danny81
Hallo, wie ja einige schon vielleicht wissen, habe ich eine Hemiparese links... Habe jetzt seit diesem Monat einen Job, der mir sehr viel Spaß macht. Dadurch habe ich jetzt mehr Geld und würde mich an eine Fahrschule anmelden bzw habe eine gefunden, die es auch auf Abzahlung macht. Meine Sorge, darf man überhaupt mit einer Hemiparese auf Schaltung lernen... Bei mir ist es so, meine Feinmotorik ist nicht vorhanden, mit der Grobmotorik ist alles i.O... Mit der Reaktion, schalten und kuppeln klappt auch alles reibungslos, habe nur angst, das ich den Führerschein vom Tüv aus nicht machen kann. Also es fällt eigentlich nicht auf, nur beim näheren hinsehen bemerkt man, dass meine linke Seite etwas hinkt... Nur, ich sehe auch langsam schwarz _(wegen meiner Kids) sie möchten so gern ein Hobby nach gehen, nicht überall kommt man mit einem Bus hin und dazu kommt noch, die Zeiten fehlen auch vom Bus her, mit den Trainingszeiten. Ich meine schon mal gelesen zu haben, dass es schon mal gegeben hat, dass eine junge Frau (auch trotz Hemi links) einen Führerschein bestanden hat. LG Danny
Hallo, ich habe keine Ahung, in wieweit Dich die Krankheit beeinträchtigt, aber da Du schreibst, daß Du auf der linken Seite beeinträchtigt bist, wäre es vielleicht möglich, ein Auto mit Automatikgetriebe zu fahren?
Also, dass habe ich mir auch überlegt ! Hab ich gerade nochmal überlegt: ich werde nochmals einen Neurologen aufsuchen und mich beraten lassen, wenn er mir das Ok gibt, werde ich mir das (auch wenn es was kostet) schriftlich geben lassen. Also das mit der Schaltung und Kupplung hat Prima geklappt, der Wagen ging zwar ein paar mal aus, und ich glaube, dass passiert vielen am Anfang. Ich habe mir bei der Fahrschule nämlich eine Probestunde geben lassen und sind dann auf den ADAC Platz gefahren. Die Fahrlehrerin sagte auch, man würde es von der Motorik nicht merken (aja und den Blinker kann ich auch ganz normal mit links betätigen). LG Danny
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln