Keks10
muß man den gez-antrag noch vom jobcenter abstempeln lassen..? ist das jetzt neu ? eine bekannte sagte mir, es reicht nicht mehr aus, nur die befreiung hinzuschicken....
Ich muss Ralph da Recht geben....du kommst sehr egoistisch rüber, stellst tausend Fragen die deinem Vorteil dienen könnten aber Antworten oder gar ein Danke liest man nie von dir.... Dann muss man sich nicht wundern wenn gar keiner mehr antwortet. Ein Forum lebt vom Nehmen und Geben.
dann überles es doch...das ist hier ein forum...ich lese die antworten, wenn ich am pc bin, ich bedanke mich auch dafür, wenn nicht hier dann per pn.....
Wie bist Du denn drauf? Hallo und Grüße kennst Du auch nicht!
... wirst Du von mir keine Antworten mehr kriegen, und ich denke, ich bin inzwischen nicht mehr der/die Einzige hier, der so über Dich denkt. So langsam lutscht es sich aus. Dieses Forum hat eine irrsinnige Menge an Knowhow, aber es lebt ausschließlich davon, daß sich die Menschen (= User) auch einbringen (wollen). Informationsschmarotzer wie Du kommen da auf die Dauer überhaupt nicht gut rüber! Und ich habe noch kein Danke von Dir gelesen, auf PN ist geschissen, denn die Infos hast Du ja monatelang forumsöffentlich erhalten, dann ist auch ein öffentliches Dankeschön angesagt. Andere können das jedenfalls, Du offenbar nicht. Nennt sich Nettiquette, oder auch Anstand. Ralph
Wo bekommt man den Antrag? Und muss man den Abstempeln lassen? Hier direkt im Forum, oder bei der Redaktion?
Und mir hat niemand was gesagt, ich bin da selbst drauf gekommen...!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln