Mitglied inaktiv
Mein Ex (wir haben gutes Verhältnis) erzählte mir letztens dass er wohl bald eine Gehaltserhöhung kriegen wird. Muss er jede Gehaltserhöhung dem Jugendamt melden und werden dann die Alimente neu berechnet? Oder erst ab einer bestimmten Höhe? Habe Angst dass er mir dann womöglich nichts mehr erzählt von Gehaltserhöhungen. lg max
Hi, generell soll der UNterhalt frühestens 2 Jahre nach der letzten Berechnung/Titulierung neu berechnet werden. Wenn zB ein Mangelfall vorliegt, oder Unterhalt der unteren Stufen gezahlt wird, dann wäre eine Neuberechung spätestens dann angesagt, wenn sich das Einkommen/die Leistungsfähigkeit um mind. 10% verändert hat. Damit will man erreichen, dass es eine übertriebende Häufung an UNterhaltsverhandlungen gibt UND damit für alle Beteiligte für einen gewissen Zeitraum (2 Jahre) eine Planungssicherheit für die Lebensführung besteht. Auch im umgekehrten Fall, wenn das Einkommen sinkt, kann eine Neuberechung erst nach 2 Jahren verlangt werden, es sei denn dass das Einkommen stark (also mind. 10%) absinkt.
Hallo ! Heißt das wenn man jetzt ne Neuberechnung machen würde und im Juli die neue Tabelle rauskommt ,daß die dann erstmal 2 Jahre außer Acht gelassen wird ? lG safrarja
... wenn der Unterhaltstitel dann dynamisiert wird, dann richtet sich der UNterhalt ja immer nach dem aktuellen VomHundertsatz. Also steht zB im Titel zB: "...Es ist Unterhalt in Höhe der n-ten Stufe der aktuellen DT zu zahlen..." Dann gilt nach Neufestlegung der Dt der jeweilige neue Betrag. CU
ot
... muss eine Gehaltserhöhung nicht unbedingt zu einer Unterhaltserhöhung führen. Wird die Schwelle zu einer weiteren Einkommensstufe nicht überschritten, bleibt alles so wie es ist. Wird Unterhalt nach einer Stufe unter Stufe 6 gezahlt, ändert sich auch bei einer höheren Stufe der Unterhaltszahlbetrag nicht. cu
mal abgesehen von der eventuellen erhöhung des Unterhalts, sagtest Du ja Ihr versteht euch gut. Und demzufolge währe ja neben der Neuberechnung und Forderung von mehr Geld auch ein anderer Faktor wichtig. Wenn er mehr Geld bekommt kann er ja evtl. mehr für die Kleine tun von sich aus ohne das Gleich ein Gezetere mit dem Amt da ist.Forderungen haben nun mal einen miserablen Beigeschmack. MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.