Elternforum Alleinerziehend, na und?

habt ihr auch finanz. nachteile bei kiga-eintritt??

habt ihr auch finanz. nachteile bei kiga-eintritt??

-Ursula-

Beitrag melden

moihin! habt ihr auch das problem? ich arbeite derzeit 20std/woche. ich zahle für die betreuung bei der tamu einen geringen anteil. ist bei uns immer nach einkommen berechnet. wenn mein kind nun in den kiga kommt, wird er mehr std betreut, zusätzlich kommt noch essensgeld und noch eine nachmittagstamu dazu (da ich an ein paar nachmittagen arbeiten MUSS), und wohlmöglich noch andere kleinigkeiten (zb schwimmen). alles ausgerechnet, zahle ich für die betreuung im kiga über 100€ mehr, als bisher. also fehlt mir dann ordentlich was.. so. ich könnte ja mehr arbeiten. gute idee. sagen wir, ich arbeite 30std/woche, dann käme ich auf ein gesamteinkommen, abgezogen der betreuungskosten genau auf die summe, die ich derzeit (bei 20std und tamu) habe. das heisst, ich habe kaum eine chance auf mehr einkommen, bzw. ich komm nicht mal wieder auf meinen jetzigen standart, bei kiga eintritt. (falls sich jmd wundert, warum ich nicht mehr als 30std anstrebe: bin durch bus-fahrerei bei 20std schon 35std. die woche mit meinem sohn unterwegs, er ist 30std. bei der tamu. wir haben erhebliche probleme, immer stress und so gut wie keine zeit zu zweit. desweiteren bin ich krank und muss auch deshalb termine wahrnehmen, die ich bisher auf die kiga zeit geschoben habe, auf grund von zeitmangel). kurzum.. ich bin einfach echt verzweifelt. ich hatte vor monaten noch die hoffnung, dass ich nach kiga-eintritt mehr arbeiten könne UND mehr einkommen hätte, um endlich diesem sozial-sehr schwachem stadtteil, in dem ich zwangsläufig leben muss, zu enfliehen. aber dieser wunsch rückt in weite ferne.. und das macht mich sehr sehr traurig. ich entschuldige mich vielmals für dieses jammerposting!!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Hallo, und noch mehr Kosten hast Du, wenn das Kind erstmal in die Schule kommt..... Und Du hast nur ein Kind! Ich selber hatte keine Nachteile mit der Kita Betreuung. Mein Kind war von 8- max.17.30h in der Kita und das deckte meine jeweiligen Arbeitszeiten voll ab. Hier ist es erst mit Schuleintritt richtig teuer geworden und noch teurer wird es auf der weiterführenden Schule.... Ich habe 3 Kinder.... Aber es geht alles. Es finden sich immer Mittel und Wege, teilweise da, wo man sie nie vermutet hätte. Werden Kiga Plätze bei Euch nach Einkommen berechnet? Gibt es vielleicht die Chance auf einen Zuschuss? Hast du das schon geklärt? LG K erstin


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Ja Kiga ist schon recht teuer. Wobei man immerhin 2/3 von der Steuer absetzen kann, da kommt ein bisschen was rein. Eventuell mag auch dein AG einen Zuschuss zahlen, wenn du schon mehr arbeitest? Ist dann steuerfrei. Würde ich durchaus mal ansprechen, wenn du einen guten Stand in der Firma hast. Dass die Betreuung in der Schule noch teurer wird, trifft bei mir übrigens nicht zu. Da man weniger Hortstunden braucht, ist das hier (etwas) günstiger. Alternativ hätte ich auch eine Ganztagsgrundschule wählen können, da ist die Betreuung bis 16 Uhr inklusive. Und ich gehe nicht davon aus, dass wir an der weiterführenden Schule noch eine Betreuung brauchen, meine Tochter (8) kommt jetzt schon problemlos mal einen Nachmittag allein klar, wenn es sein muss. Zähne zusammenbeissen und durchhalten :) Du kannst stolz drauf sein, dass du für dich und dein Kind sorgst, sozialschwacher Stadtteil hin oder her, ich denke, da gibts wichtigeres.


rabukki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Hey, bei uns ist es noch nicht ganz so weit, aber bald. Der Kiga wird zwar im Verhältnis günstiger sein, als die Krippe, aber was ich dann werde selbst zahlen müssen, weiß ich noch nicht. Jedenfalls werden die Öffnungszeiten wesentlich kürzer sein. Das ist für mich das größere Problem, denn dann kann ich u.U. weniger arbeiten oder muss zusätzlich einen babysitter bezahlen. Was ich es schon muss, weil ich öfter abends arbeiten muss. Sag mal, kannst du dir nicht ein Auto anschaffen? Ich war längere zeit in der gleichen Pendelsituation und das Auto bringt extrem viel Lebensqualität. Es hat mit Anmeldung und neuem TÜV für zwie Jahre gerade mal 1000 Euro gekostet. Einen Teil der Kosten kannst du doch absetzen? Gebrauchtwagen sind zwar nach der Verschrottunsaktion schwerer zu kriegen und meins war ein Glücksgriff, aber hör dich doch mal um! Ich könnte sonst auch nur 20 Stunden arbeiten, bei fast Vollzeit-Einsatz. Ich finde, man darf mehr Arbeit nicht nur nach dem finanziellen Plus betrachten. Ich habe z.B. gerade einen zusätzlichen geringfügigen Job, für den ich pro Woche 2 Stunden Babysitter bezahlen muss. Das reduziert zwar meinen Bruttolohn, aber der Job ist aussichtsreich, vielleicht wird mal mehr draus. Deshalb ist mir das egal. Davon abgesehen kann ich dein Jammerposting aber gut verstehen... Viele Grüße, Rabukki