Pinky2
Irgendwie finde ich meine Jungs ein wenig wirr. Aber vielleicht ist das ja auch ein Jungending, lach. Im Sommer haben die Jungs normale Schlafanzüge angehabt. Jetzt scheint es für sie Mode zu sein nur noch mit Unterhose ins Bett zu gehen. Schlafanzüge werden ignoriert. Genauso ziehen sie Tagsüber T-Shirts und noch immer Fleecejacken an. Wenn ich auch mittlerweile auf die mit (Kunst)fell gefütterten bestehe. Ob ich sie am WE endlich in Winterjacken bekomme, keine Ahnung. Gestern konnte der Kleine (mittlerweile auch schon stolze 9 Jahre) nicht einschlafen und kam Abends spät noch zweimal rein. Aus Spass hab ich gesagt, ich sing dir ein Schlaflied. Er war völlig begeistert und Muttern hat mal eben wieder LaLeLu vorgetragen. OK, war witzig gestern. Eben kamen die beiden Jungs, die sich ein Zimmer teilen, an und meinten sie können nicht schlafen, ob ich wieder ein Schlaflied singen könnte. Ähm, ja klar. Sagt mir bitte, das ihr auch so merkwürdige Exemplare grosszieht. Lieben Gruss Pinky (LaLeLu-Trällernd.........)
aber klar doch.. meine hat auch eigenheiten..ich glaub das haben irgendwie alle kinder. bei meiner müssen z.b. beim schlafen gehen zwei bestimmte kuschelkissen am ende des bettes an einer bestimmten stellen liegen. das noch übrig geblieben..früher gabs da das eine oder andre noch mehr
Ist auch nicht nur ein Jungending. Meine Frau Maus geht nach wie vor im T-Shirt in die Schule. "MIR ist warm, Mama." Okayyyyy ..... - für den Weg bestehe ich inzwischen allerdings auf die Wetterjacke. Die Sandalen habe ich zwangsentfernen müssen *augenroll*. Mein Kleinster schläft seit einiger Zeit nur in U-Hose. Weil Schlafanzge "was für Babys" sind. Außerdem MUSS die Bettdecke bevor ich aus dem Zimmer gehe unten am Bettende nochmal exakt ausgelegt werden. Und wehe sie liegt nicht genau in den unteren Bettecken ! Nummer eins steht komischerweise neuerdings auch wieder auf seine alten Schlaflieder. Und Nr. 2 Läuft den ganzen Tag sommerlich rum, läßt sich nur mit Gewalt in warme Jacken oder lange Hosen prügeln und möchte dann aber gern zum Schlafengehen die Heizung aufdrehen bis zum Anschlag. Dabei ist es im Haus ohnehin recht warm. Alles also ganz normal ? LG ;-)
Über die ritualisierten "Spleens" meiner Tochter, gerade im Bekleidungsbereich, könnte ich Bände schreiben. Die trägt immer nur das Gleiche. Als wir in der letzten Schule Schuluniform hatten, war das prima. Leider ist sie aus diesen Sachen rausgewachsen, sie sind hier nicht mehr erhältlich und sie trägt nur Freizeitsachen. Jetzt denken die Lehrer und Mitschüler bestimmt, dass das arme Kind nix zum Anziehen gekauft bekommt, weil sie immer die gleiche Hose trägt (von dem Modell hat sie 2). Die neuen, ähnlichen Hosen, werden noch total verweigert. Unterhosen trägt sie sowieso nicht. Ungefähr 4 von ihren ca. 20 T-Shirts werden getragen, der Rest liegt in der Schublade. Fast jeden Morgen greift Kind zu einem Paar Sommerschuhe und unter Tränen wird statt dessen in festes Schuhwerk gesteckt. Eventuelle neue Kleidungsstücke müssen fast immer mit Gewalt "eingetragen" werden. Die Mehrzahl wird aber ungetragen verschenkt, nachdem sie rausgewachsen ist. Sie hat aber eindeutig eine Überempfindlichkeit mit Kleidern. Es ist sehr unschön für alle betroffenen Seiten.
...meine beiden älteren Söhne (9 und 7) tragen Schlafanzüge - dafür bestehen sie beide darauf, nicht UNTER der Bettdecke zu schlafen, sondern IM Bettbezug. Okay, jetzt liegen die Federbetten (oder was immer es ist) verstaut in der Wäschekammer, und meine Jungs krabbeln jeden Abend glücklich in ihre Bettbezüge... Ich halte mich aus dem Thema raus. :-)
gott tut das gut zu lesen, dass auch andere kinder im bettbezug schlafen
meine kinder nehmen noch ein haufen spielsachen mit rein.
der große (9) schläft seit seinem 5. lebensjahr nur in u-hose, wenn er von der schule nach hause kommt, zieht er sich auch aus und läuft im haus so herum.
mein mittlerer (7) hat ein klamotten-tick. er zieht sich 5 mal tagsüber um. zum schlafen wird nicht ein gewönlicher schlafanzug angezogen, sondern es wird sich hübsch gemacht und es werden besondere hübsche klamotten angezogen.
nur meine kleine tochter ist einigermaßen "normal". hat sich aber schon von den jungs das schlafen im bettbezug abgeguckt.
... bei uns ist es so ziemlich alles, was regelmäßig für austicker sorgt. zumindest bei der kleinen, bei der großen hat es sich schon sehr gelegt. bei der kleinen war es sehr lange so, dass es bei ihr immer nach einer bestimmten 'zeremonie' gehen musste, nach einem protokoll, dass sie sich irgendwie im kopf zurecht gelegt hat. z.b. (das ist jetzt konstruiert, aber um einfach mal eine vorstellung davon zu bekommen): wenn man ihr die schuhe angezogen hat, dann war das in ihren augen nicht 'richtig', weil man zuerst den 'falschen' schuh angezogen und im schlimmsten fall noch die schnürsenkel in der falschen richtung zugeknotet hat. oder weil man zuerst die nudeln und dann die soße auf den teller getan hat - und sie sich eben im kopf zurechtgelegt hat, dass nicht der rechte, sondern der linke schuh angezogen werden, oder erst die soße und dann erst die nudeln auf den teller gegeben werden sollten. das war dann äusserst schwierig, weil man etwas für das kind tut - und das bricht dann unvermittelt in tränen aus und als erwachsener kapiert man überhaupt nicht, WARUM das kind jetzt weint. man hat keine erklärung dafür. oft ließ sich die kleine nur dadurch beruhigen, wenn sie ihren willen bekam, indem das 'zeremoniell' befolgt und das eben die schuhe wieder ausgezogen und andersherum angezogen wurden - oder sie einen neuen teller bekam, wo erst die soße und dann die nudeln drauf waren. wie gesagt, das waren jetzt erfundene situationen, aber vergleichbare situationen gab es damals zuhauf - am tag. ich habe das jetzt auch nicht immer als 'machtkampf' empfunden. manchmal schon, aber das hat man dann auch gemerkt - eher so, dass sie sich wirklich eine situation im zurechtgelegt hat und dass eine abweichung davon sie völlig aus der fassung brachte. das hat sicher auch mit der entwicklung in den trotzphasen zu tun... inzwischen läuft es bei ihr wieder entspannter. sie trägt halt aus prinzip keine "jungen-sachen" (wobei sie dann definiert, was 'jungen-sachen' sind oder nicht, lach), aber auch nur bedingt mädchentypische sachen. vorm schlafen muss sie sich immer ein nest aus kissen bauen... ah ja, und sie geht nicht gern aufs klo, oder lässt sich von mutti hinterher abputzen - damit sie das nicht selbst tun muss, denn sonst müsste sie die hände waschen und das ist offenbar eine ganz, ganz schreckliche angelegenheit... ... und die große trägt grundsätzlich nur nachthemden. und t-shirts und darüber eine weste. und enge jeans ohne gürtel. aber weil sie so mopsig ist, sieht das natürlich nicht unbedingt ideal aus. und wenn sie könnte, würde sie am liebsten immer kleider statt hosen tragen... so, das ist mir jetzt zum thema 'spleen' in den kopf gekommen... lg, martina
Meiner zieht gern mal 2 Paar Socken übereinander an. Also generell zieht er lieber zuviel als zuwenig an. Und er geht nie mit Gartenschlappen o.ä. raus. Auch wenn er z.B. nur schnell den Müll rausbringen soll, dann sind das 5min Schuhe anziehen und 1 min Müll rausbringen. Aber sein Freund läuft zuhause auch nur mit Unterhose rum. Sobald er daheim ist, dann muss die Hose weg.
ich Danke Euch. Wunderbar. Ich habe also ganz "normale" Kinder, freu. OK, mein Mittlerer zieht NUR Jogginghosen an aber ansonsten......... Also alles im Grünen Bereicht, sehr schön. Lieben Gruss Pinky (das mit dem Bettbezug darf ich auf keinen Fall erwähnen, das wäre ein wunderbarer Spleen für meine Jungs)
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln