Mitglied inaktiv
Ich habe wohl gestern, wie ich lese eine riesen Welle entfacht! Zum einen ist der Auslöser des KV das Sorgerecht zur Hälfte haben zu wollen (auf einmal), dass weil ich sie eben nicht mit in den Urlaub FLIEGEN lasse, noch nicht. Nichts anderes ist es! Und er ist zur Anwältin getrampelt und weil keine Hanhabe da war, weil er ja regelmäßig Umgang hat und auch zwischendurch, eigentlich wie er möchte. Sie können mir nichts vorwerfen! Da wird wohl seine Anwältin dann gesagt haben, dann probieren wir es eben auf die Weise. Das heißt somit er kann fliegen brauch aber auch meine Unterschrift und Genehmigung für Reisepass u.s.w.! Die würde ich so nie geben, bevor ich mir nicht sicher bin das ich ihm vertrauen kann und im Moment kann ich ihm nicht vertrauen und würde hier zu Hause sitzen und Panik ohne Ende schieben! Ichbin nicht bereit dazu da meine Einwilligung zu geben! Frag ich doch mal anders, wer würde hier seine Einverständnis geben? Stimmen wir doch da mal darüber ab! Kurz zu meiner Geschichte, weil mich das ganze emotional so erschüttert! Der KV hat mich und seine Tochter (jetzt 4Jahre) mit fast 2 Jahren, vor die Tür gesetzt hat (in 2 Stunden war ich mit Sack und Pack da raus) und sich dann erst nach Wochen wieder gemeldet und dann zum Jugendamt wollte! Wir mussten bei Null anfangen und ich bin vorerst mit ihr bei meinem Opa untergekommen! Ich hatte keinen Cent und habe meine damalige Arbeitsstelle aufgeben müssen, weil alleine mit Kind und im 3 Schicht-System, das hätte ich nicht gepackt! 2 Monate später hatte der ne andere mit Kind und diese ist gleich bei ihm eingezogen, da wo wir vorher gelebt haben, was ich mit meinen Händen um und ausgebaut habe! Ich hatte kein Geld und er meinte ich bin mit NICHTS gekommen und kann dann auch mit NICHTS gehen, weil ich noch einige Dinge haben wollte die er mir aber nicht gab! So noch anfänglichen Startschwierigkeiten und auch das Einschalten eines Anwaltes, weil er an Umgang immer mehr haben wollte...klappt es jetzt, er hat seinen Willen! Und wenn sie krank wird und das Umgangswochenende ausfallen müsste, was denkt ihr was er da für ein Fass aufmacht. Ich kann sie auch bei mir zu Hause haben, wenn sie krank ist, meint er! Dann wurde meine Tochter schon zweimal abgeschoben, sie war schon bei ihm und auf einmal ruft er mich an ich muss sie wieder bringen, sein Vater hatte Geburtstag und er muss die Leute mit bewirten, es war aber sein Umgangswochenende! Es sind zwar alles vergangene Zeiten, ich weiß, es war einmal und es ist nun schon 3 Jahre her. Aber ich habe den täglichen Umgang und regel ihr Leben an seinen Wochenenden hat er Spaß mit ihr, soll er ja auch...keine Frage! Aber ich frage euch was soll das jetzt bringen mit dem GSR?????? Ich verstehe den Sinn nicht! Wenn er in Urlaub fliegen möchte brauch er dann ja auch mein Einverständnis und das gebe ich jetzt bestimmt noch nicht und was dann? Treffen wir uns wieder vor Gericht? Wisst Ihr dann kann man doch auch zusammen bleiben. Ich verstehe auch den Staat nicht, der Staat hätte von Anfang auch bei Nichtverheirateten ein GSR geben sollen und nicht ers ASR und dann doch nicht mehr, dann wird einem die Hälfte weggenommen und so wie ich gelesen habe, geht das wohl auch ohne weiteres. Aber wenn man bei der Vaterschaftsanerkennung schon nicht zum GSR zugestimmt hat, man wird ja gefragt, dann hat das doch auch seine Gründe für die Mutter! Ich bin keine Furie und keine Schrulle, ich denke dabei nur daran, wie das emotionall auf mich zum beispiel wirkt, diese Unruhe die rein gebracht wird durch Anwalt und Gericht. Ich fühle mich so in die Ecke gedrängt und unter Druck gesetzt, weil er einfach kein NEIN akzeptiert! Es lief doch die letzten Jahre soweit ganz gut, er sieht sie doch regelmäßig! Ich kann mich glücklich schätzen, dass es so ist. Manche Muttis, da will der KV gar nichts wissen vom Kind. Das stelle ich mir schwerer vor dem Kind das später zu erklären! Meine Tochter fragt mich zum Beispiel immer warum seid ihr nicht mehr zusammen oder warum bringst du mich nicht mal zum Papa, da könnt ihr Kaffee trinken oder so...Das ist zu putzig und ich erklär es ihr ruhig und gelassen und sage es auch so wie es ist, deshalb hat sie sich zum Beispiel ein Loch in den Bauch gefreut als ich ihr dann verkündete, dass ich sie morgen zu ihrem Papa fahre! Wisst ihr was ich meine, die Zeit heilt alle Wunden und meine Tochter träggt auch dazu bei, irgendwann gehe ich vielleicht mal noch mit ihrem Papa und seiner neuen Freundin einen trinken. Irgendwann legt sich das alles dem Kind zu liebe, weil ich soviel Verstand noch habe und sie da nicht mit rein ziehe. Ich kann euch gar nicht genug beschreiben wie es in mir aussieht!!! Deshalb verurteilt mich nicht! Jeder hat eine andere Geschichte! Keiner ist Perfekt, aber durch diese, für mich Hirngespinnste, wird die Glut die langsam zu Asche geworden wär aufgewirbelt und das Feuer wird eröffnet! Wo bleibt die Moral und wo bleibt da "Zum Wohle des Kindes"??? Nirgendwo, denn hier geht es nur um die Macht die einem der Staat noch gibt! Ich würde das ganze sicherlich verstehen, wenn ich sie ihm vorenthalten hätte, aber das habe ich nicht und werde ich auch nicht machen, warum auch?
da hier ja offensichtlich auf rechtschreibung geachtet wird "träggt" mit einem g...
elisabeth pflegt in solchen fällen zu schreiben: du kannst dich darüber ärgern, bist aber nicht dazu verpflichtet. über gesetze aufregen bringt eh nichts, auch nicht die aufregung über den egh. ob andere ihr einverständnis geben würden, spielt für dich auch keine rolle. wenn es ihn schöner macht, dann laß ihn doch das gsr erstreiten, kost nur einen haufen geld und wird ihm nicht großartig was bringen. wenn ich mich recht entsinne hast du auch zugegeben, daß deine mutter eher die furienrolle übernommen hat. daran würde ICH arbeiten. laß dich doch nicht so aufhetzen und emotional leiten! kostet soviel kraft!
wenn ich ihr jetzt das noch erzählen würde, dann würde sie platzen, also behalte ich es für mich! es kommt von mir diese ansicht diesesmal jedenfalls ist es meine meinung, weil ich den sinn nicht verstehe! es ist auch richtig das das GSR im grunde nicht mehr und nicht weniger bedeutet, weil er sich ja ohnehin schon kümmert wie er kann. es ist einzig und allein die urlaubssache. ich sehe das wir uns dann um so mehr streiten sobald es um die unterschrift für reisepass geht u.s.w....einen anderen grund gibt es nicht! wegen der schule würden wir uns nicht streiten müssen, weil wir im selben kreis wohnen und es nur eine schule gibt wo sie hin muss. aber es könnte aber auch sein das er sie ganz zu sich holen möchte auch das sind meine gedanken! was dann! ich habe solche hirngespinnste! er könnte ihr durchaus das leben besser gestalten, finanziell! solche gedanken quälen mich eben! deshalb fände ich wenn ich dem staat den vorschläg hätte machen können, von ANFANG an gemeinsame sorge egal ob verheiratet oder nicht! das hätte schon immer so sein müssen, was ist an einer ehe anders, das es da von anfang das GSR gibt, als nur zusammen zu leben ohne trauschein? dann würde man sich doch vielen ärger und streit sparen. man würde sich doch dann nur streiten, aber wenn einem die möglichkeit doch vorher geboten wird auf ASR und man einem die hälfte hinterher wegnehmen möchte. das ist für mich zu hoch! entschuldigt, auch wenn ich ein sturkopf bin und was weiß ich, aber da komme ich nicht mehr mit! vater bleibt vater und mutter bleibt mutter! sofern sich später nicht herausstellt das es doch gar nicht der vater ist, das sind dann wieder andere gegebenheiten! :-D ich finde es ohnehin schon blödsinnig überhaupt sowas vom staat entscheiden zu lassen! die gemeinsame sorge müsste ohnehin schon da sein, schon wenn das kind im anmarsch ist, wenn man sich freut ein baby ein baby.... sowas müsste im grundgesetz verankert sein! hätte schon immer sein müssen! ohne das ich es auf papier lese und bei mir zu hause im schrank liegt!
aber was bringt es dir denn, sich über das aufzuregen??? vielleicht schreibst du mal an kristina schröder und teilst ihr deine wut über die bestehenden gesetze mit? ich verstehe auch nicht, warum man am steuer nicht telefonieren, aber rauchen und essen/trinken darf. es IST aber so. du hast angst. angst, daß dir der mann das kind "ausspannt", abwirbt sozusagen. das ist menschlich und verständlich, das kann ich teilen. aber in deiner angst schießt du etwas über das ziel hinaus. denk mal über den spruch nach mit der gelassenheit, dinge anzunehmen, die du eh nicht ändern kannst. das gesetz kannst du nicht ändern und es kommt alles so wie es kommt. du kannst nichts planen ( es gibt übrigens auch weiterführende schulen ) du kannst ihn nicht berechne und auch das kind nicht und schon gar nicht seine oder deine sich immer wieder wechselnden lebensumstände, die auch zu entscheidungen führen könnten... steiger dich nicht so rein, so machst du nichts besser.
Das ist doch DEIN Problem - daß es Dir schwerfällt, etwas abzugeben, was Du hattest, es Dir aber leichter fallen würde, es gar nicht erst gehabt zu haben. (Wobei ich behaupte, daß Du Dir nur einbildest, daß es leichter wäre - das, was man nicht hat, scheint immer schönerbunterleichter.) DU hast Angst - das kann ich sogar verstehen, aber dieses Herumgezetere ändert nicht, überhaupt nichts, im Gegenteil, Du steigerst Dich da richtig rein. Das Blöde an der Hereinsteigerei ist: Zum einen ist das schlicht und ergreifend ganz schön anstrengend. Zum anderen machst Du es ihm dadurch noch leichter, das zu erreichen, was er will. Du schießt Dir mit jeder Deiner Aktionen selber ins Knie. Und wenn Du - im Falle eines Falles - so wirr zeternd vor einem Richter steht und wild auf die Gesetze, Frau Schröder, die EU und die Verfassung schimpfst, dann würde es mich wirklich nicht wundern, wenn der Richter sagt: "Gute Frau, so wie Sie sich echauffieren wäre es vielleicht wirklich mal ganz gut für Ihr Kind, wenn es eine Woche Pause hat vor Ihnen!" - und den KV mit dem Kind in Urlaub schickt. Strukturiere Dich! Dringend! Und wenn Du das nicht schaffst, suche Dir Hilfe! Auch dringend! Gruß, Elisabeth.
Schonmal vorab... ich hätte auch Schiss, meine Kids so weit weg und im Flieger weit oben... ABER das hat nichts mit dem Vater zu tun. Ich würde sie mit ihm Urlaub machen lassen, wie er auch schon mit beiden Urlaub gemacht hat als sie 3 und 4 waren. Sie sind nun 7 und 8 Jahre alt. Ich weiß, daß seine Kinder bei ihm in guten Händen sind und er nichts tun würde, was sie in Gefahr bringt. Die Dinge des Alltags kann er ebenso gut regeln und die Kinder versorgen... wie ich. PS: Ich habe das alleinige SR, wir waren nicht verheiratet und es gab noch keinen Grund das zu ändern.
Ich habe Deine weiteren Ergüsse nicht mehr weitergelesen, wird im Grunde nicht viel anderes drinstehen als gestern. Zu Deiner "Umfrage". Ja, mein Kind dürfte mit dem vater in den Urlaub fliegen, ich würd ihm das Kind sogar zum Flughafen nintragen. Der Fall wird leider nie eintreten. Birgit
Hallo, warum soll das Kind nicht mit in den Urlaub fliegen. Glaubst du, der Vater würde sich nicht gut kümmern? Wo ist das Problem. Ich habe meine drei Kinder auch in den Urlaub gelassen, warum auch nicht. Mein Ex ist mit Freundin und deren drei Kindern und unseren Kindern in den Urlaub gefahren. Ich habe auch zu Hause vor Angst gezittert aber den Kindern gings gut und sie hatten Spass. Ich habe ihm sogar einen Bescheid ausgestellt das er die Kinder mit ins Ausland nehmen kann. Wir waren auch nicht verheiratet und haben trotzdem das GMS. Er ist der Vater und er liebt seine Kinder. Mein Ex und ich reden kein Wort miteinander. Das geht von meinem Ex auis. Sein Hass auf mich ist so riesig, der geht sogar über die Liebe zu seinen Kindern. Er nimmt sie z.B. seit Monaten nicht mehr. Er ist in eine andere Stadt gezogen und will mit den Kindern nicht mehr zum Sport fahren. Die Kinder wollen aber ihren Sport ausüben. Tja, und trotz Anfragen per Mail, Anrufen und SMS meinerseits mit der Frage wann er die Kinder holt, behauptet er allen Ernstes ich würde ihm die Kinder nicht geben und sagt es sogar zu den Kindern (bei dem einen Telefonat innerhalb von 2 1/2 Monaten). Tja, zum Glück bin ich im engmaschigen Kontakt mit dem Jugendamt und die wissen was die Wahrheit ist, da ich das ja mit Mails belegen kann. . Naja, unter dem gemeinsamen Sorgerecht verstehe ich mittlerweile zwar, Ich habe die Sorgen und er die Rechte aber was solls, seufz. Aber falls mir mal was passieren sollte muss mein Ex kein Fass aufmachen um die Kinder zu bekommen. Durch das GSR bekommt er sie dann automatisch. Daran solltest du auch mal denken. Mir ist es lieber er bekommt die Kinder als das sie in ein Heim kommen. Verheiratete haben auch automatisch das gemeinsame Sorgerecht, warum sollte das bei unverheirateten den anders sein. Es sind und bleiben doch immer Vater und Mutter. Natürlich gibt es Mistkerle aber die sind doch nicht die Norm. Lieben Gruss Pinky
Ich lese hier ständig still und heimlich mit und jetzt habe ich mich angemeldet um auch meinen Senf dazuzugeben! Ich habe jetzt Urlaub und etwas Zeit! Also bei Dir muss ich mich doch aber auch echt wundern, erst erzählst du hier wie toll dein ex sich um die Kinder kümmert und im gleichem Atemzug, schimpfst Du, dass er sich nicht kümmert. Und schreibst hier von Jugendamt und trallala! Wenn ich das bei Schulle richtig gelesen habe, auch wenn es wirr geschrieben ist, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, dass sie dadurch hier so verurteilt wird. Wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein! Ich kann es nachvollziehen und sie hat keine Probleme mit Jugendamt und dergleichen, der KV kümmert sich. Was anderes schreibt sie hier auch nicht. Sie verweigert ihm weder Urlaub noch sonst was. Sie hat nur bedenken wegen dem FLIEGEN INS AUSLAND! Welches Ausland überhaupt, naja is ja wurscht, aber ich würde meinen Sohn auch nicht so ohne weiteres mitfliegen lassen, zumal es auch der erste Urlaub für Vater und Tochter ist, wenn ich es richtig verfolgt habe. Und was der neue Gesetzesentwurf angeht, dass ist in meinen Augen der größte Mist den der deutsche Staat sich das ausdenkt, wie so viele Dinge, aber das würde ausarten die auch noch anzusprechen! Geld! Macht! Streit! nur darum geht es dabei. Um die eigentliche Sache wie das Kind und die Moral und Ethik, wohl kaum noch! In wie weit er das mit dem geteiltem Sorgerecht durchboxen kann, ich habe da keine Ahnung, aber FAKT ist das er es kann, und das nur macht weil er nicht in Urlaub fliegen kann mit dem Kind. Das ist für mich schon wieder Machtausübung mit Unterstützung eines Anwaltes und anschließende Zusprache des Gerichtes! Die Mutter die vorher das Alleinige SR hatte, hat nichts mehr zu melden! Es wird ihr die Hälfte genommen! Wie ein Stück Freiheit, denn wenn er mal wegfliegen möchte brauch er auch ihre Unterschrift für den Reisepass und was dann, wenn sie es nicht macht? Geht es von vorne los, wird wahrscheinlich von Amts wegen noch dazu gezwungen und es zieht sich wahrscheinlich hin bis der Sommer vorbei ist und er keinen Urlaub mehr hat! Ich könnt mich darüber erbossen wie gemein hier manche sind und ich möchte die jenigen dann aber auch mal erleben, wenn es dann da soweit kommen sollte. Wenn man den ASR hier auch auf einmal die Hälfte weg nehmen möchte. Wie wurde mal gesagt "Für mich ist das alles ein überdimensionaler Witz" das soll ein Forum sein, man spricht hier auch teilweise von Familie und so, mh das ich nicht lache. Manche haben wohl auch einen Korb voller Steine neben sich stehen und werfen damit! Irgend ein Ratsuchendes Opfer findet sich hier immer!
also wegen der familie fühl ich mich angesprochen. weiß auch nicht, ob es ein widerspruch in sich ist, user eines forums liebgewonnen zu haben und trotzdem nicht allen nach den fingern zu schreiben. wenn du so ein ständiger und heimlicher mitleser bist, dann kennst du ja meine geschichte und ich finde die gesetze z.t. zum brechen, wurde auch deswegen schon vor gericht beordert. dein rundumschlag ist nicht besser zu bewerten als der von schulle. bringen tut es nichts. gar nichts. sehr erbosst. vallie.
Von der Schreibe her vermute ich, daß Schulle zur Unterstützung einen Zweitnick brauchte. Der Stil ist genauso wirr, kopfschmerzerzeugend und unverständlich. Was ist eigentlich aus dem guten, alten Subjekt-Prädikat-Objekt geworden? Ist das komplett aus der Mode gekommen? Sooooo schwer ist Deutsch doch auch wieder nicht, Himmelherrgott!
genau denselben Gedanken hatte ich eben auch!
Mich ärgert, daß gleich wieder Steinewerfen unterstellt wird. Das sehe ich nämlich nicht so. Ja, ich finde Schulles Schreibe wirr und chaotisch. Ja, ich finde sie hat einen Hang zu "Drama, Baby!" und eine Tendenz zur Hysterie. ABER: Meine Ratschläge waren durchaus ernst gemeint und konstruktiv. SIE tut sich keinen gefallen mit der Hysterie. SIE wird im Endeffekt dumm aus der Wäsche schauen, wenn sie sich nicht besser sortiert und - auf gut Deutsch - wieder einkriegt. Es hilft ihr nichts, wenn alle hier liebevoll den Kopf streicheln und sagen, daß sie ja sooo Recht hat. Tatsache ist nämlich: Spätestens vor Gericht werden keine Köpfe mehr gestreichelt - da geht es dann um nackte Fakten. Und dann kommen zurückgewiesene Anwaltsbriefe und unstrukturiertes Gekeife einfach nicht gut an - und werden IHR mehr schaden als nützen. In JEDEM meiner Postings an sie habe ich betont, daß sie vor allem FÜR SICH SELBER endlich mal Ruhe und Struktur in die Sache reinbekommen sollte. Nicht für mich und auch nicht für den KV, sondern in ihrem ureigensten Interesse. Aber konstruktive Kritik ist nicht erwünscht, scheint's. Nett ist man nur, wenn man Köpfe streichelt. Hilft zwar keinem, aber Nett-Sein hat offensichtlich eine höhere Priorität als Helfen.
Was den Urlaub betrifft - soweit ich es hier im Forum gefunden habe, geht es darum, dass der Vater eine Woche mit seiner 4-jährigen Tochter nach Andalusien fliegen will, Du aber strikt dagegen bist und sie nicht fliegen lassen willst, oder? Warum willst Du das nicht? Wenn der Vater Andalusier wäre und Du Angst hättest, er taucht samt Kind in seine Heimat ab und beide werden hier nicht mehr gesehen - dann könnte ich Deine Weigerung bzw. Deine Ablehnung durchaus nachvollziehen. Wenn es aber wirklich nur um eine Woche Urlaub irgendwo in der Nähe, wo's warm ist und man am Pool rumliegen kann o.ä., dann könnte ich Deine Reaktion nicht wirklich nachvollziehen. Ich bin mit meiner Tochter das erste Mal in Urlaub geflogen, da war sie noch nicht mal 2, und wenn ich mir vorstelle, ich male mir so nett unseren Familienurlaub aus, in Urlaub fliegen ist ja für Kinder oft noch mal etwas ganz Besonderes, und das will man, wenn's geht, seinem Kind ja auch gerne bieten, also ich male mir so nett unseren Urlaub aus mit Fliegen und Sonne und Strand und allem Drum und Dran - und der andere Elternteil würde es mir verbieten ohne für mich erkennbaren Grund und erzählt mir dafür was davon, wie nett man es sich doch auch zu Hause machen könnte.... äh, nee, danke, da wäre ich auch ausgesprochen unterbegeistert und angefressen. Was spricht denn nun rational dagegen, die beiden in Urlaub fliegen zu lassen? (Außer vielleicht Deine Mutter, soweit ich hier gelesen habe, aber mit "rational" hat die ja offenbar wohl auch nicht so übermäßig viel am Hut!) Wovor hast Du denn Angst und würdest Panik schieben? Angst, er würde sich nicht ums Kind kümmern..? Hast Du Angst, er würde etwas tun, was Eurem Kind schadet? Oder worum genau geht es Dir? Ich würde Dich ja gerne vorstehen, aber so ganz klar ist mir das alles noch nicht! Was wiederum das Thema gemeinsames Sorgerecht betrifft - ehrlich gesagt, ich habe noch nie die Unterschrift des anderen Elternteils gebraucht, weder für eine der Operationen bei meinem ältesten Sohn noch für irgendeine Schulanmeldung noch sonstwas, und meine drei Großen sind bei mir im Reisepass mit eingetragen (das ging damals noch), ohne dass ich dafür irgendeine Unterschrift vom Vater gehabt oder gebraucht hätte!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln