Mitglied inaktiv
;o(( Habe soeben meinen neuen Harz4 Bescheid bekommen...und bin zwar positiv überrascht aber andersrum auch enttäuscht/frustriert...mir kam das schon immer "komisch" vor,weil ich mit 3 (!!!) Kindern nachdem sie die miete zahlten 128 € zum leben ausbezahlt bekam... Fand ich ehrlich gesagt schon immer ganz schön wenig...aber hatte mich damit abgefunden das es zu Harz4 zeiten wohl so ist ;o(( Nun bekomme ich meinen neuen bescheid weil ich n folgeantrag stellen musste und siehe da ab februar bekomme ich 120 € MEHR ohne das sich etwas änderte...ausser das ich 30 euro mehr strom/gas zahlen muss fortan...sprich nun bekomme ich nachdem sie die miete zahlen ausbezahlt 268 € für mich und 3 Kids... das heisst doch wohl das sie sich die zeit davor versahen in meinem fall oder ? :-(( Das nachbezahlt bekommt man wahrscheinlich nicht,auch nich wenn`s n fehler des sachbearbeiters war oder ? dann hätte ich damals wahrscheinlich sofort einspruch einlegen müssen oder ? :-( Seufz zum heulen...und andererseits zum freuen weils nun ja zukünftig dann scheinbar richtig läuft !? Gruß,sweety
Hi Sweety, den Bescheid verstehen wir ja z.T. selber nicht, und unvollständig ist er obendrein. :-( Mache einfach folgende Rechnung auf: 345,- € Regelsatz 124,- € Mehrbedarf 207,- € für jedes Kind + Miete Dann Unterhalt und Kindergeld ab, und dann muß die Summe das ergeben, was Du erhältst (wenn die Miete nicht direkt an den Vermieter geht). Solltest Du noch Arbeitseinkommen erzielen, wird es etwas komplizierter, aber erklärbar. Seit 01.10.2005 wird das Einkommen anders, für den Antragsteller günstiger, angerechnet. Das galt aber nicht für bereits bewilligte Zeiträume, d.h. Du hast jetzt einen neuen Bescheid für einen neuen Bewilligungszeitraum erhalten, also gilt jetzt die Gesetzesänderung vom Oktober auch für Dich. Das kann evtl. durchaus 100,- € ausmachen, kommt auf die Höhe des Einkommens an. Ist es allerdings ein Sachbearbeitungsfehler, kannst Du nichts mehr machen, denn die Bescheide sind allesamt rechtskräftig. Liebe Grüße Ralph/Snoopy
Also,kein eigenes einkommen,kein vermögen...nichts dergleichen... es hat sich nichts geändert im vergleich zu den letzten 6 monaten ausser das ich jetzt wie gesagt 30 euro mehr abschlag an die strom/gas EWE zahlen muss im monat... und insgesamt erhalte ich nun 120 euro mehr von der gemeinde... also kann ja "vorher" etwas nict gestimmt haben... hier steht nun : zusammenstellung : Bedarf = 1592,90 € minus Einkommen = 941,80 € ergibt 651,10 Euro Gewährte Leistung gerundet = 651 € minus 382,50 € Miete minus 48,92 € rentenversicherung minus 130,26 Krankenversicherung und minus 29,08 LVA Pflichtversicherter ich...meine auszahlung dann = 268,50 € zukünftig und sonst bekam ich wie gesagt 120 euro weniger ausbezahlt :-(( also offensichtlich fehler die letzten monate und weil ich nichts bemerkte sagte = pech ? :-((
.... jeden Bescheid prüfen zu lassen. An sich halte ich von Tacheles und ähnlichen Organsiationen nicht wirklich viel. Die tun immer so, als ob jeder Sachbearbeiter nur bei der ARGE arbeitet, weil er Spaß daran hat, arme, gebeutelte Arbeitslose über'n Tisch zu ziehen. Aber das müssen sie wohl denken, sonst könnten sie ihre Arbeit "gegen" die ARGE (und vorher die Sozialämter) wohl nicht rechtfertigen. (Das erinnert mich oft an die Ausländerorganisationen und die Ausländerämter - die haben so lange gegeneinander gearbeitet, daß auf beiden Seiten inzwischen die Vorurteile Amok laufen - aber das ist ein anderes Thema.) Aber vielleicht haben sie recht. Nicht, weil die Sachbearbeiter fies sind, sondern weil sie teilweise überfordert und die Computerprogramme schlecht sind.
Wie gesagt, eigentlich halte ich von denen nix, zu aggressiv und zu "gegen" statt "mit". Aber wenn ich sehe, wie viele Bescheide falsch oder zumindest unverständlich sind.....
LG
Wie gesagt, Tacheles macht sowas, aber dann muß Du Dich auf eine Menge ideologisch eingefärbtes Geschwätz einlassen. Wen es nicht stört.... Aber auch die üblichen Verdächtigen wie AWO, Caritas, Pro Familia etc. bieten sowas an.
naja,JETZT ist mein bescheid ja scheinbar RICHTIG...seitdem es harz gibt-bis zum heutigem zeitpunkt war er dann eben falsch :-(( und ich war so doof das mit 3 kindern so hinzunehmen...kopf anne wand hau...wenn ich denn irgendwann mal wieder weniger bekomme,weiss ich ja wo ich hin muss -gg- wobei tacheles kenn ich nich...aber caritas dingsbums haben wir in leer inne stadt 16 km entfernt...
Ich kann nur sagen: ich war da mal in der Sprechstunde, und nach einem Vierteljahr voller Demuetigungen durch bestimmte Beamte (vorzugsweise Wohnungsamt, aber beim Sozialamt gab´s auch ein paar Spezies) war da zum ersten Mal jemand, der mir glaubte und zuhoerte und der mir bestaetigte, dass manche Dinge einfach falsch laufen bei den Aemtern. Es kann ja sein, dass die manchmal uebers Ziel hinausschiessen, aber ohne Organisationen wie Tacheles saehe es fuer manchen auch schlechter aus. Gruss, harmony
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.