Mitglied inaktiv
Hatte vor 4Jahren sie bei der Caritas beantragt und bin dann ohne weiteres an die Nordsee gekommen. Die haben alles für mich erledigt.(Klappta alles gut) Diesesmal gabs Probleme. Habe sie bei der Caritas beantragt und konnte mir aussuchen ob ich wieder in die gleiche Klinik gehen möchte. Hätte sicherlich geklappt aber mein Kopf ist momentan nicht ganz bei der Sache. Stehe unter Spannung, habe viel Streß und momentan läuft bei mir einiges Schief. Also habe ich anstatt die Unterlagen der Caritas zu schicken an die AOK geschickt und das war ein großer Fehler wie sich im nachhinein festgestellt hat. Da wurde ich dumm angemacht und habe keine Kur an der Nordsee bekommen sondern gehe jetzt in den Schwarzwald. Dazu kommt noch, daß meine große als kranke Begleitperson und meine kleine als gesunde Beleitperson mit kann. (obwohl die Kleine eine spastische Bronchitis hat dazu kommt noch eine Milben und Stauballergie). Mein Arzt sagt Einspruch nützt nichts aber ich soll mich mit der Klinik in Verbindung setzten und klären ob sie auch ein Rezept annehmen damit die Kleine ein paar Anwendungen bekommt. Ich freue mich aber trotzdem über die Kur, dann lerne ich eben den Schwarzwald kennen. Bei einer MKK steht erst die Mutter im Vordergrund. Frage doch mal deinen Arzt ob er dir nicht etwa Schonkost oder etwas anderes eintragen kann, dann bekommst evtl. auch Anwendungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.