehen, dass Du das willst -a ber auch Dein Kind wird es lernen, dass nicht immer alles geht und dass man manchmal auch einfach warten muss. Dass es auch wieder bessere Zeiten geben wird, irgendwann. Mein Vorschlag wäre auch, Dir eine andere Arbeit zu suchen in einer Gegend, wo Du vielleicht unter Umständen auch kein Auto mehr brauchst. Natürlich fällt es immer schwer, sich aus Mustern oder gewohnten Umgebungen zu lösen. Ich habe mich damals aus München auch ungern gelöst, es hat mich viel Zeit und viel Nerven gekostet, hier in Berlin anzukommen -aber es hat funktioniert und heute würde ich mein altes Leben nicht mehr mit dem heutigen tauschen wollen (außer, was die Wohnung angeht...) Es geht immer weiter!!!! Drück Dich.
Ich habe auch mal in München gelebt, vor ca. 15 Jahren. Dann bin ich "ihm" in meiner Heimat begegnet und wieder zurück. Glückliche Jahre, Kind bekommen und dann hat mich meine Krankheit die ich schon fast immer habe eingeholt und sogar überrannt. Leider kann ich momentan gar nichts arbeiten, bekomme Erwerbsminderungsrente und bekomme mein Leben gerade noch so auf die Reihe. Ich finde keine Zeit etwas für mich zu tun oder es geht einfach wg. der Krankheit nicht, ich finde auch kaum noch an was Gefallen. Abends am PC sitzen, das tut mir einigermaßen gut. Aber sonst.......... Wie bist du auf Berlin gekommen. Ich denke mir auch manchmal ich könnte doch 100km weiter weg ne Wohnung suchen, aber dann denke ich wieder was habe ich für einen Bezug zu dem Ort, es gibt keinen Grund warum ich dorthin will. Einfach ins Nirgendwo zu ziehen, da grummelt mein Bauchgefühl.....
ich bin in Berlin geboren, habe hier 24 Jahre gelebt, bin hier in die Schule gegangen, 10 Jahre mit den gleichen Leuten, Abi angefangen, abgebrochen, Lehre angefangen, in dem Beruf auch gearbeitet und Mann kennengelernt -und nach München gezogen. Da war ich 11 Jahre lang, bin vor 3 Jahren wieder nach Berlin, da ich in Muc ordentlich auf die Fresse geflogen bin. Berlin nur deswegen, weil meine Eltern hier wohnen - keine 3 min zu Fuß entfernt - was auch sehr gut ist! Und ich hatte damals tatsächlich gar keinen Bezug mehr zu dem Ort, an dem ich aufgewachsen bin. Ich wohne jetzt in einem Haus, was mir von meiner Kindheit her vertraut war, ich habe die Wohnung, in der ich jetzt lebe, nicht mal GESEHEN vorher, als ich hier eingezogen bin (aber ich wußte von Freunden, die hier wohnen, wie der Schnitt ist...) Ich habe mich sehr schwer getan die erste Zeit - München mit Prunk, vielen Freunden, viel Geld und einer wirklich saugeilen Wohnung und dann hier - nur Arbeitslose (nichts gegen Arbeitslose, ich wars ja hier selbst ein Jahr lang!), Betonhochburgen und so einer ganz anderen Mentalität. Ich dachte damals, naja hier kennst ein paar Leute - ja, die kannte ich aber dass ich hier wirklich meine alten Freundschaften wieder aufleben lassen konnte, das hat gedauert. Und die ersten Freundschaften,d ie ich geschlossen habe, kamen über die Schule :) Rückblickend stand ich mir selbst im Weg, eigentlich war alles ganz einfach. Denk halt mal in einer ruhigen Minute darüber nach, was Du jetzt hast und wieviel davon. Hast Du viele Freunde? Nein? Was steht dann einem Umzug im Wege, Du verlierst ja nichts, Du kannst eher noch gewinnen. Und KInder kommen mit einem Umzug in der Regel sogar besser klar als wir Erwachsenen.
Hallo, läßt Du Dich wegen der psychischen Erkrankung behandeln? Bist Du in guten Händen? Das ist meiner Meinung nach sehr sehr wichtig, für die Verbesserung/ Gesundung. Manchmal sind auch unterschiedliche Dinge nötig, die Hand in Hand gehen, um zu einem "normalen" Leben zurückfinden zu können. Und eine Verbesserung ist immer möglich -- auch wenn man sie selber manchmal so gar nicht mehr sehen kann. Es ist sicherlich ein harter und schwerer Kampf, aber dieser Kampf lohnt sich --- für mehr Lebensqualität! Das mit dem Auto ist ärgerlich und noch dramatischer, wenn man im "Nirgendwo" lebt. Da muss eine Lösung her. Ohne Heizung ist es auch blöd, aber besser jetzt, als bei - 10 Grad im Winter. Tröstet Dich vermutlich jetzt nicht wirklich, aber noch kann man sich gegen die Temperaturen anziehen, im tiefsten Winter geht nichts mehr. Und ich kenne es auch, das man phasenweise gar kein Licht mehr sieht, aber es ist immer da, manchmal nur etwas versteckt. Lieben Gruß leaelk
ja hier mir gehts genauso, zum einen sind die nchbarn unten total unzurechnungsfähig, 4 hunde in einer 2 zimmer wohnung, diese wohnung da unten richt nach .. naja ihr könnt es euch denken, diese hunde bellen bei jedem kleinen rascheln los..... dazu kommt ir wohnen auf dem dorf ohne auto ( damals hies es von meinem mann das er spätestens in nem halben jahr fertig sei mit seinen fuehrerschein ( war schon ein jahr dabei) .. nun ist er bereits 3 jahre dabei diesen lappen zu machen/ ich selber soll ihn dann machen wenn er seinen hat......) dementsprechend schlecht kommt man hier weg ich will wieder zurueck in die stadt auch ohne ihn ist mir mittlerweile egal... in diesem dorf kennt man niemanden und die nachbarn sind auch nicht wirklich normal im kopf immer einen ausfragen obwohl man sich kaum kennt damit mann anderen was zu erzählen hat schlimmer als waschweiber grr.. ich leide mit dir
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln