Mitglied inaktiv
Und zwar. Habe mich hier angemeldet und auch das ALG2 beantragt wobei ich den Wisch erst am Mittwoche abgeben kann. Jetzt möchte Ich mir aber doch eine Wohnung 100km entfernt suchen ist aber das gleiche Bundesland. Geht das? Brauche ja erst mal eine Bleibe und müsste wohl dann gegebenenfalls mich dort nochmal auf dem Arbeitsamt melden oder? Bin schon dabei meine Sachbearbeiterin anzurufen geht keiner ran. LG Balea
Soweit ich weiß, mußt Du zuerst bei der Arbeitsagentur des neuen bzw. gewünschten Wohnortes nachfragen, welche Quadratmeterzahl und welcher Mietpreis dort angemessen wäre. Auch würde ich vorher klären, welche der beiden Arbeitsagenturen (alter oder neuer Wohnort) ggfls. für die Umzugskosten, Renovierung, Einrichtung und Kaution zuständig ist. Ich fürchte fast, wenn Du keinen triftigen Grund für den Umzug hast (z. B. Arbeitsvertrag am neuen Wohnort) könnte das schwierig werden, hier überhaupt eine Unterstützung zu erhalten...also bitte auf jeden Fall vorher bei beiden Behörden erkundigen! LG Murmeline
Aha Hab eben hier an das Arbeitsamt eine E-Mail geschickt da ich telefonisch nicht durchkomme. Boahr wenn ich mich da oben melden müsste wäre schwierig irgendwie. Müsste dann mit dem Zug hochfahren mich melden und dann wieder mit dem Zug hierher fahren. Naja egal Danke
Wieso willst Du denn soweit weg ziehen?! Ich denke nämlich auch, dass die vom Amt einen guten Grund haben wollen, weswegen sie Dir denn Umzug ect. in eine 100km entfernte Stadt zahlen sollen! Die stellen sich da ziemlich an! Hast Du Familienmitglieder da oder so?!?!
und wollte vielleicht auch hier bleiben. Da ich aber nicht unfair sein will gehe ich halt ein wenig auf meinen Mann zu und ziehe in seine Gegend ich kenn mich dort immerhin ein wenig aus und habe dort Freunde. Mache das damit meine Tochter ihren Vater oft genug sehn kann. LG Balea
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.