Elternforum Alleinerziehend, na und?

Gehts Euch auch so (Versandhäuser)

Gehts Euch auch so (Versandhäuser)

Joni76

Beitrag melden

Ständig kriegt man diese Kataloge und ständig gibts dann noch was extra. Mal einen 10€-Gutschein, mal keine Versandkosten, mal irgendwelche Rabatte. Ich muss mich echt immer zusammenreißen, dass ich nicht dauernd was bestelle. Mich wunderts nicht, dass so viele Leute Versandhaus-Schulden haben. Seid Ihr auch anfällig für sowas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

nein, mir passt das selten und wenn ich was wollen würde, machen 10€ weniger das kraut nicht fett....


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*harhar*......stell Dir mal vor, ich trag den Schrott auch noch aus, und seh das täglich..... Die Kataloge die an mich adressiert sind, und die mein Kollege mir rüber wirft, entsorge ich an Ort und Stelle, die schaffens gar nicht bis zu mir nach Hause. Aber ich komme da auch so nicht in Versuchung. Ärgerlich finde ich es nur dann, wenn ich mal was bestellen muss, und grad dann keine Aktion ist, bei der ich mal 10€ sparen könnte. Birgit


Frechdachs210704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Nein, ich bestelle nur etwas, wenn ich wirklich was brauche. Freue mich natürlich , wenn ich noch einen Gutschein oder Versankosten frei bekomme.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

nein, wenn ich lust auf shoppen habe, dann packe ich alles in den warenkorb, freu mich und schliesse die seite vor bestellung abschicken.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Nein, sowas "fängt" mich auch nicht! Wenn ich was brauche, schau ich schon nach Rabatten oder Gutscheinen! Lg


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Nö;-) Ich weiß ja, daß die nur mein Geld wollen, aber das kriegen sie nicht *gg*. Die Werbung schmeiße ich entweder gleich weg oder lege sie auf einen Stapel, den ich dann alle paar Monate mal wieder aussortiere...Ich schau schon mal gerne, aber bis ich wirklich was bestelle dauert es...für meine Tochter noch eher als für mich...und dann geht bei mir noch oft was zurück, weil´s nicht paßt oder gefällt. lg heike


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich kaufe weder bei Neckermann, Otto noch sonst wo. Ich mag Waren in den Händen haben, bei Klamotten anprobieren. Ich kaufe maximal bei amazon und da dort direkt abgebucht wird geb ich nur so viel aus wie ich kann. Versandhaus-Schulden mache ich nicht.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine blaue Tonne steht neben dem Briefkasten, aus gutem Grund. Da wandern nicht nur sämtl. Kataloge rein sondern auch sämtl. Infopost und Werbezettel. Mit rein nehme ich nur echte Post und die Zeitung. Ich kaufe so gut wie nie auf Bestellung und wenn dann nur gezielt Dinge, die ich wirklich vor Ort nicht bekomme zB unser spezielles Hasenfutter. Ansonsten besuche ich immer wieder die gleichen Geschäfte, das bringt mir als Stammkunde wesentlich mehr, als irgendwelche Fangangebote unpersönlicher Versandhäuser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich LIEBE Kataloge - aber ich bestelle da nie. Zum Kaufen muß ich die Sachen anfassen, fühlen, "in echt" sehen. Aber Kataloge anschauen finde ich schön. Da lasse ich mich gerne inspirieren. Mittwochs kommt bei uns immer das Anzeigenblatt mit den üblichen Prospekten von C&A, Ernstings, Takko, NKD und so weiter - dann sitzen Fumi und ich gemütlich auf dem Sofa und schauen uns an, was die so alles haben. Aber ich kaufe weder online noch aus dem katalog - wenn uns was gefällt (und es wirklich gebraucht wird), dann fahren wir hin und schauen, ob es wirklich so schön ist wie im Katalog. Manchmal fahre ich alleine hin und kaufe es für Fumi - aber nur sehr manchmal und meistens muß ich es dann doch zurückbringen, wie heute erst einen BH von Ernstings, der in echt dann doch nicht richtig saß. Gruß, Elisabeth.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo! Ich kaufe fast nur noch online, weil mir ansonsten die Zeit fehlt. Meistens bei Amazon, für die Kinder auch viel bei Jako. Möbel und Hausrat bei Otto, Ikea oder Heine. Früher als ich noch keine Kinder und viel mehr Zeit hatte, war ich auch in Geschäften. Heute kaufe ich nur noch Lebensmittel nicht im Netz. Eigentlich schon doof, gerade der kleine Buchladen um die Ecke geht daran kaputt. Schulden mache ich nicht, dafür fehlt mir auch die Zeit. Außerdem kaufe ich nur, wenn wir Platz dafür in der Wohnung haben. Gruß, Sabri