Elternforum Alleinerziehend, na und?

Gibt es noch ein ICQ ohne facebook und twitter?

Gibt es noch ein ICQ ohne facebook und twitter?

Simpleton

Beitrag melden

Hallo Ihr, mein Sohn möchte nun auch ICQ haben. Bis jetzt hat er sich dafür nie interessiert. Aber ich möchte kein facebook und twitter dabei haben. Gibt es das noch ohne diese Zusätze und ist das auch immer alles kostenlos? Bei solchen Dingen sichere ich mich lieber tausendmal ab weil ich mich damit nicht so auskenne. Wenn wir schon mal dabei sind kann man den PC irgendwie kinderreif machen damit mein Sohn und seine Kumpels keinen Unsinn machen können? Bis jetzt konnte ich meinem Sohn vertrauen weil er nicht so viel im Internet war aber vielleicht setzt ihm ja einer einen Floh ins Ohr und er versucht es aus und ich weiss dann nicht was ich dagegen machen soll weil ich wie gesat mit dem Teil nicht so auskenne. Danke schon mal für Eure Antworten. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

icq yahoo-messanger msn-messanger skype das hat mit FB und Twitter rein gar nichts zu tun kosten alle nichts Beschäftige du dich mit den Dingen, dass du weißt was er tut. Ich weiß nicht wie alt er ist... verlange ab und an zu sehen, was er mit wem schreibt... man kann ggf komplette Chat-Protokolle speichern und lesen (kann man bei msn am besten einstellen finde ich)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

was ich noch tun würde: als Nicknamen nicht den realen Namen nehmen (auch nicht in der e-Mail-Adresse, die man zum Anmelden braucht) kein eigenes Bild als Profilbild lass dir die Zugangsdaten geben um kontrollieren zu können


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Und wichtig am besten alles über deine Email laufen lassen, man kann ja uber die eigene Mail noch andere alias anlegen!


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hier haben beide Kinder auf den PC ihren eigenen Account und der ist Kindergesichert. familysafety hat aber alles mein Freund eingerichtet . Ich kann jederzeit abrufen auf welcher Seite er war , wie lange und Co. Sonst hatten sie auch in der Schule Regeln für das Internet und wir besprechen die immer mal wieder. Da der PC im Büro hier zu Hause ist sind beide auch mal dranne wenn ich 1m danebensitze und ich sehe was die gerade machen ist ab und an gut den es gibt auch echt schlechte Kinderseiten. Noci


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Mein Sohn ist zwar schon 13 aber ich habe ihm auch verboten Bilder rein zu stellen und er soll nicht seinen echten Namen nennen geschweige denn sich mit wem treffen und Adresse sagen. Ich habe ihm jetzt auch gesagt das er sich die Namen seiner Freunde geben lassen soll damit er sie anklicken kann damit er erst mal keine Fremden klicken kann. Mal schaun wie lange das gut geht aber ich denke das er jetzt das Alter hat wo das anfängt. LG