Milia80
hallo, kennt ihr das gefühl? keinen partner, freunde die noch da waren sind weiter weggezogen und was dann? lg
man geht mit dem Nachbarn i´ns Bett. Sorry ja kenn ich und es fühlt sich ätzend an.
MAn kann sich sogar mit dem falschen Partner so allein fühlen wie noch nie zuvor. Manchmal ist es alleine dann doch schon viel weniger unangenehm.
volle lotte. aber langsam sind die einsamkeit und ich dicke freunde geworden.
Hier auch... ich habe tolle Freunde. Ein Wort, dass ich sie brauche und sie sind da... aber gerade an den Wochenenden ist jeder bei Partner und Familie und ich dann oft ganz allein. Manchmal fragt man auch einfach nicht um keinen zu nerven und hinterher: Hättest du doch was gesagt... manchmal ist man auch selbst schuld. Ging mir schon öfter so.
Ehrlich gesagt hab ich mich die letzte Jahre vor der Trennung mit meinem Mann allein gefühlt. Die Trennung ist erst 2 1 /2 Monate her und ich hab mich schon lange nicht mehr so "nichtalleine" gefühlt. Muss allerdings sagen dass ich hier Familie, großen Freundeskreis und auch nen OdB ;) habe. Versuche Freundschaften zu knüpfen und dir etwas aufzubauen. LG
Klar kenne ich das. Was dann? Neu anfangen ;-) Viele Kontakte ergeben sich ja schon über die Kids, Job. Das ein oder andere ehemalige Date habe ich auch in die Freundesliste aufgenommen... lg heike
auch ohne freunde. niemand da zum reden, mal ein kaffee zu trinken oder zum weggehen. man hat kinderfreies we zum beispiel aber niemanden den man eben anrufen könnte... den partner habe ich nur pro forma dazugeschrieben *g* kontakte über job, spielplätze gibt es ja aber eben nur wenn man zufällig jemand sieht, alle sind irgendwie schon so eingebunden und man selber ja auch wenn man den ganzen tag arbeitet. kita ist heutzutage schwer,jedes kind wird zu einer anderen zeit abgeholt, da ist quasi kein kontakt zu anderen eltern.
sind mit den Kindern vor fünf Jahren in diese Stadt umgezogen. Obwohl die Kinder im Kindergarten, in der Schule, auf Spielplätzen, in Sportvereinen etc haben sich nie wirkliche Freundschaften entwickelt. Mal nach dem Elternabend, bei abholen etc. der Kinder ein kleines Schwätzchen halten ist gar kein Problem. Aber das wars dann auch. Treffen außerhalb kommen nicht zustande. Habe auch immer Angst, in fettnäpfchen zu treten. Oder als lästig zu gelten. Von daher rede ich auch nicht über eventuelle "Probleme". Mit niemanden. Außer meiner Schwester. Nun muss ich aber dazu sagen, dass ich immer Angst habe aufdringlich zu sein wenn ich die Leute einladen würde. Bin ein sozial unbegabter Mensch. Grundsätzlich fehlt es mir aber nicht Freundinnen zu haben. Ich weiß dass ich zur größten Not meine Kinder ein paar Stunden bei ihren jeweils besten Freunden "lassen kann" wenn ich zB einen sehr wichtigen Termnin habe und die Kinder auf gar keinen Fall mitkommen können (OP oder so). Mehr brauche ich nicht. Zum "reden" habe ich nur meine Schwester, wir telefonieren täglich und sind auf der gleichen Wellenlänge. ALs sie für drei Wochen im Urlaub und kaum erreichbar war (will sie da natürlich auch nicht stören) habe ich eben drei Wochen außer in der Arbeit und mit meinen Kinder mit keinem Menschen gesprochen. Finde das für mich nicht schlimm. Das war schon immer so. Bin nur froh, dass meine Kinder ein normales, altersgerechtes Sozialleben führen. Jeckyll
das kann ich gar nicht glauben, willst du nie mal abends ausgehen? mir fehlt es nicht an kinderbetreuung sondern einfach an leuten zum spaß haben, ausgehen, reden undundund. bis vor kurzem waren zwar noch 2 da aber die sind jetzt weiter weg, zum reden könnte man telefonieren, aber zum ausgehen?
Hallo. Mir geht es genauso wie Dir. Es ist schonmal gut zu lesen das ich nicht alleine damit bin. Bekanntschaften,ja.Die gibt es.aber eben so Freundschaften wo man siuch auch mal richtig auskotzen kann,hab ich auch nicht. LG Citygirl244
Hallo. Mir geht auch so.Und ich arbeite momentan nicht mal ,da Elternzeit. da ist die >verkäuferin manchmal die einzigste Erwachsenen mit der ich rede in 2 Tagen oder so. Von mal weggehen will ich garnicht reden.ich hätte schon mal jemanden für die Kids.Aber wo will man alleine hin ohne Begleitung? LG
Alleine würde ich fast überall hingehen: Kino, Sportstudio, Museum, VHS-Kurse - unendliche Möglichkeiten!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln