Elternforum Alleinerziehend, na und?

Habe da noch ne Frage?Wo schlafen eure Kinder/Kind?Im Elternbett oder eigenes?

Habe da noch ne Frage?Wo schlafen eure Kinder/Kind?Im Elternbett oder eigenes?

JeeKayLou2009

Beitrag melden

Bei mir ist das leider so das meine kleine mit bei mir im Bett schläft da sie sehr dolle Angst hat im Dunkeln sie muss immer meine Nähe haben und mich erreichen wenn was ist,ich habe da ja auch nichts gegen,aber ich möchte sie so langsam in ihr Bett gewöhnen,obwohl sie von anfang an bei sich im bett geschlafen hat,nur durch die Angst die sie öfters nachts hat. Ich kann sie aber auch nicht schreien lassen in ihrem bett,weil sonst fängt sie an sich zu "Übergeben", das ist ein problem dann...Habe schon soviel ausprobiert aber es half bis jetzt nichts...Ausser mein Bett... Kann mir jemand helfen wie ich ihr das so ganz langsam abgewöhnen kann?? Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist es auch so bei euch ?? BITTE Hilft mir da...Vielen Dank LG


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Warum möchtest du sie denn unbedingt in ihrem Bett haben? Schränkt es dich sehr ein, wenn sie mit bei dir schläft? Wenn nicht, dann lass ihr doch noch deine Nähe, die sie scheinbar braucht. Sonst kannst du vielleicht versuchen, ihr Bettchen an dein Bett zu stellen?


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

oder ein nachtlicht in ihr zimmer stellen. meine kids schlafen, seit sie babys waren in ihrem eigenen bett und zimmer. das habe ich denen gar net erst angewöhnt gehabt in meinem bett zu schlafen und mit einem nachtlicht gings bei mir. was mein bett angeht, da bin ich sehr egoistisch, denn ich habe die kinder 365 tage im jahr um mich herum und möchte wenigstens im bett mal allein sein und meine ruhe haben.


JeeKayLou2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Nein mich schränkt es eigentlich nicht so wirklich ein nur etwas denn wenn sie wach ist bin ich gleich mit wach,weil sie öfters schlecht schläft, sie schläft ja nicht immer durch das ist es ja und das schränkt mich etwas ein. Sonst stört es mich nicht wenn sie meine Nähe noch braucht... Na ja ich möchte sie schon langsam an ihr bett gewöhnen das sie auch lernt bei sich mal zu schlafen und nicht nur bei mir... Aber sonst gebe ich dir recht dann lasse ich sie noch bei mir...:-) Danke... lg


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Du schreibst, wenn sie wach wird, wirst du mit wach. Aber das wirst du ja auch, wenn sie in ihrem Bett schläft -oder?:-) Ich habe 6 Kinder und alle haben mal bei mir geschlafen-meine Kleinste ist jetzt 2,5 Jahre, sie schläft noch bei mir und wird auch eines Tages in ihrem Bett schlafen- wie alle meine andern auch:-) Aber das ist -wie Stillen, Impfen usw. eine Diskussion, weil es immer Befürworter und Gegner haben wird. Wie bei Pedilein, die das eben anders für sich entschieden hat und deswegen ist das genauso in Ordnung. Mach es so, wie es für DICH und die Kleine gut ist!


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

das wbb schläft seit schlüpfung bei mir im zimmer. da er ja einen überwachungsmonitor hatte, hatte ich angst, den alarm nicht zu hören. dann war die regelung: eingeschlafen wird im eigenen bett. wenn er aufwacht und möchte, darf er zu mir. aber auch das währte nicht lange.nun schläft er auf der leeren seite des ehebettes und es tut ihm gut (mir nicht so sehr, denn er hat einen seltsamen sinn für humor: da fliegt schon mal der winnie auf meinen kopf oder meine augenlider werden aufgeklappt)


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

wie anjaunddavid schon schrieb, jeder sollte es so handhaben wir er möchte, denn bei dem thema gehen die meinungen echt sehr auseinander. ich hatte mal eine freundin, die ließ ihren sohn seit der geburt mit im ehebett schlafen....als er 10 jahre war, schlief er immer noch dort und das hat mir sehr zu denken gegeben. irgendwann muß da eine grenze sein, wann kinder im eigenen bett schlafen sollten, nur sie hat ihren sohn da nimmer raus bekommen, er wars so gewöhnt.


