Elternforum Alleinerziehend, na und?

Gibt es bei Euch Geld fürs Zeugnis?

Gibt es bei Euch Geld fürs Zeugnis?

Simpleton

Beitrag melden

wenn ja wie rechnet Ihr das?? Für die jeweilige Note im Zeugnis wenns Zeugnis gut ist einen festen Preis oder wie?? Und wenns nach Noten geht wieviel bekommten Eure für welche Note? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Die Zeugnisse meiner Kinder waren okay. Bei einem Kind wäre mehr drin gewesen aber es ist etwas faul.Das wird im 2.Halbjahr Konsequenzen haben, das erste Mal (was ich nie wollte) mit finanziellem Anreiz. Ich werde in den Ferien einen Vertrag entwerfen, beide bekommen was für gute Noten, das bessere Kind ist auch einverstanden, dass das die gute Note die 2 ist und nicht die 3, weil das Kind einfach mehr kann. Geld gab es keines fürs Zeugnis aber Lob und Anmerkung, was verbessert werden muss und heute waren wir im Kino.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir auch...ritter rost war belohnung. opa hat fürs zeugnis spendiert.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

"Die Vampirschwestern" kann ich übrigens empfehlen.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Jepp. Gibt es. Meine kämpfen um ihre Noten und ich honoriere das auch. Es gibt ja unterschiedliche Meinungen dazu aber für mich ist das ok und gibt der Sache noch etwas Kick. Viel ist es auch nicht (jedenfalls wenn ich hier andere Familien sehe, die ein riesen Brimmborium draus machen, wo das Zeugnis wie Weihnachten ausfällt und die Scheine nur so regnen): 1 Euro pro 1, 50 Cent pro 2, 3 und 4 gibt es nix und bei einer 5 werden 50 Cent, bei einer 6 (bislang nie passiert) 1 Euro zurückgezahlt. Das System haben wir auch bei allen anderen schriftlichen Noten (also alle, die bei mir zum Unterschreiben auf dem Schreibtisch landen) und es funzt hier ganz gut. VG!


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Jepp. Gibt es. Meine kämpfen um ihre Noten und ich honoriere das auch. Es gibt ja unterschiedliche Meinungen dazu aber für mich ist das ok und gibt der Sache noch etwas Kick. Viel ist es auch nicht (jedenfalls wenn ich hier andere Familien sehe, die ein riesen Brimmborium draus machen, wo das Zeugnis wie Weihnachten ausfällt und die Scheine nur so regnen): 1 Euro pro 1, 50 Cent pro 2, 3 und 4 gibt es nix und bei einer 5 werden 50 Cent, bei einer 6 (bislang nie passiert) 1 Euro zurückgezahlt. Das System haben wir auch bei allen anderen schriftlichen Noten (also alle, die bei mir zum Unterschreiben auf dem Schreibtisch landen) und es funzt hier ganz gut. VG!


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Meine Tochte (9,5 Jahre) hat gestern ein super Zeugnis mit nach Hause gebracht (sie wechselt nach den Sommerferien zur weiterführenden Schule), aber von mir bekommt sie dafür kein Geld. Sie muss auch nicht lernen - ihr fällt das alles irgendwie in den Schoß. Ist auch seit Beginn der Grundschulzeit im August 2009 so konstant. Ich habe ihr ein Buch von den 3 !!! gekauft, da sie diese seit ca. 1/2 Jahr total gerne liest sowie Magic-Stifte, Neonstifte, Glitter-Stifte, ein Stickerheft und ein Pocket Malbuch von Top Model, da sie sich hierfür total interessiert und ihre "alten" Top Model-Stifte täglich in Anspruch genommen und sicherlich bald das Zeitliche segnen werden. Sie hat sich über diese Dinge riesig gefreut und tausend Mal bedankt. Von der Oma (meiner Ma) hat sie 5,00 Euro bekommen. LG Daniela mit Chiara & Alessandro


bleibcoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo S., bei uns gab es jetzt das erste Zeugnis mit Noten. Ich bin noch nicht so ganz sicher,wie wir das in Zukunft handhaben werden.Ich möchte meinem Sohn einen Anreiz geben, zu lernen. Natürlich sollte ein Kind auch ohne Belohnung wissensdurstig sein und ich bemühe mich sehr um seine Allgemeinbildung, aber ich habe mittlerweile gemerkt, dass die Themen im Unterricht eben oft nicht das Interesse des Kindes ansprechen. Also muss ich ihn motivieren, für die Note zu lernen. Morgen haben wir "Familienkonferenz" zu dem Thema. Liebe Grüße, bcMama


Mack4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Geld gibt es bei uns nicht. Wir werden wohl ins Kino gehen wenn ich etwas finde dass einen 16 jährigen und eine 9 jährige interessiert. Hier sind ja nun zwei Wochen Ferien. Zum Endzeugnis gibt es meist ein Buch oder ein Spiel. LG Sylvia


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Ja bei uns gab es Geld. Meine Tochter ist eine gute Schülerin, ist aber jetzt im vierten etwas abgesackt..hat aber hart gearbeitet und doch ein sehr gutes Zeugniss bekommen. Ausgemacht waren für ne eins- 2 Euro, für ne zwei- 1 Euro, für ne drei 50 Cent. Bei 5 und 6 nichts. Sie bekam 10, 50 fürs Zeugnis ;-) das finde ich durchaus ok


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Bei uns gab es schon am Mi Zeugnisse, die Ferien sind vorbei. Das Zeugnis war überraschend gut- beim Elternsprechtag klang das ganz anders. Wir waren als Belohnung in einer Reptilien- Ausstellung und beim Eishockey. Meiner bekommt von seiner Cousine etwas. Die ist nur zwei Jahre älter und hat ihm für jede drei ein Spielzeug, für eine zwei zwei Spielzeuge und eine eins drei Spielzeuge versprochen. Damit er sich mehr Mühe gibt. Nun ist sie ein wenig geschockt, wieviel Mühe er sich wohl gab- er hat nur eine vier, der Rest Zweien und Dreien- und überlegt wie sie aus der Nummer wieder raus kommt. Ich vermute sie wird ihm Lego von ihrem Bruder geben ist ja ein Mädchen.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Dann würde ich arm! :-O Ich glaub, die kriegen auch weiterhin nichts außer einem glücklichen Mutterblick und meiner tiefsten Anerkennung! Dafür sind sie dann doch zu gut ... Papa könnte auch was springen lassen, aber er ist weg und hat auch noch nie gewusst, wie das mit den Zeugnissen so geht, geschweige, dass oder wann es welche gibt. Aber gute Bildung ist ihm enorm wichtig!!!


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

... Es ist so schön !!! So wie meiner. Am Gym hier gibt es so Zwischenstände - einfach nur Notenlisten - seit zwei Jahren schon. Brav wie ich bin, schicke ich sie ihm rüber. Reaktion: "Wieso bekomme ich das richtige Zeugnis nicht zu sehen?!" "Oh, der hat ja fünfen im Zeugnis. Das werden WIR ändern!" - sprach´s und packte wildentschlossen Sohnis Schulbücher mit ein, als die Kids holte. Wurde Zeit, dass sich ENDLICH mal jemand drum kümmert! Nach dem Wochenende stellte Sohni dann heulend fest, dass Englisch und Französisch leider in der Ferienwohnung liegen geblieben waren. "Habt Ihr wenigstens was gelernt?" - "Nee, aber ich mußte sie rausnehmen, ich brauchte den Rucksack für die Schwimmsachen!" - Das nenne ich doch mal Erfolg auf ganzer Linie ! Mein Held !!! Vielleicht schreibe ich mal ein Buch. Es könnte eine Chance sein, der ganzen Geschichte noch etwas positives abzugewinnen


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Die Fünfen: Es gab vor einiger Zeit auch bei einem Kind eine schlechte Entwicklung in der Schule. Er musste es unterschreiben. Kam natürlich aus heiterem Himmel, dass ausgerechnet sein Augenstern nicht der Primus ist. Wie soll Mann das auch wissen, wenn man sich nicht dafür interessiert?!? Ankündigung auch hier: WIR nehmen das jetzt in die Hand und schaffen das Problem aus der Welt! Im Anschluss eine Vorsprache bei der Lehrerin, die ganz begeistert war von dem engagierten Vater. Und die sich ganz schnell wieder einkriegte, als sie monatelang später erfuhr, dass der Vater genau nichts mehr unternommen hatte seitdem. Ich lachte zufälligerweise auch genau gestern darüber, dass seit der Mail: "WIR nehmen das in die Hand ..." vor laaaaanger Zeit exakt nichts passiert ist. Von seiner Seite.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Nein, nicht mehr. Wurde letzte WOche abgeschafft. Ich hatte es eingeführt, weil ich es aus meiner Kindheit so kannte und nicht durchdacht hatte. Jetzt haben wir die Situation korrigiert. Es gibt einen festen Betrag für das Jahreszeugnis, für beide Kinder gleich (trotz 3 J Altersunterschied), 15€. Nicht leistungsabhängig. Wir hatten überlegt altersabhängig zu "belohnen", also ein Monatstaschengeld extra. Warum haben wir die Situation geändert: Weil * bei dem einen ist eine 2 eine gute Note, bei dem anderen eine 3- * das kann sich von Jahr zu Jahr und von Fach zu Fach ändern - wer legt fest WAS und WANN es eine gute Note ist? * es gibt nur Neid unter den Kindern - das schadet der Geschwisterbeziehung. * wenn die Noten schlecht sind zieht es einen noch mehr runter - insbesondere im vgl. zum Geschwisterkind Wir (bzw. ich) wollte aber den Cut von GeldFürNoten zu GarKeinGeld nicht so hart machen und deswegen bekommen die Kinder pauschal Zeugnisgeld. Sie bekommen eh recht wenig Taschengeld und so können sie sich noch zusätzlich auf den Zeugnistag freuen - auch wenn die Noten vielleicht nicht so dolle sind. Es sprach einfach sehr viel GEGEN Geld für Noten und wenig dafür. Servus Laufente


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

...um die allgemein gute Leistung und das Bemühen zu honorieren. Wollte ich erst auch nicht bzw. war unsicher, hatte aber letztes Jahr dazu einen interessanten Bericht im Radio gehört und der hat mich überzeugt...dass es pädagogisch sinnvoll ist, das Zeugnis / das Bemühen an sich zu honorieren - nicht aber jeden Note seperat zu bewerten. Wir waren gestern eh einkaufen und sie hat sich ein Spiel angesehen, das sie sich jetzt als nächstes ersparen wollte - ich hab´s ihr dann diesen kleinen Herzenswusch spontan direkt erfüllt... Wie hast Du das denn bisher gemacht? Ich denke, dass man halt bei einem einmal gewählten Konzept bleiben sollte.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

nein, aber es gab ein Geschenk.