Mitglied inaktiv
berkel kam tatsächlich (tja,kaum gehts um geld....) es war so, dass wir entscheiden konnten ob getrennt, oder gemeinsam. der ahnungslose, wie immer nicht informierte berkel, meinte "mir egal!" ich bat den steuerberater doch mal beide varianten durchzurechnen,damit herr berkel sieht WIE egal es ihm wirklich ist. bei getrennter hätte ich 1300 rückzahlung und er 1000 nachzahlung. schwupp, es war ihm nicht mehr egal... bei gemeinsamer 1000 euro die wir teilen müssten/würden. ich meinte zum berater "ach wissen sie, ich möchte einfach fair sein, wir hatten schließlich 2010 noch 3 monate gemeinsames konto, also machen sie bitte die gemeinsame, denn ICH bin nicht egoistisch und raffgierig!" somit haben wir das nun getan. nach dem termin vor dem steuerbüro zischte berkel mir dann zu "das mit dem jugendamt, ne..." ich so "besprechen wir auch IM jugendamt!" er so "wenn die kinder ein problem haben von meinen eltern betreut zu werden, dann ist das denen ihr problem, nicht meins!" ich so "ok, wir besprechen das auf dem jugendamt und DANACH vor gericht, schönen tag noch!" er fand das scheinbar lustig, oder er war wieder drauf. ich bete zu gott, dass er dieses verhalten am dienstag auch zeigt....
So großherzig wäre ich nicht gewesen- ich hätte getrennt verlangt- und ihm dann von meinen 1300 Rückzahlung für drei Monate gemeinsames Konto vielleicht 300 angeboten. Ich meine- Du hast gerade 800 Euro in den Wind geschossen- das ist eine ziemliche Summe. Egal Benedikte
habe mir bewusst die Antworten nicht komplett durchgelesen. Mein erster Gedanke war - wenn es dem Herrn eh nicht interessiert, ist doch nicht mein Problem 1000€ haben und nicht haben. Da würde ja auch mein Kind profitieren! und natürlich auch die Mama - und wenn es der gut geht dann auch dem Kind
Ich haette ihm die Kohle auch nicht geschenkt, damit haettest du den Kindern einen kleinen Urlaub finanzieren koennen. Oder eine vernuenftige Betreuung.
du bist aber nett. ich hät ohne berechnung gleich auf getrennt bestanden nach seinem: egal.
Wieso tust du das? Wenn es ihm egal ist, hätte ich gesagt getrennt und fertig... hör ja auf damit...
mal eben kohle verschenkt und irgendwie zu nett..
weil er mich 10 min später gleich anfahren mußte. ich WUßTE dass er eine nachzahlung bekommt und ich das gegenteil. die rückzahlung geht aber auf mein konto:) davon gehen dann erstmal 75 euro anteiliger mitgliedsbeitrag des steuervereins weg,sowie die hälfte der hortkosten die er nie bezahlt hat. für ihn wird nicht viel übrig bleiben..
Ich hätte gerne mehr Verhandlungsspielraum gehabt. Wir mussten nachzahlen, früher gab´s eigentlich immer zurück. Zurück ging natürlich immer auf sein Konto, die Nachzahlung jetzt musste von mir geleistet werden. Er hat "nichts mit mir gemeinsam unterschreiben" wollen. Also war unsere letzte Steuer getrennt. Selbstverständlich hat er früher aber gar keine Steuern gezahlt, aus diversen Gründen, und was zurückkam waren Überzahlungen von mir. :-( So ein A* ! Klar, das "geb ich dir dann", hat er natürlich immer vergessen. Auch wie immer, wenn´s ums Geld ging. Ne, Eini, so nett ich auch immer bin, ich hätte für getrennt votiert, da es ihm egal war. :-) Insgesamt sind wir zu nett zu den Exen. Scheint´s mir.
Hatte ihr nur ein Gemeinsames Konto oder wart auch noch zusammen ? Wenn ihr noch zusammen wart dann kann er eh darauf bestehen das ihr es zusammen macht . Aber er es wird das Geld zurück dann anders Verteilt nicht 50 / 50 . wir hatten das damals auch zusammen 1500 € Rück oder Ich um die 3000 Rück und er um die 4000 nach . Er Bestand auf zusammen und hätte laut meinen Anwalt mir die Rückzahlung von 1500 € geben müssen und mir noch aus seiner Tasche 1500 € bezahlen müssen als Ausgleich . Damit hätte er ja immer noch gespart . Ich habe aber auch nur die 1500 € genommen um meine Mietkaution zu bezahlen .
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln