Elternforum Alleinerziehend, na und?

Gerichtstermin Umgangsklage

Gerichtstermin Umgangsklage

Glücksbärchi89

Beitrag melden

Sooo nachdem ich mich lang nichtmehr gemeldet habe habe ich Neuigkeiten bzgl. meinems ExMannes und den Umgang zu den Kids. Nachdem er ja das JA eingeschaltet hat wegen unzutreffender Behauptungen und er meinen Sohn 2x versucht hat gegen meinen Willen mit zu sich zu nehmen (einmal im Kindergarten und einmal beim Kinderarzt weil ihm etwas nicht passte und er vollkommen ausgerastet ist) war gestern der Gerichtstermin bzgl seiner Umgangsklage. Zuvor hatten wir viele Vermittlungsversuche vom JA um einen guten und für die Kids passenden Umgang hinzubekommen. Allerdings war er bei den Gesprächen immer einverstanden gewesen und wir haben gute Lösungen erarbeitet, aber sobald er zu Hause war kamen SMS er wolle es wieder umschmeissen etc. Termine ändern (die Dauer des Umgangs und die Abhol/Bringzeiten)... Das fand ich ja schon ziemlich blöde von ihm... aber nungut. Dann bekam er den Vorschlag für die Kleine (18Monate) den Umgang so zu gestalten das er sie jeden Samstag für 2 Std. holt um die Bindung zwischen den beiden zu stärken, daraufhin meinte er das ginge nicht weil er vielleicht bald Arbeit hat und seine Freundin ihn nicht jedesmal fährt (er wohnt 25km entfernt) und das Zugticket zu teuer wäre. Gestern dann beim Gericht sagte er das wäre ja dann kein Problem (aufeinmal?) und er würde das machen. Ich bin mal gespannt ob er wirklich jeden Samstag hierhin kommt um die Kleine zu nehmen (er bleibt dabei hier in der Stadt und unternimmt was mit ihr). Ansonsten kommt der Große alle 14 Tage von Samstag auf Sonntag zu ihm. Er bringt dann die Kleine wieder nach Hause und nimmt den Großen mit. Soweit so gut. In vielen Dingen die besprochen wurden hat er sich beim JA quergestellt, gestern allerdings waren diese Dinge dann auch machbar und gar kein Problem. Was mich ein bisschen irritiert. Zumindest bin ich froh das der Umgang jetzt geregelt ist und ich hoffe das der auch so funktioniert. Da die zwisachenmenschliche Komunikation zur Zeit nicht wirklich klappt da soviel vorgefallen ist sollen wir uns in einer Beratungsstelle Hilfe holen wenn es Probleme gibt. Soviel von hier soweit. Liebe und erleichterte Grüße


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Was kannst du machen, wenn er sich doch nicht an das Urteil hält? Er scheint die Amtsansagen nicht sonderlich ernst zu nehmen ...


Glücksbärchi89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Keine Ahnung was man da machen kann. Ich denke das ich ihn dann erstmal darauf ansprechen werde, warum er diese Regelung nun doch wieder kippt. Das JA sah es bisher nie als schlimm oder ungeeihnet an das er die ausgehandelten Termine wieder umschmeissen wollte. Fest steht das die Kinder scheinbar Auffällig geworden sind weil sie zu sehr unter Stress stehen bei den Abhol/Bringzeiten, da die Spannungen zwischen dem KV und mir bestimmt zu spüren sind, und der KV sich im Ton auch nicht zurückhält wenn ihm was nicht passt. Mir scheint es auch so als ginge es ihm nicht um das wohl der Kinder, da er, nachdem ich die Probleme mit den Kids geschildert hatte weiter darauf pochte den Umgang stur weiterzuführen (für beide alls 14Tage Fr-So). Ich weiß nicht ob er die Problematik erkannt hat das nunmal etwas mit den Kindern nicht stimmt, und die Kids halt ziemlich auffällig sind wenn sie von ihm wiederkommen. Ich kann mich auch täuschen, für ihn hoffe ich allerdings das es ihm um das Wohl der KInder geht und nicht darum mich schlecht zu machen. Ich hab auch irgendwie das Gefühl das er sich zu sehr von seiner Freundin beeinflussen lässt, da ja bei den privaten Gesprächen mit dem JA immer alles ok und einvernehmlich geklärt wurde, und sobald er zu Hause war wollte er die Vereinbarungen wieder über Bord schmeissen... Leider kenne ich seine Freundin auch nur vom sehen da sie sich regoros weigert mit mir in Kontakt zu treten wenn wir uns sehen (da sie ja das Auto hat und den KV fährt wenn er die Kids holt/bringt). Das hat sie auch dem JA gesagt das sie das nicht will. Ich hoffe einfach für die Kids das der Umgang so wie er vereinbart wurde klappt, und wenn nicht dann tut es mir für die Kinder leid, aber zwingen kann ich ihn doch nicht, oder? Lg