Joni76
Ich hatte ja am MI geschrieben, dass ich aus heiterem Himmel die Kündigung für mein Tageskind bekommen usw. Normalerweise ist die Kündigungsfrist 4 Wochen, d.h. ich müsste noch bis zum 01.03. das Kind (plus mein anderes Tageskind) betreuen. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, ist meine Motivation auf Null. Am liebsten würde ich anrufen und sagen, dass sie ihn gleich zur anderen TAMU bringen sollen, wenn die so viel toller ist. Was mach ich? Den Monat durchhalten oder gleich aufhören? Die Meinungen in meinem Bekanntenkreis sind geteilt....die einen sagen, ich soll doch noch das Geld mitnehmen (ca. 300€) und die anderen sagen, sie würden das Kind garantiert nicht mehr nehmen nach der linken Nummer, die die Eltern abgezogen haben.
Na, du hast einen Vertrag mit ihnen, den musst du schon erfüllen. Außer, ihr einigt euch darauf, dass die Kündigungsfrist nicht eingehalten werden muss, aber, wie ich finde, eine sehr kindische Einstellung von dir. Und warum linke Nummer? Sie haben eben etwas gefunden, was ihnen besser passt. Was würdest du machen, wenn du dich in einer Situation verbessern könntest?
Hallo, die vier Wochen Kündigungsfrist werden ja auch sicher für dich gelten, oder? Dann kannst du doch das Kind nicht einfach von heute auf morgen plötzlich nicht mehr betreuen?!? Ich kann Deinen Frust zwar verstehen, aber das ist in meinen Augen die falsche Art, den abzureagieren. LG K erstin
Ich würde da weniger an Geld oder Stolz denken . Ich denke da an das Kind , das ich eine ganze Weile betreut habe , ich habe doch eine Beziehung zu ihm aufgebaut und in mein Herz geschlossen . Das willst Du von jetzt auf gleich weg werfen ? Ich habe bei jedem Kind , das ich als Kinderfrau loslassen musste , weil es in den KIGA oder in die Krippe kam , jede Menge Tränen vergossen , da hab ich nicht dran gedacht , das mir jetzt Geld fehlt oder das ich mich vor lauter verletztem stolz in mein Schneckenhaus zurückziehen muss , frei nach dem Motto : die Eltern mögen mich nicht , sie bringen ihr Kind lieber woanders hin . Jeder wählt für sich das Beste aus , die Eltern suchen sich für ihr Kind und für ihr persönliches Leben das beste Modell aus . So ist das Leben . Geniesse die Zeit noch mit dem Kind . Ich würde die Betreuung nicht aprupt abbrechen , sondern langsam auslaufen lassen , vielleicht auch ein kleines Fest zum Abschied Lg !
Natürlich professionell sein und die vierwöchige Frist einhalten.
Nimms nicht so persoenlich. Du musst dich an die Kuendigungsfrist halten ausser beide Parteien beschliessen die Vertragsaufloesung. Link finde ich die Eltern nicht, sondern die waren sogar sehr korrekt und auch noch ehrlich - das gibt es leider gar nicht mehr so haeufig.
1. Die Eltern haben einen Vertrag mit dir, der läuft bis 1.03.11. Da würde ich mich schon daran halten. 2. Welches "linke Ding" denn? Du hast das Kind betreut, sie haben eine Tagesmutter gefunden, die ihnen aus was auch immer für Gründen besser gefällt und kündigen innerhalb der Frist. DAS ist doch KEIN linkes Ding, das ist normales Verhalten, dass dir in deinem Job doch bekannt ist. Würdest du bei deinem eigenen Kind nicht anders machen, nehme ich mal an. 3. Du hast keine LUST mehr? Deine Motivation ist gleich Null? Denk doch mal an das Kind. Ich habe vor schon längerer Zeit auch mal Kinder betreut und aus verschiedensten Gründen wechselten Eltern auch mal - die Kinder hatte ich immer ins Herz geschlossen, daran hätten auch Differenzen mit den Eltern nichts geändert. 4. Kannst du dir leisten, auf die 300 Euro zu verzichten, nur weil du dich schlecht fühlst??? Ehrlich, das bezweifle ich. ICH würde weder auf das Geld verzichten wollen, noch mich unprofessionell und kindisch verhalten wollen und empfände es auch als eine Frage der Ehre, das Kind nun zu Ende zu betreuen. Kopf hoch, zieh das Ding durch und dann startest du neu. LG S
Ich fände es unprofessionell, das Kind nicht mehr zu nehmen. Egal, wie die Eltern rumhampeln, sie sind Kunden, du bist Unternehmerin, das ist ein Unterschied. Da wäre es eher mein Stolz, eine gute Leistung zu erbringen und mich nicht auf deren Niveau zu begeben. Und guck dich nach einem neuen Tageskind um! Das jemand mal kündigt, sollte dich nicht so aus der Bahn werfen, das passiert eben mal und heisst nicht zwangsläufig, dass sie mit der anderen Tamu glücklicher sein werden.
vielleicht solltest Du die Sache vernünftig zu Ende bringen...schlechte Mundpropaganda geht viel schneller als gute.... und vielleicht, wenns mal um neue Kinder geht, steht Dir ein schlechter Abschluß im Weg. Zur Vertragseinhaltung sag ich nichts mehr, das haben die anderen ja schon getan!
Hallo Joni, ich kann verstehen, wie Du Dich fühlst, trotzdem würd ich das ganze sauber abschließen. Du willst Dich doch schließlich noch jeden Tag im Spiegel anschauen können, oder?! Fühl Dich gedrückt, wenn sich eine Tür schließt, geht eine andere auf! LG Ulli
wieso "linke" Nummer, Joni??? Die Eltern haben einfach eine Tagesmutter gefunden, von der sie der Meinung sind, die passt besser und sie gefällt ihnen besser, mit dem Vater des Kindes hattest Du eh irgendwie kein gutes Verhältnis. Du kannst natürlich sauer sein, ich weiß jetzt aber nicht so richtig, ob das wirklich berechtigt ist, wenn jemand aus Nichtgefallen sein Kind irgendwo raus nimmt, sei es jetzt ein Kindergarten, eine Tagesmutter oder ein Turnverein. Ja, ich würde den Monat noch mitnehmen. Geld ist Geld und wenn ich was gelernt habe die letzten Wochen: STOLZ ist ein persönliches Problem, aber selten eins der Anderen... LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln