LadyIndiana
Hallo... In einer halben Stunde holen wir die Möbel meiner großen Tochter. Wird bestimmt lustig! Der Vater hat uns eine halbe Stunde Zeit gegeben. Zeit zum Ausräumen bekam sie allerdings nicht! Und außer die Tochter und ihr Bruder darf auch keine rein. Die Möbel, die er ihr erlaubt ( Schrank zb nicht, den sie von meiner Schwester geschenkt bekam! Den bekommt jetzt die Tochter seiner Freundin!) stellt er uns vor seine Haustür! Sie ist auf Krawall aus. Sie hat Bedenken, dass er ihr gewisse Dinge nicht gibt, die ihr wichtig sind. Das wird ganz toll :/ Den Hund hab ich ihr schon ausgeredet. Hab nochmal nett bei ihm angefragt, keine Chance..... Schöner Tag!! Ächz....
Also auf die Herausgabe von dem Schrank würde ich ja bestehen. Ich hab die Diskussion mit dem Hund neulich ein bisschen verfolgt und finde, dass ist wirklich eine schwierige Situation da jetzt zu entscheiden wer nun am meisten Recht auf den Hund hat, aber bei dem Schrank ist das ja wohl eindeutig. Wenn eure Tochter den von deiner Schwester geschenkt bekommen hat, dann gehört er auch ihr. Selbst wenn seine Schwester ihn ihr geschenkt hätte. Der Schrank wurde deiner Tochter geschenkt und so lange niemand dazu gesagt hat, dass der ihr nur gehört so lange sie bei ihrem Vater lebt, kann der jetzt auch nicht einfach entscheiden, dass der Schrank jetzt einem ganz anderen Kind gehört. Da kann er ja gleich behaupten, die Kleidung von deiner Tochter, die noch bei ihm ist, gehöre jetzt der Tochter seiner neuen Freundin. Aber an der Sache mit dem Hund sieht man ja schon wie kindisch er ist. Für mich hörte sich das ehrlich so an als würde er den Stress nur machen, weil er bockig ist, weil eure Tochter nicht mehr bei ihm leben möchte und nicht weil es inzwischen der Familienhund ist.
wenn des kindes herz nicht dran hängt würde ich auf den schrank pfeifen und dem kind einen neuen kaufen oder zusammensparen. fände ich persönlich besser als mich auf so idiotisches gebahren einzulassen.
Tochter, Sohn u Nichte haben ausgeräumt. Vater hat sobald es ging Bett und Co zusammen gelegt. Wir haben verladen.... Den Schrank und andere Möbel haben wir dort gelassen. Tochter hat es zwar nicht eingesehen, den an ihr "Stiefschwester" zu geben. Und gleichzeitig macht sie sich Sorgeb um unsere Finanzen :-D "Könnt ihr euch neue Möbel denn leisten??" Aber sonst war alles vollkommen cool. Bin erleichtert.... Und der Hund. Naja.... Tochter sagt jeden Tag, dass er ihr fehlt und sie keinen anderen möchte! Aber das wird Vergehen. Ich merke, dass sie jeden Tag glücklicher wird! Sie lacht viel, weint seltener als beim Vater. Dieses hin und her Gezerre ist echt nix für ein Kind :( Jetzt bete ich noch für ne geössere Wohnung! Denn mit dem Einzug heute schenken wir unser Wohnzimmer her ;)) Danke für eure Anteilnahme! Es tut so gut, an und an mal mit Gleichgesinnten zu reden!
Freut mich, dass du deine Tochter zu euch genommen hast. Auf diese Möbel würde ich erst mal verzichten. Vielleicht kannst du den Schrank mit dem nun ausstehenden Unterhalt einfordern - wenn es euch das wert ist.
Ich bin echt erleichtert.... Unterhalt werde ich nie sehen! Ich glaub ich gab die Pflicht, ihn zur Zahlung aufzufordern. Selbst dazu hab ich keinen Nerv. Bin gespannt wann ihm einfällt dass das Kindergeld weg fällt und er mir deswegen nen Vorwurf macht. Aber Hey: meine Tochter ist wieder da!! :-)))) Besser geht's doch nicht!
Fordere ihn trotzdem formlos dazu auf "ab Datum X bitte zahl Betrag Y laut Düsseldorfer Tabelle" - dann kann das Kind es mit 18 selber auch rückwirkend eintreiben.
Also könnte er Unterhalt zahlen? Dann fordere ihn schriftlich auf und setze ihn in Verzug. Das bist Du Deiner Tochter schuldig! Hat er 1000.,- € netto oder weniger, kannst Du das vernachlässigen, dann ist bei ihm eh nichts zu holen. Viele Grüße Ralph
Aber Ralph, selbst wenn jetzt nichts zu holen ist, so kann das später anders sein. Was sie jetzt nicht fordert, muss er auch nach dem Lottogewinn nicht mehr nachzahlen.
Er hat seinen Job letztes Jahr sogar gekündigt um unter jeder Grenze zu liegen. Aber selbst davor hat er es so gedeichselt, dass ich hätte nie was holen können. Hat schwarz gearbeitet. Und ich bin nicht der Typ der da ständig zum Jugendamt rennt um ihn anzuschwärzen. Ich will noch net ärgern, denn ich weiß, dass er alles täte um nicht einen Cent zahlen zu müssen. Am meisten ärgert mich aber, dass er es so hin stellt, als wäre er Arm und ich lebe im Reichtum, denn er hat wehendem UVG ja so horrende Schulden..... Egal. Aber meine Frage: ich bin ja verpflichtet, ihn zumindest aufzufordern! Ist es so wie Pamo sagt? Haben meine Kids sonst bei einem Lotto Gewinn keinen Anspruch mehr? Und wie mache ich das, es sollte doch schon nachweislich geschehen, oder? Muss ich nen Anwalt nehmen? Oder formlos per Einschreiben?? Danke. Für ne Antwort!
Fest steht, daß, solange Du ihzn nicht in Verzug setzt, er auch keine Unterhaltsschulden anhäuft. Ich denke, daß Du Dir einen Anwalt nehmen solltest. Wenigstens ein entsprechendes wasserdichtes Schreiben sollte dieser aufsetzen. Wenigstens kann man später dann darauf aufbauen. Ralph
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln