Anjoem
Ich geselle mich mal hier in die Runde mit ein.Ich habe mich vor einer Woche von meinem Mann getrennt wir sind 12 Jahre verheiratet und haben seit 6 Jahren immer wieder probiert unsere Beziehung auf die Reihe zu bekommen. jetzt ist bei mir Schluss mit lustig und ich will das ganze nicht mehr.Wir haben 2 Kinder ( 10 jahre und 6 jahre ).Außerdem haben wir vor 2 Jahren uns ein Haus gekauft ( war blöd aber ich denke auch das war ein letzter Versuch das zu retten was nicht mehr zu retten war ).Finanziell sieht es bei uns grausam aus da ich das letzte jahr mit Burn out und Depressionen krank geschrieben war, habe eine tagesklinik besucht und war in reha.jetzt will ich so schnell wie mögl. wieder arbeiten gehen. Wir nutzen i.M. das Haus noch zusammen. Er wohnt im KG ( 2 Zimmer Dusche ) das war mal das Reich von meinem Sohn und ich wohne mit den Kinder im EG und OG.Er weigert sich das haus verkaufen zu wollen.Ich weiß nicht ob ich das emot. aushalte. Unser Verhältnis ist zwar recht umgänglich ( auch wegen der Kinder ) wir gehen uns so gut wie es geht aus dem weg aber mir wären getrennte Verhältnisse doch lieber.Hat jemand erfahungen mit solchen Sit. ? Ich hoffe das ich hier ein paar anregungen bekommen kann.Wir möchten die sache friedlich und fair regeln. ich habe auch eine Anwältin die uns beide zur verfügung steht.Die Sache mit den Kindern ist auch geregelt falls es zum auszug kommt bleiben die Kinder bei mir.Wir haben aber beide das Sorgerecht. So das war es glaube ich erst mal im groben.Ich wünsche allen einen schönen tag und hoffe das ich auch hier gut aufgenommen werde. ( bin schon seit 12 jahren im Rub unterwegs ) LG Diana
Wie stellt sich dein Mann die Geschichte mit dem Haus vor? Kann und will er es alleine behalten?
Hi, na ja solange wir finanzell so da stehen werden wir wohl oder übel zusammen aushalten müssen. Wir haben das haus urspr. für unsere Kinder gekauft. es sind mehere überlegungen die wir bis jetzt in angriff genommen haben : 1. verkaufen dann müssen wir beide aber +/- 0 rauskommen 2. er bleibt drinn wohnen ich ziehe aus vermiete das obere Sockwerk 3. wir ziehen beide aus und vermieten das haus komplett Ich weiß i.M. nicht was das beste wäre bin noch etwas durcheinander da das ganze doch recht viel ist. ( bin ja erst seit einer Woche wieder zu hause ) LG
Oh, dann gibt es noch viel Grundsätzliches zu klären.
Was ist mit der 4. Möglichkeit, dass du im Haus bleibst und er auszieht? Ist das Haus schon abbezahlt?
Guten Morgen ! Ja, wir hatten so eine Situation. Wir haben verkauft und ich glaube das war für uns die beste Lösung, auch wenn´s nicht ganz aufging mit "0 auf 0 rauskommen". Für finanzielle Probleme gibt es eher Lösungen als für (dauerhafte) emotionale. Aber die Entscheidung kann Euch keiner abnehmen... LG und viel Kraft!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln