Mitglied inaktiv
Ist hier jemand geschieden und hat sich so entschieden, dass ein Kind beim Vater und eins bei der Mutter ist? Geht das einfach , wenn beide das Sorgerecht haben oder hat da ein Jugendamt auch Mitsprache ? Ich schildere mal kurz den Fall: Eltern geschieden , gutes Verhältnis auch nach der Scheidung. Kinder sind 7 und 8 und lebten bisher zusammen bei der Mutter. Das 8 jährige Kind hat bedingt durch ADHS schwere schulische und psychische Probleme . Kind steht kurz vor dem Rauwurf aus der Grundschule. Mutter hat selbst psychische Probleme und zudem macht ihr ihr 13 jähriger Sohn aus erster Ehe das Leben zur Hölle. Vater würde gerne ausprobieren, ob sich das Verhalten des Sohnes etwas ändert, wenn er ihn zu sich nimmt und er bei ihm auf die Grundschule ging. Er hat Zeit und geeignetes Umfeld um den Sohn bei sich aufzunehmen. Die Tochter würde er auch nehmen, aber diese ist gefestigt und hat viele soziale Kontakte. Die Mutter würde zum Wohle des Kindes den Sohn zum Vater geben, hat aber natürlich große Angst die Geschwister zu trennen. Hat jemand ähnliches erlebt oder kennt jemanden und mag mir darüber berichten ? Gerne auch per PN lg anja
Ich habe es nicht erlebt wie es ist, wenn man Geschwister trennt aber... meine Tochter (7) hat ADHS und ist sie allein, in Ruhe, ohne Auseinandersetzungen mit dem Bruder (6) ohne Mama "teilen" zu müssen ist sie viel entspannter. Ob die Schulprobleme dann besser werden weiß ich nicht aber ich kann mir vorstellen, daß es dem Kind wirklich nützen kann. Da sich die Eltern gut verstehen wird es wohl möglich sein, daß die Geschwister zueinander weiterhin viel Kontakt haben können. Wichtiger aber als die Entscheidung es so zu probieren wäre für mich, wie die Kinder das verkraften, ob sie ohne einander wollen... meine beiden zoffen sich viel aber den anderen vermissen ist sehr stark, wenn mal ein Kind weg ist. PS: Was ist mit dem großen KInd? Was macht es denn, daß es das Leben zur Hölle macht? Stressig sind Kids in dem Alter, logo aber Leben zur Hölle? Kann es sein, daß die Mutter allgemein überfordert ist? Dann wird das jüngste KInd erst recht leiden, weil eins weg ist und eins Kummer macht und Mama das fertig macht. Familienhilfe suchen... wäre mein Rat. lG mf4
Familienhilfe läuft seit Jahren. Der große ist bereits in einer Gruppe , wo er lernen soll, dass Gewalt keine Lösung ist. Er steht kurz davor aus der Familie rausgenommen zu werden. Die Kleinen blocken natürlich . Die Mutter ist auch schon seit Jahren in Therapie, aber muss an zu vielen Baustellen kämpfen .
Dann würde ich meinen den Älteren gut unterbringen wäre der bessere Weg, denn sie wirds nicht packen. Für die beiden jüngeren muß der ganze Zoff doch auch nervenraubend sein.
diese frage hat sich mir nie gestellt, trotz das der kleine tausend zwänge hatte und der verdacht auf adhs stand, das könnte ich auch gar nicht, meine kinder trennen
Rechtlich hat das JA da nicht viel zu husten, wenn die Eltern sich einig sind und jedes Kind bei dem jeweiligen Elternteil gut betreut wird. Ob ich das machen würde, würde ich von den Kindern abhängig machen. Ich kenne eine Familie, wo die zwei Söhne nach Problemen bei der Mutter jetzt getrennt wohnen - einer bei Mama, einer bei Papa. Ideal ist es nicht, ob okay, zumal die beiden Jungs kein gutes Verhältnis untereinander hatten (mit ein Grund, den großen zum Papa zu geben). Meine Kinder würde ich niemals trennen, weil sie sich sehr, sehr lieben und sich sehr vermissen würden. Das wäre für mich der wichtigsten Aspekt: Halten die Kinder das aus, und/oder gibt es weiterhin ausreichend Möglichkeiten für Kontakt zwischen den Geschwistern. Bei so einer Situation würde ich die Trennung bzw. den Umzug vielleicht durch eine Fachkraft "begleiten" lassen - wenn das ADHS-Kind nicht sowieso psychologische Hilfe hat, was ich so oder so empfehle. Gruß, Elisabeth.
Wenn die Mutter selbst schon total fertig ist und noch ein Kind da ist was sonst aus der Familie muss wäre es denn so schlimm beide Kinder zum Vater zu geben und dann sehen was passiert? Da Familienhilfe und Therapie die Mama doch nicht so entlasten das sie selber wohl ganz fertig ist wäre das ein Weg. Meine Freundin ist psychisch krank geworden nach und nach immer schlimmer auch die 2. Scheidung heute leben die Kinder bei ihren Vätern also 2 zusammen der andere alleine sehen sich aber alle zusammen in der Woche und auch die WE und Ferien bei Mama allen Kindern geht es gut damit. Ja und evt muss auch der große anders untergebracht werden je nach dem was für ihn das beste ist und dann könnte man die Kinder auch immer noch trennen sie können sich ja wenn sie möchten sehen wenn das gegeben ist finde ich das nicht so schrecklich. Habe selber 4 Kinder einmal Asperger Autisten der aber mit ganz viel Mühe zur Regelschule geht würde ich nie wieder so machen seit dem ich das Kind mit der ADHS und einer Wahrnehmungsstörung auf einer Schule habe die Regelschulniveau unterrichtet aber nur max. 8 Kinder in einer Klasse hat. Meinen beiden anderen sind Hochbegabt so ungerecht ist das im Leben verteilt und der eine ist schon auf dem Gymnasium der andere im nächsten Sommer und alle 4 fordern mich schon ganz enorm. Und manchmal muss da einfach der Vater mit ran ob ich will oder nicht denn teilen kann ich mich nicht. Leider verstehen wir uns nicht immer so gut alles was mit Verantwortung zu tun hat bleibt bei mir hängen sind aber noch nicht so lange getrennt
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln