Elternforum Alleinerziehend, na und?

Hartz 4 und mit neuem Partner zusammenziehen?

Hartz 4 und mit neuem Partner zusammenziehen?

Gabii

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage, hoffe es kennt sich jemand aus. Ich bin AE habe zwei Kinder und lebe zur Zeit von Hartz 4. Mein neuer Partner, ebenfalls getrennt, geht zwar arbeiten, zahlt aber für seine Ex Frau und die Kinder Unterhalt, so dass ihm nur 1000,-- Euro netto bleiben. Meine Frage, wenn wir jetzt zusammenziehen, muß er dann für mich aufkommen? Ab wann gilt eine Bedarfsgemeinschaft? Vielen Dank für eure Antworten.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabii

würde er für Dich aufkommen müssen, will heißen, Ihr alle seid dann eine Bedarfsgemeinschaft und würdet aufstockend Hartz IV bekommen, weil das ja dann alles nicht mehr reicht. Sein Geld würde dann angerechnet, ja. Wie das dann allerdings mit dem Unterhalt für seine Exfrau ist, ob der dann wegfällt, das weiß ich nicht. VG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

warum sollte der unterhalt für die frau wegfallen? ich denke, der fällt nur weg, wenn er noch ein kind hat, für das er unterhalt zahlen muß und sein gehalt für alle nicht mehr ausreicht. den rest hatte ich im pf ähnlich auch geschrieben.


Gabii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab gerade mal den Bedarfsgemeinschaftrechner benutzt. Der will zwar wisssen, wie hoch das Bruttoeinkommen des Partners ist, aber der fragt nicht nach, wieviel der Partner nach Abzug an die Ex-Frau noch übrig hat und hat somit ausgespuckt, dass man nichts kriegen würde, weil wir zu viel Einkommen hätten. Da kann doch was nicht stimmen


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabii

doch... und deshalb käme für mich sowas nie in Betracht solange ich nicht arbeiten gehe...


Gabii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja, das wäre wohl das Beste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabii

Das ist wirklich ab einem Jahr.. hab das auch alles durch, wohne mit meinem Freund zusammen und bin auch alleinerziehend und kriege Geld. Er muss nicht für mich aufkommen, da wir weder ein gemeinsames kind haben oder ein Jahr zusammen sind. Hatte ihn erst mit angegeben aber die Sachbearbeiterin bei Antrag abgabe nochmal gefragt und sie hat ihn dann rausgenommen. lg Christina