Elternforum Alleinerziehend, na und?

hab da mal eine wichtige frage zur sozialhilfe

hab da mal eine wichtige frage zur sozialhilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen zusammen! ich bin durch die geburt meiner zweiten tochter (01.10.2003) leider jetzt sozialhilfeempfängerin geworden, da ich zur zeit eben nicht arbeiten gehen kann und geschieden bin! jetzt bekomme ich am montag besuch vom sozialamt (hatte einen antrag auf kleidergeld, kinderbett und kinderwagen gestellt)! das ist grundsätzlich auch kein problem, nur habe ich eben im wohnzimmer meinen pc mit tft-bildschirm und drucker stehen! weiss jemand, ob das probleme geben könnte???? wäre super dankbar, wenn mir jemand bis montag weiterhelfen könnte! sag jetzt schon mal lieben dank für die antworten! liebe grüsse tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da Du ja bis jetzt keine SH bezogen hast, ist es ja normal, dass Du Dir früher von Deinem eigenen Einkommen solche Dinge angeschafft hast. Ich denke mal nicht, dass der Wert dieser Gerätschaften den Vermögensfreibetrag übersteigt...zumal PCs etc. ja praktisch schon an Wert verlieren, sobald Du sie aus dem Geschäft trägst;-) Mit der Plausibilität dürfte es m. E. ebenfalls keine Probleme geben, da im Gegensatz zu einem (nicht erlaubten) Auto ja keine Unterhaltskosten etc. für den PC anfallen; und Papier, Druckerpatronen etc. kannst Du ja theoretisch bei sparsamem Gebrauch aus dem SH-Regelsatz finanzieren. Ist aber schon Jahre her, dass ich auf dem Sozialamt gearbeitet habe...vielleicht hat hier jemand aktuellere Kenntnisse als ich! Viel Glück, Murmeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu vielen lieben dank für deine fixe antwort! ich war heute mächtig entsetzt als ich beim sozialamt war! die haben meine kontoauszüge kontrolliert! ich war in meiner schwangerschaft mal mit meiner schwester in venlo und hab dort eingekauft und mit der karte bezahlt! die haben mich allen ernstes gefragt, wie ich dort hin gekommen sei! ich musste denen unterschreiben, dass ich mich meine schwester mitgenommen hat! für mich ist das wirklich absolut grenzwertig und ich fühle mich in meiner "freiheit" durch solche fragen echt eingeschränkt! das kann doch nicht wahr sein!!! habe dann direkt noch eine frage an dich, vielleicht kannst du sie mir ja auch beantworten! wie sieht das aus, wenn ich mal von meinem vater ein auto geliehen bekomme? darf ich das angebot dann noch nicht mal annehmen??? ich fühle mich so elendig und hasse es jetzt schon ohne ende, vom vater staat abhängig zu sein :-((((( dir einen lieben gruss und danke für deine mühe! tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist ziemlich heftig, finde ich. Also wir mußten es damals auch so machen, dass wir bei einer Neuantragstellung die Kontoauszüge der letzten 6 Monate lückenlos verlangen mußten. Dabei ging es aber eher um "verstecktes" Vermögen, sprich Lebensversicherungen, Sparverträge, Steuer/Versicherung für ein Auto, Erwerbseinkommen, Schenkungen usw. Was eine Hilfeempfängerin in der Zeit VOR der SH-Beantragung in ihrer Freizeit gemacht und wo sie hingefahren ist, hat nicht interessiert. Mit einem geliehenen Auto kann es wohl inzwischen passieren, dass, falls dies regelmäßig vorkommt, der Regelsatz um den vorgesehenen Anteil für ÖPNV-Fahrten gekürzt werden kann. Zu meiner Zeit wurde dies jedoch noch nicht so gemacht, also kann ich leider nichts genaues dazu schreiben:-( Da sich das Verhalten des Sachbearbeiters nicht so toll anhört, würde ich Dir empfehlen, eine Vertrauensperson mitzunehmen (Freundin, Mutter, Vater, Schwester...) oder eine Person von der Caritas, Diakonie, Sozialdienst kath. Frauen usw. Erfahrungsgemäß halten sich "Schikanen" dann in Grenzen;-) Ich will hier nichts negatives über meinen eigenen Berufsstand sagen, aber ich habe es damals selber so erlebt, dass ein SPD-Ratsmitglied ehrenamtlich mit Sozialhilfeempfängern zu uns aufs Amt kam. Und dann verhielt man sich als Sachbearbeiter schon megakorrekt, da ja jeder wußte, dass dieser Mann einen kurzen Draht zum Bürgermeister hat... Ich hoffe, dass sich noch mehr hier melden, die das aktuelle Recht besser kennen als ich! Ganz viel Glück, Murmeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen noch einmal! lieb, dass du mir wieder so ausführlich geantwortet hast! ich werde deinen rat auf jeden fall befolgen und mir ab sofort jemanden mit hin nehmen! irgendwie bin ich wirklich enttäuscht von diesem "system"! das ich verschiedene dinge offen legen muss, ist verständlich und völlig in ordnung! nur hat es bei mir an verständnis gemangelt, dass ich wirklich unterschreiben musste, dass mich meine mit nach holland genommen hat! ich bin doch nicht im knast, sondern "nur" sozialhilfebedürftig :-((( bin jetzt schon mächtig gespannt auf den herrn, der am montag hier vorbei kommt um meine wohnung zu "inspizieren"! also noch einmal vielen lieben dank! LG tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja. Wenn du dir ein Auto borgst kann die eigentlich keiner was. Du darfst sogar ein eigenes Auto besitzen, solange es älter als 10 Jahre ist. (So ist das zumindest bei uns in Sachsen-Anhalt). Ich kenne einige, die haben ihr Auto bloß auf jemand anderen angemeldet (Mutter, Vater) und fahren ausschließlich damit. Denen kann das Sozialamt gar nix! LG, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen noch einmal, ich bin heute wirklich irgendwie mit den nerven am ende, nachdem ich das erleben "durfte/musste" :-(( ich danke murmeline wirklich sehr für die aufschlussreichen und netten und fixen antworten! habe dennoch hoffnung, dass mir sonst noch jemand vielleicht "neueres" berichten könnte! bittte bitte,.... brauche wirklich hilfe! das schafft mich und lässt mich garantiert nicht schlafen! ich komme mir seit heute vor, wie ein mensch minderwertiger qualität! die olle tussi hat´s doch geschafft, obwohl ich mir wirklich so sehr vorgenommen hatte, eventuelle "von-oben-herab-angucker" zu ignorieren :-(((( hoffe immer noch auf weitere antworten! seid lieb gegrüsst tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mische mich auch mal ein. Ich verstehe nicht, warum man als Sozialhilfeempfänger kein Auto besitzen darf?! Haben die Leute auf dem Amt noch nicht gecheckt, das man ein Auto benötigt, um evtl. Arbeit zu suchen? Ist wirklich ein Mist Staat. Bei manchen leuten machen die da nicht so ein Aufstand, die bekommen alles in den Allerwertesten geschoben und andere, die Jahre lang arbeiten waren, sich nie was zu schulden kommen lassen haben und wirklich auf das Geld angewiesen sind, werden überprüft, und zu allem übel, bekommen sie dann noch einen Minimal betrag. Und das ist noch nicht genug, wird schnell noch ne Gesundheitsreform eingeführt.Also kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln :( Lg, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi DAni, hab nur ein paar Minuten, da wir gleich Dienstbesprechung haben. Nur soviel: WAs denn noch alles, bitte? Sozialhilfe soll das zum Leben notwendige sicherstellen, und ein Auto gehört definitiv NICHT dazu. Ganz ehrlich, es lohnt schon jetzt nicht, in den unteren gehaltsklassen zu arbeiten, denn man verdient unwesentlich mehr, hat dafür aber nach einem Arbeitsleben deutlich mehr Runzeln im gesicht und einen kaputten Rücken! >:-((( Nein, es gibt Ausnahmen, wenn das Auto alt ist und die Mutter z.B. Erziehungsgeld bezieht. Aber von der Sozialhilfe kann man kein Auto halten, und das soll, bitte, so bleiben! Liebe Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tanja, ich bin noch nciht so lange aus der Sozialhilfesachbearbeitung weg, aber das mit dem PC sollte eigentlich keine Probleme geben, es sei denn es ist derzeit absolut "Stand-of-the-art"-teil von 4000-5000,- €. Alles andere kannst Du getrost unter Spesen verbuchen, da, wie schon gesagt wurde, Du den wertverlust des PCs buchstäblich am Monitor verfolgen kannst! ;-) Wenn das die einzige Sorge ist, die Du für Montag hast, kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen. Für Deine beiden Kinder und Dich liegt übrigens die Vermögensfreigrenze bei rund 1790,- €. Erst was darüber hinausgeht, wäre als Vermögen einzusetzen. Selbst wenn Dein PC einen fiktiven "Restwert" von 390,- € haben sollte, verbleiben immer noch 1400,- €. :-)) In diesem Sinne wünsche ich Dir einen erholsamen schlaf! :-) Liebe Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, einen Erfahrungsbericht von einer Frau die jetzt 320 Euro dazu verdient, von der ihr dann aber bis auf 70 Euro alles wieder abgezogen wird?? *schnüff* Die SB`s sind bei uns alle superfreundlich - wirklich. Kurz nach der Sozialhilfeantragstellung kam ein recht freundlicher junger Mann zu mir ins Haus (leider unangemeldet). Morgens um 10 Uhr - ich hatte grad meine Wäsche aus dem Keller hochgeholt und aufs Sofa geworfen um mit sortieren und bügeln zu beginnen - sah gut aus. Nun gut eigentlich lief er nur im Flur rum und schielte in den einen oder anderen Raum - ich bot ihm an, dass er sich ruhig umsehen darf, wenn er das Bedürfnis verspürt - Nö, sei schon okay, ein Blick ins Bad würde genügen um Klarheit zu verschaffen (ob mein Ex auch wirklich aus der Wohnung ausgezogen ist). Woraus dieser Mann dann letztendlich den Schluss gezogen hat, dass mein Ex wirklich ausgezogen ist??? - Keine Ahnung! Ich hab wegen der Kinder nämlich für gewöhnlich nichts so offen im Bad rum stehen und in die Schränkchen hat er nicht geschaut. Ich hatte dann peinlicherweise so einen Damenrasier-Einmalteil noch in der Badewannenablage liegen. Gott, wie das ins Auge stach, sonst gabs ja (offensichtlich) nix großartig zu sehen! Aber ich denke das sein fachmännischer Kennerblick im gesagt hat: "He - pink - nix gut für Männer, der gehört ihr". Alle weiteren Fragen, die in dem Moment durch seinen Kopf gegangen sind, mag ich mir in dem Bezug gar nicht wirklich vorstellen. Und das wars. Keine Kommentare zu PC`s und Einrichtung (ich denke, dass er auch da in groben Zügen ein Ikea-Schrankwand von Vollholzwänden unterscheiden könnte und dementsprechend über den Wert informiert sein müsste). Aber nee war alles kein Thema. Der junge Mann freut sich ja noch heute, wenn ich ihm auf dem Amt oder in der Stadt über den Weg laufe und ich glaub, ich werde jedes Mal "knallerot" -irgendwie war mir das alles peinlich. Ich hätt es schon begrüßt, wenn ich vorher einen festen Termin gehabt hätte. Weisst du, da kann man drauf achten, dass der Frühstückstisch dann schon abgeräumt ist und ich hät auch nicht direkt meinen Wäscheberg "präsentiert" - und besagten Rasierer weg gepackt! LG Nina P.S. So wie ich es hier mitbekommen habe, kommt ohnehin nicht dein eigener SB zu dir nach Haus, sondern ein anderer SB.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, das ist einfach gesagt. Nimm es nicht persönlich! Die Leute vom Amt kennen dich doch nicht, die müssen erstmal vom schlimmsten ausgehen. Ich meine damit, es gibt so viele Leute (ich kenn selbst einige) die sich mehr Sozialhilfe erschwindeln als ihnen zusteht... Du hast doch nix zu verbergen, also geh da ganz selbstsicher hin! Und vom Staat zu leben ist nun wirklich keine Schande (es sei denn, man will nicht arbeiten oder so)... Wie gesagt, versuch es mal aus deren Sichtweise zu sehen. Die werden oft genug belogen und hintergangen. Einige von den Sachbearbeitern sind mittlerweile bestimmt auch schon paranoid und lassen sich daher alles schriftlich geben *g* Schönes Wochenende! LG, Kathrin