Elternforum Alleinerziehend, na und?

Hilfe zum Schreiben gesucht

Hilfe zum Schreiben gesucht

ungewohnt

Beitrag melden

Mein Sohn sollte seinen Erzeuger mal auffordern, den ausstehenden / aufgelaufenen Unterhalt zu zahlen. Uns/Mir fehlen die freundlichen Worte zur Aufforderung :-) Es bestand nie Kontakt und mein Sohn wünscht auch keinen, aber die aufgelaufenen ca. 60.000 € Kindesunterhalt würden ihn/uns freuen. Aber wie formulieren? Ich wäre euch dankbar, wenn ihr emotionslose! Worte finden könntet *grummel, aber uns fehlen sie. Es fängt ja schon bei der Anrede an, duzen? Bitte gern auch per PN Danke


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Ich würde das ganz emotionslos an einen Anwalt übergeben.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

...würde eine Menge Arbeit ersparen... das war jetzt auch mein erster Gedanke: Anwälte können das eh viel besser....


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Wie alt ist denn dein Sohn? Volljährig? Möchte er den Brief schreiben? LG terkey


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Er ist 23 und hätte gerne das Geld :-) Sonst ist er emotionslos. Der Anwalt will Geld und mein Sohn würde gern erst mal so anfragen, ob der Vater mal zahlen will. Theoretisch besteht der Titel und er könnte einen Gerichtsvollzieher schicken, aber vielleicht zahlt der Mann ja mal endlich, wenn nicht die Mutter das Geld einfordert?!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Warum hat denn die Mutter nicht vor 5 Jahren den GV geschickt?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Hallo Vater, hiermit fordere ich dich auf, innerhalb von 2 Wochen die ausstehenden Unterhaltsschulden für mich auf das folgende Konto zu überweisen: xxcxcdcdfff. Dein Sohn X


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Ich würde es über einen Anwalt machen... aber sehe schwarz, wenn er bisher nicht zahlte hat er sicher keine zigtausende Taler rumliegen und spontan überweisen.


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Natürlich wird er nicht ad hoc zahlen können. Aber vielleicht rafft er sich mal auf und stottert die Schulden ab?! Wer weiß, jetzt verprasst die Mutter den Unterhalt nicht mehr und er käme dem Kind zu. Gerichtsvollzieher habe ich natürlich regelmäßig geschickt. Den Anwalt können wir immer noch hinzu ziehen, wenn er nicht reagiert oder zahlt. Es soll erst mal ein Anschreiben sein, ohne weitere Kosten. Ich habe schon so viele Anwalts-/Gerichtskosten zusätzlich zur Forderung bezahlt, dass es reicht. Zumal ich glaube, dass er nicht zahlen wird. Allerdings soll er nicht glauben, dass er schuldenfrei ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Er wird sicher 100€ im Monat abstottern. Dann ist er ja in 50 Jahren schon fertig. Ich glaub nicht an Wunder.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Kann man da nicht eine Lohnpfändung machen oder sowas ? Was arbeitet er denn ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ist denn durch den Gerichtsvollzieher nie was passiert?


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Hallo, ich würde noch ergänzen, von wann bis wann die Unterhaltszahlungen ausstehen. Vielleicht, wenns nicht ganz so freundlich sein soll, noch dazuschreiben, dass bei keinem Zahlungseingang weitere juristische Schritte folgen werden. LG Heike