Mitglied inaktiv
Kennt Ihr auch diese Tage, wo man müde und genervt ist, die Kinder nur Unfug machen und man schimpfen muß und dann ist es plötzlich Nacht und man denkt: "Mußte das denn sein, dass du den armen Kerl so geschimpft hast den lieben langen Tag lang." Wie mein Knubbes da so liegt, blondschöpfig und schnarchend, den Popo in die Höhe gestreckt, ist mir nur nach an den Busen reißen und den Kerl mal anknabbern! Und nun erinnere ich mich daran, wie ich mir gesagt habe während der SS: "Nie wirst du so eine Meckertussi." Und heute ertappe ich mich oft dabei, so streng zu sein und heute mußte ich so viel schimpfen. Und eben räume ich das Köfferchen von dem kleinen Kerl aus, das ich ihm gepackt hatte, als er 1 Tag bei Oma geschlafen hat, und da fällt mir eine Kinderzeichnung in die Hand - links stehe ich, habe langes Haar und sehe aus wie eine Prinzessin in einem schönen Kleid und daneben steht der Kleine (kennt Ihr diese Anfangszeichnungen von 4jährigen, wo die Finger wie kleine Zweige aussehen??) und über uns scheint die Sonne, wir laufen auf dem Bild glücklich Hand in Hand. Bumps, vorbei. Ich sitze hier und die Tränen kullern vor Rührung und Mutterglück und weil der Kerl tagtäglich größer wird und sich ein Stück weit von mir entfernt, von mir alter Glucke, und das tut manchmal so weh - und jetzt frage ich mich: Ich hab den Kerl doch so lieb - warum war ich nur heute so streng mit ihm... Kennt Ihr das auch????
Hallo Traumfänger! Das hast du so schön geschrieben, daß mir fast die Tränen kamen! Und JA!! Das Gefühl kenne ich. Ich stehe manchmal abends vor den Betten meiner Kinder, lausche ihrem Schnarchen, sehe ihre weichen, kleinen Gesichter und möchte sie am liebsten unter' m Arm packen und in MEIN Bett tragen :-) Dann ist der ganze Ärger vom Tag vergessen und meistens habe ich dann auch ein schlechtes Gewissen ("Wieso musstest du dich heute über so einen Kleinkram aufregen?") Dann schwöre ich mir immer, daß der nächste Tag eindeutig besser läuft und meistens klappt das auch. :-) LG Heike
Leider ... gerade als viel seelischer und "normaler" Streß angesagt war in der Trennungs-/Scheidungszeit, sprich, ich nicht immer wirklich stabil war, hatte ich das ab und an mal. Ich habe sogar mal vor meiner Kleinen angefangen, zu weinen, weil mir meine "dünne Haut" an dem Tag ihr gegenüber so leid tat. Und was macht sie - statt daß sie sich abwebdet von mir, sagte sie (und diese Worte werde ich wohl nie vergessen): "Mamaaa, brauchst doch nicht traurig sein - ich bin doch für Dich da !" *schluchz* LG Andrea
Das hast du so schön geschrieben *schnüff* Mir sind jetzt glatt 3 Tränchen über die Wangen gekullert... Bin in letzter Zeit eh so sentimental *schnieeeef* LG avatar, die heute kinderlos ist, weil Papawochenende und die morgen ihre 2 Streithähne mal richtig dolle knuddelt....
Ich habe oefter ein schlechtes Gewissen, wenn ich an einem Tag viel geschimpft habe. Ich versuche es dann, an den naechsten Tagen besser zu machen, was oft, aber nicht immer klappt :-) Wir sind halt alle nur Menschen. Grundsaetzlich will ich aber nicht in einer Familie leben, wo oft geschimpft und gestritten wird, irgendwas laeuft dann meistens falsch. LG Berit
Hi, na das passte doch, ich lese das und prompt geht die Ttür auf und Sohnemann steht im Zimmer mit dem tollsten Bild für mich :) Und ja, es war hier einer dieser Motztage, alle sehr anstrengnd :) D.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.