JeeKayLou2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

@ Anja da hast du auch schon wieder recht da gehen die Meinungen auseinander...Hatte ja nur gedacht ich spreche das mal an vielleicht gibt es ja ne kleine Lösung...Aber wenn ich ehrlich bin ich war genauso eine Nudel habe bei meinen Eltern im Bett geschlafen und das SEHR LANGE, das muss wohl vererbung sein *lach*...War ja auch nur mal ne Frage...;-) Und das mit dem Winnie Puh auf dem Kopf oder die Augenlieder aufmachen das ist ja auch nen Ding *lach* nee sowas erlebe ich nicht... Nur das sie angst hat nachts und schlecht schläft na ja sie wird jetzt im März 2 Jahre alt... Die kleine wird schon noch in ihrem Bett schlafen hast auch wieder recht... LG


yola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Hi Groschi, hihi, das mit den Augenlidern kenn ich auch. Aufgeklappt mit dem Satz: "Mama, schläfst Du noch/schon?" LG Yola


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yola

er redet ja noch nicht. also nicht verständlich. dafür seh ich als erstes ein grinsendes und winkendes kind...da kann man nicht mal böse sein. böse wurde ich erst letzte nacht, als mein ach-so-krankes-kind mir seine trinkflasche ins gesicht stellte und dann merkte:" wie lustig. da fließt ja wasser auf mama" ich rede mir jetzt ein, er wollte meine fiebernde stirn kühlen... wie ich heute schon mehrfach in pn´s und smsen kundtat: kinder sind echt nix für weicheier


yola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

"Kinder sind echt nix für Weicheier" Liebe Groschi, darf ich Deinen Satz anmelden für die engere Wahl von "Der Satz des Jahres"? Du scheinst auch so einen richtigen kleinen Schelm erwischt zu haben *lach*. Ich bin ja schon ein paar Jahre weiter (meine sind jetzt 7) aber ich kann Dir sagen, es wird nicht besser *lach*. Aber langweilig wird's garantiert nicht und viel zu lachen kriegst Du bestimmt auch.Und Humor ist immer noch eins der besten Erziehungsinstrumente (ist zumindest meine Erfahrung). Halbwache Grüsse mit nur einem angehobenen Augenlid (das andere Auge schläft noch) Yola


yola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yola

Ich habe gerade eine Idee für einen neuen Nick: dasandereAugeschläftnoch - ist etwas lang als Nick aber sozusagen der Dauerzustand in den letzten 7 Jahren seit die Kinder da sind. :-) LG Yola


Mrs. Chocolate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Wie alt ist denn deine Tochter? Gestillte Bedürfnisse verschwinden grunsätzlich schneller, als wenn man gegen solche permanent ankämpft. Evolutionsbedingt ist es außerdem völlig unnormal von kleinen Kindern zu erwarten, dass sie alleine schlafen, am besten du googelst mal.


JeeKayLou2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Wie schon gesagt anfang März wird meine kleine 2 Jahre alt also noch Jung...Ich verlange ja nicht von ihr das sie alleine schlafen soll war ja nur ne Frage und wollte mal von euch so ne Meinung wissen nun bin ich schlauer, Dank euch... Gestillt habe ich nicht,durfte ich nicht da ich Herzkrank bin und Dauer-Medikamente zu mir nehmen muss...Hätte ich sie gestillt und die Tabletten zu mir genommen hätte meine Tochter jetzt den gleichen Herzfehler wie ich und müsste auch operiert werden so wie es bei mir 2009 war ( OP) LG


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Wir schlafen alle in einem Bett und es gibt meinen Kindern große Sicherheit. Sie sind sieben und sechs Jahre alt.


Mrs. Chocolate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Hallo, "Gestillte" Bedürfnisse haben nicht mit Stillen zu tun... Ich hätte auch von "bedriedigten" Bedürfnissen schreiben können...


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

hallo, tut das, was für euch beide das beste ist. meine beiden töchter schlafen immer noch bei mir mit im bett - und die große wird in 2 wochen 11, lach. aber damit nicht genug, meist quetschen sich noch unsere katzen dazwischen und halten uns warm... eigentlich hatte ich zumindest die große schon ins eigene bett ausquartiert, aber dann war mal wochenende, dann durfte sie natürlich mit bei mir schlafen (wir machen es uns abends im bett immer schön gemütlich), und irgendwann schlief sie dann der bequemlichkeit halber wieder bei mir, lach. aber die mädels sind eh nur alle paar tage bei mir, je nachdem wie ich arbeite... aber mich hat das nie gestört, tut es auch jetzt nicht. und als beide noch klein waren, war es mir so am liebsten. wenn sie wach wurden, war ich gleich dabei und musste nicht noch aus dem bett raus und kind suchen gehen. insofern verstehe ich deine argumentation nicht? wenn das kind grad mal eine armlänge weit weg liegt, ist das doch viel bequemer, zumindest meine beiden haben beide ab geburt schön durchgeschlafen. ob es an der mütterlichen nähe lag, weiss ich natürlich nicht... davon abgesehen wärmen die zwerge auch so schön, grins. so, der tatort ist um, jetzt werde ich auch gleich meine kids schnappen und ins bett gehen... lg, martina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ja...das ist schon nett, so ein vorgewärmtes Bett ;-) mein Kind 4,5 soll grundsätzlich im eigenen Bett schlafen, Do. darf sie bei mir schlafen und heute ist ne Ausnahme, manchmal hat sie Träume und sucht meine Nähe nachts, kranke Kinder gehören in Mamas Bett finde ich. meine hatte vor ca. einem Jahr ne extreme Forderungshaltung "mein Bett sei ihr Bett", da hab ich schon erstmal radikal gegengesteuert, um MEINS und DEINS klarzumachen, muss sagen meine Tochte ist sehr temperamentvoll, ihr ist klar, dass sie Gast ist in meinem Bett im Gegenzug bittet sie mich ihr Bett nach dem Vorlesen zu verlassen neuerdings. in der knappen Zeit im Alltag ist es doch schön noch Abends zu kuscheln, ich merk dass sie je nach Stimmungslage manchmal mehr oder weniger Nähebedürfnis hat, außerdem ist der Mensch doch ein Herdentier, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

kind1 wollte nie und hat auch nie, kind2 schläft immer noch bei mir, sie ist jetzt 6,5. es ginge gut, daß sie in ihrem bett schläft, aber wollen wir das? die aussage, man bekommt ein kind nicht mehr aus dem bett ist m.e. falsch. es liegt an den eltern, die zu träge ( und vll auch zu müde ) sind, um konsequent zu sein. kenne 2 jungs die ü10 bei den müttern geschlafen haben. dem einen wurde dann eine matratze ins elternschlafzimmer gelegt, weil er zu groß wurde. muß jeder selbst wissen, wenn man mal so rumfragt, gibt es oftmals sehr skurrile schlafkonstellationen. geht das jemanden was an?


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit 2 wochen macht meine kleine ärger abends wenn sie ins bett muß, sie will nicht in ihr bett, macht ein lautes geschrei im ganzen haus u. dann lege ich sie ins große bett u. dann schläft sie ein........sie ist 1j. u. 7m.