Petra28
Meine Tochter stand im Babyalter total darauf: http://www.youtube.com/watch?v=rYR5TE0huqo (Vorsicht, das ist Black Betty von Ram Jam, kein Mozart!) Dabei konnte sie herrlich im Tragetuch einschlafen! Mittlerweile hört sie aber auch gern klassische Musik, zum Beispiel die Zauberflöte (und diese zugegebenermaßen viel lieber als ihre Mutter, die einen total gemischten Musikgeschmack hat ;-))
mein kind hat einen seltsamen musikgeschmack: er liebt meine mucke (von leonard cohen über eminem bishin zu swing/musicals) und widerlicherweise sachen wie mickie krause. ich entdecke dafür rolf zuchowski und reinhard mey, den ich lange vernachlässigt habe. aber ärzte gehen IMMER....
Witzig, Du beschreibst den Musikgeschmack von meinem Freund (minus Micky Krause (den ich bisher nicht kannte und gleich wieder vergesse wo hört denn dein Kind sowas) und Rolf Zuckowski (der bei uns zu Weihnachten wieder rausgeholt wird.)
nun hoer ich gerade in der weihnachtsbaeckerei.. hm und die kids sind gar net da... huch
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.