Elternforum Alleinerziehend, na und?

"Grüner Zweig"

"Grüner Zweig"

Sonnenmond

Beitrag melden

Kommt jemand von euch darauf, seit AE? ... also wirtschaftlich - included sparen etc.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

Jein! Ich stecke all meinem Verdienst in die Kinder, eigentlich fast ausnahmslos. Allerdings bin ich da nicht sehr sparsam. Sie bekommen was sie brauchen incl. Nachhilfe und Hobbies (Kunstschule haut am meisten rein, muss aber sein!) Für mich/uns bleibt nicht viel, aber ich finde dennoch dass es mir/uns gut geht. Ich muss nicht hungern und Friseur schaut auch ab und zu raus. Und Geld in die eigene Brut stecken ist ja mit etwas Glück ähnlich wie sparen.


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

ich komme besser zurecht, seit ich getrennt bin (in allen Lagen). Ich habe einen guten Job, habe eine schöne und günstige Wohnung und lebe eher sparsam. Die Kinder haben als Hobby den Fußball (Vereine sind ja nicht so teuer), kriegen ab und an mal was an Kleinigkeiten. Klamotten kaufe ich selten neu. Und Friseur etc. ist auch drin. Klar, die ganz großen Sprünge kann ich nicht machen aber ich bin ZUFRIEDEN!! Letzten Monat kam ich in den Genuß von Urlaubsgeld das waren denn mal locker 650 Euro netto mehr. DAS war Luxus! Einfach Dinge unternehmen, essen gehen, Klamotten kaufen, OHNE ständig zu gucken, ob es reicht. Herrlich! Aber man gibt natürlich auch mehr aus, wenn man mehr hat, von daher.... Emotional gesehen: klar, da fehlt manchmal das gemeinsame Ziel (wenn man alleine ist, wirds schwer mit dem gemeinsamen) :-)) Ich freue mich, wenn es den Kindern und mir gut geht aber so ein bißchen fehlt mir ein "Ziel", wo ich drauf hinarbeiten kann. LG Mary


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

jein. trotz ueberdurchschnittlichem verdienst ist es oft knapp. aber es wird sicher besser, wenn meine kleine eingeschult wird und endlich die kindergartengebuehren wegfallen. die erhoehen sich jedes jahr und seit 2009 sind sie um 25 euro pro monat gestiegen. die betreuung ist gleich 'schlecht' geblieben, knurr... ob ich meine kleine in der grundschule dann in die nachmittagsbetreuung geben werde weiss ich noch nicht (aber die kosten werden auf jeden fall geringer ausfallen als die kosten fuer den kigaplatz, das steht schon mal fest). aktuell habe ich allerdings eine nette erstattung vom finanzamt bekommen. davon ist ein drittel auf mein sparbuch gewandert, vom rest habe ich ein paar rechnungen bezahlt und somit haben meine grosse und ich diesen monat auf unserem paris-trip auch ein bisschen 'luft', um die stadt auch richtig zu geniessen. :-) und ein friseurbesuch fuer die ganze familie mit allem pipapo war gestern auch noch drin.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Da hat sich das Finanzamt ja doch mal gelohnt - freut mich! :-) LG, L. Ach so - finanziell bin ich auf einen grünen Zweig gekommen, als mein Nachwuchs in den Kindergarten kam, ich meine Arbeitszeit um 25% aufstocken konnte und der Kindergarten wesentlich, wesentlich weniger kostete als die Tagesmutter vorher. Da hatte ich monatlich mit einem Schlag plötzlich doppelt so viel wie vorher - herrlich! :-)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

Ja. Sowohl zu den echten AE Zeiten, als auch jetzt im Patchwork. Ich habe schon immer gut verdient und nachdem ich mal wirklich pleite war (weil ich zu viel Geld ausgegeben hatte), habe ich mich zusammengerissen, Budgets erstellt und mich strikt daran gehalten. Läuft heute noch sehr gut.


Sonnenmond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

Ich habe momentan oft den Eindruck, dass die allgemeinen Lebenshaltungskosten (Energie, "Speis & Trank" - also Lebensmitteleinkäufe, Friseurtermine, kulturelle Veranstaltungen etc.) "versteckt" immer teurer werden. Ich verdiene auch nicht schlecht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Geld immer schneller aufgebraucht ist, als ich es verdienen kann... dabei gebe ich insgesamt nicht sonderlich viel aus. Wahrscheinlich sind das auch die kleinen erhöhten Cent-Preise, die sich in der Gesamtheit immer mehr bemerkbar machen. Sparen wird auf jeden Fall immer schwieriger. Kindergartenkosten: Da war ich auch froh, als sie wegfielen. Aber mit Schuleintritt kommen andere Kosten auf einen zu (Schulmaterial, Bücher etc., Fahrten irgendwo hin, Klassenkasse etc.). Mein Fazit: Das Leben wird irgendwie immer teurer!


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

Hallo! Grüner Zweig ja, große Sprünge nein! Dennoch habe ich ein sehr gutes Gehalt für 20h Arbeit die Woche und sehe die Freizeit mit dem Kleinen als großen Luxus an. Mit Unterhalt und Kindergeld, kleinen Wohnung und Zuschuss zur Krippe mangelt es uns an nichts. Wenn es Zeit für den KiGa ist und ich hoffentlich auf 25h aufstocken kann, wird es vielleicht noch besser. Ich bin zumindest sehr zufrieden und das ist doch auch ganz viel wert: )


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

hmm schwer zu sagen, also ich schaffe es jeden monat 10 euro für meinen sohn zu sparen, da gehe ich allerdings dran wenn größere anschaffungen anstehen sollten, also schreibtisch wenn er in die schule kommt und so.. aber das dauert ja noch.. es wird am ende häufig etwas knapp, allerdings habe ich mittlerweile einen weg gefunden der es mir einfach macht, mit meinem geld auszukommen, dann ist es die letzten 3-4 tage knapp aber davor nicht.. ich rechne mir jeden monat aus was ich nach den ausgaben im nächsten monat über habe... das hole ich von der kasse und teile es mir in 4 briefumschläge ein,,, jede woche habe ich somit einen bestimmten geld betrag.. das hilft mir sehr.. aber es bleibt mir selbst eher weniger was zum sparen. im übernächsten monat muss ich mal gucken wie es dann läuft weil ich dann nur noch für meinen sohn H4 bekomme und für mich dieses AE-Mehrbedarf mal gucken wie sich das alles gestaltet... Liebe grüße Svenja


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

8 jahre ae und absolut unter der existenzgrenze, da ich nicht mal auf Hartz4 satz kam jetzt habe ich es durch glückliche Umstände endlich geschafft... dafür musste das kind aber auch auf einiges verzichten...


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

Hmmmmm, jammern auf großem Niviau ? Ich arbeite 80 % seit 18 Jahren. Verdiene sicher nicht schlecht trotz ÖD! Kein Unterhalt für Großen und nur Minimal für den Kleinen. Die Wohnung kostet warm 880 €! Kredit für Auto 250 und private Zusatzversicherungen 120 €. DAS ist eine Menge Geld Aber: wir kommen gut klar. Ich spare für Kindklein und mich 200 €. Der Große hat sein Geld für sich.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

wow, du arbeitest 80%, und hast dennoch 1450 für wohnung Sparen kredit und zusatzversicherung? Ich arbeite zwar "nur" 50% da ich nebenbei noch studiere aber ich habe nicht mal die Hälfte raus von dem was du da aufgelistet hast... Ich denke von einem solchen Grundgehalt können einige nur Träumen...