elocin1206
Kann mir mal einer die Männer/Väter erklären?!
Nein, ich will mich nicht beschweren, würde es aber gerne verstehen. Als wir noch eine Familie waren, konnte ich ihn die Kinder hinterher tragen (was ich irgendwann auch nicht mehr tat) oder ihn auf den Spielplatz „prügeln“. Er verbrachte die Wochenenden lieber auf dem Klo oder auf der Couch....dann Trennungen und Auszug und nun kümmert er sich, FREIWILLIG!!!
Ich verstehe es nicht
Freu mich aber für die Kinder.
einerseits vielleicht Verlustangst andererseits warte mal wie lang das anhält? War bei uns anfangs auch so, flaut langsam ab. Ich wünscheEuch das es erhalten bleibt!!!!
Hier genau das gleiche. In der Ehe kam einfach nix. Vor knapp 7 Jahren habe ich mich getrennt und er macht so viel mit unserer Tochter (12). Schon sehr merkwürdig.
Tatarata hier melde ich mich dann mal kurz als Mann zu Wort. Scheine dann eine männliche Ausnahme zu sein(Gottseidank) Habe mich während der Ehe schon immer um meine "Grosse", 8, gekümmert und nach der Trennung genauso wie vorher. Derzeit bisserl problematisch da ich seit 24.09.'18 auch alleinerziehend bin da die Km meines Sohnes bei Geburt verstarb und ein Säugling halt mehr Aufmerksamkeit braucht dennoch kommt sie nicht zu kurz sondern versteht das und ist eine stolze grosse Sister, bricht sogar ein Monolpolyspiel ab um sich mit ihm zu beschäftigen. Aber ich kenne dieses Problem von einigen Bekannten her. Erst Pascha, Säufer, Schläger und dann auf einmal Superpapa 2.0 Denke das diese Personengruppe damit ihre Schuld abwaschen wollen die Sie zuvor in der Familie angerichtet haben oder gar um "besser" bei den Kindern oder Jugendämtern dar zu stehen.
Hallo Flitschy, Ich gehöre hier zwar nicht ins Unterforum, lese nur ab und an mal was mit. Wollte dir aber viel Kraft wünschen. Ein Säugling allein ist schon schwer, wie machst du das mit deiner Arbeit? Jedenfalls schön, wenn sich ab und zu auch Männer ins RUB „verirren“ :-)
Ich denke, dass einerseits der "Frust" weg ist über das, was in der Familie umzufrieden gemacht hat und daher mehr Raum für solche Gestaltungen mit besserem Gemütszustand- und außerdem ist es 1,2mal pro Woche nicht anstrengend, sich Mühe zu geben :-) Das ist ja keine Hauptverantwortung.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln