threepack
Hallo, ich habe mal eine bürokratische Frage. Ist das bei der Haftpflichtversicherung auch so, dass sie während des Trennungsjahres weitergilt, oder brauche ich eine eigene, sobald wir nicht mehr zusammenwohnen? Danke, und schönen Abend
Meine Haftpflichtversicherung hängt an meiner Hausrat. Drin ist, wer hier wohnt. Wer auszieht ist raus. Kommt auf Versicherung an.
Aber sie läuft auf deinen Namen?
in meiner Police stehen die Namen von allen versicherten
Ja, ich bin Versicherungsnehmer.
Bei meiner Haftpflicht habe ich meinen (Noch)Ehemann damals dazuschreiben lassen. Er hat also keine eigene, sondern ist noch bei mir versichert.
Erst mit der Scheidung muss er sich um eine Eigene kümmern (Was er mit Sicherheit nicht tun wird )
Wir sind seit sechs Jahren getrennt und genau die gleiche Frage habe ich schon einem Versicherungsmann gestellt, der meinte, so lange noch verheiratet ist man automatisch noch mitversichert. Hörte sich gut an, aber überzeugt war ich nicht. Habe dann zufällig mit "unserem" Versicherungsmann gesprochen und hab ihn nochmal befragt und so lange wir nicht geschieden sind, bin ich über meinen Ex mitversichert. Selbst wenn er diesem ausdrücklich widersprechen würde, wäre das eine Grauzone, wo er im Zweifel wahrscheinlich noch den Kürzeren ziehen würde. Bei uns ist es also eindeutig, das ich keine eigene brauche, bis wir geschieden sind.....also erstmal noch nicht :D
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln