Elternforum Alleinerziehend, na und?

Haushalt helfen

Haushalt helfen

danny81

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage an euch. Wuerdet ihr Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren schon etwas im Haushalt helfen lassen, ausser ebend das Zimmer aufraeumen? Es ist so, dass ich schon ein bisschen Hilfe gebrauchen koennte, was meine kleinere Tochter (8) auch schon macht. Sie trocknet bsw das Geschirr nach dem Spuelen ab, aber nur das, was sie kann. Meine Große (10) tut sich sehr schwer damit, dann bin auch schon mal froh, wenn es mit dem Zimmer aufraeumen klappt. Also nicht miss verstehen. Sie koennen/duerfen helfen... muessen aber nicht, bis auf ihr Zimmer, was ja selbst verstaendlich ist. LG Danny


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danny81

Mein Sohn(5) muss helfen. (aber nicht, weil ich es nicht schaffe, sondern weil ich es für wichtig erachte, dass ein Kind nicht als "Pascha" :-) aufwächst. Selbstverständlich ist hier, dass er beim Decken und Abräumen des Tisches und Einräumen des Spülers nach dem Essen hilft, Abfälle in den dafür vorgesehenen Mülleimer trägt (in der Wohnung) und andere Kleinigkeiten. Dabei geht es mir nicht um die Erleichterung für mich, sondern darum, dass ich mein Kind dazu erziehe, mitzuhelfen - und das als Selbstverständlichkeit. LG S


Mack4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ja, natürlich würde ich sie helfen lassen. Wenn sie klein sind wollen sie ja noch total gern überall mit helfen und später sollten sie einfach tun. Meine Jungs hatten damals die Wahl, entweder wir machen gemeinsam den Haushalt und haben dann auch gemeinsame Freizeit oder ich mach alles alleine und es bleibt keine Zeit mehr für gemeinsame Aktivitäten. Das hat gut funktioniert. Mittlerweile bin ich auf die Hilfe meiner Kinder angewiesen und froh, dass sie sich im Haushalt auskennen. LG Sylvia


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mack4

selbst mein zwerg (2 jahre) "hilft" im haushalt. er bringt sein besteck;butter etc an den tisch; hilft beim wäsche-falten (wobei er sie nur lustig durch die gegend schüttelt und sich dann im den wäschekorb durch die wohnung ziehen lässt); er räumt die waschmaschine und den trockner aus; hat sein eigenes kleines kehrblech und handfeger; abends wird gemeinsam aufgeräumt. er hilft sogar beim kochen ( er steht neben mir mit seinem löffel und schmeckt alles ab) natürlich nicht alles alleine, sondern mit mir gemeinsam. mir ist wichtig, dass er kein machohafter pascha wird,der sich von meiner schwiegertochter bedienen lässt, sondern eigenständig einen haushalt führen kann. außerdem ist ein haushalt; eine familie ein team, bei dem jeder aufgaben hat. i


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danny81

öhm ja... selbst meine 2jährige hilft schon mit... und deckt den Tisch... klar gibt ja dann auch was zu essen meine Kinder wurden von Anfang an mit eingebunden... einfach weil sie es besser lernen wenn sie von Anfang an damit aufwachsen ... meine 7 und 10 jährigen bringen Müll raus, waschen ab, machen auch eben mal im Bad was sauber, saugen und aufräumen sowieso... gemeinsam ist man außerdem viel schneller... wir räumen viel gemeinsam auf...


danny81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Dann brauche ich ja garkein schlechtes Gewissen haben. Habe meine Große gerade zum Müll raus bringen und meine Kleine zum Badezimmer putzen geschickt .Ich bin mit sehr viel Wäsche, habe gerade Pause, Waschmaschine läuft noch beschäftigt. Meiner Kleinen macht es eigentlich sehr viel Spaß. LG Danny


Misty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danny81

Hey, schlechtes Gewissen? Du läßt deine Kinder deine Arbeit verrichten während du am Lappi hängst! Läuft bei uns im übrigen genau so... Meine beiden 9 und 11 sind fürs Ein/Ausräumen der Spülmaschine, Müll runter bringen, Ihre Zimmer aufräumen, Blumen gießen, Ihre Wäsche weg räumen ganz fest zuständig. Hinzu kommt bei Bedarf Wäsche runter tragen, mal ne Maschine anschmeißen, teilweise kocht die Große wenn sie früh aus hat, vergessene Einkäufe erledigen (fußläufig), im Sommer Rasen harken, Unkraut zupfen, Einkäufe aus dem Auto hochschleppen usw... Also eigentlich helfen sie bei allem was anfällt, das Putzen übernehm ich meist selber, da bin ich glaub ch zu pingelig....