Sunny76
Ich hatte lange eine Senseomaschine für meinen Kaffee. Die ging dann kaputt und weil ich sparen wollte, hab ich eine Padmaschine von einer billigeren Marke genommen. Und jetzt ärger ich mich jeden Tag. Sie funktioniert zwar, aber sie ist tierisch laut und tropft und ist auch nicht höhenverstellbar. Ich überlege hin ind her, ob ich mir einfach eine neue hole, obwohl die billige ja geht. Wie seid ihr da? Lieber sparen oder auch mal was "unnötiges" kaufen?
Das ist da beste Beispiel für "wer billig kauft, kauft doppelt". Ich würde mir eine neue Senseo kaufen - zu groß wäre der alltägliche Ärger über etwas, was nicht zufriedenstellend funktioniert. Muss ja nicht das neueste Modell sein. Hier gibt es im Moment Senseo-Maschinen für rund 50 €.
ich kaufe nach vielen abwägen, informieren und ggf auch anschauen oft billigere produkte und bin dabei immer gut gefahren. wenn sie dich sehr stört würde ich erst versuchen diese bei ebay z.b. zu verkaufen und mir dann eine neue zu kaufen..damit wirds dann vielelicht billiger udn hätte seinen dienst noch erfüllt. ich persönlich würde sie allerdings behalten bis sie kaputt geht.sie funktioniert ja
ja, ich gebe ständig unnötig Geld aus
Ja... wenn alle wichtigen Dinge bezahlt sind und alles nötige im Hause ist finde ich es toll sich "unnütze" Dinge zu kaufen, weil man sich das gönnen möchte, weil es Freude macht usw.
Ja manchmal schon, ich gehe z.B. Essen obwohl es daheim billiger wäre. Oder ich kaufe mir das teure Makeup weil es einfach viel besser aussieht und verträglicher ist. Wenn ich eine Nachzahlung etc. bekomme und Geld über ist kaufe ich Dekozeugs oder ein schönes Shirt. Aber wisst ihr was, das haben wir uns manchmal auch einfach verdient finde ich :-)
Wenn die Billig-Maschine mich ständig ärgert, weil sie fürchterbar laut ist und alles volltropft und dann auch zwar funktioniert, aber nicht höhenverstellbar ist, obwohl ich das gern nutzen würde... ja, dann würde ICH mir eine neue Senseomaschine kaufen, weil MIR das der ersparte tägliche Ärger wert wäre. Allerdings wäre das bei mir auch finanziell drin, ohne dass mir das Geld irgendwo anders fehlen würde - ich kann also vergleichsweise leicht "unnötig" Geld ausgeben. Es ist eben alles eine Abwägungsfrage - was ist mir was wert?
DAS habe ich genauso schon hinter mir. Senseo kaputt, vermeintlich billigeres Fabrikat gekauft, ewig drüber geärgert und jetzt habe ich wieder eine Senseo.
Das beantwortet sicher die Frage, wie ich es an deiner Stelle machen würde
LG Schräubchen
wer tut das nicht? Manchmal fahre ich doppelt, weil ich Blödfrau mich im Laden nicht entscheiden konnte und zu Hause ärgere ich mich so darüber und wills dann doch haben, dann fahr ich nochmal und kauf es dann doch. So! Oder manches kaufe ich billig und ärgere mich, dass ich nicht ein paar Euro mehr ausgegeben hab. Oder, wer kennt das nicht, ich kaufe mir was zum anziehen, was ich nie trage, weuls im Laden viel schöner war als zu Hause
Klar, das sogar manchmal gerne! Bei manchen Sachen bin ich "geizig" da tun es günstige Dinge für mich auch. Aber nur, wenn ich schon weiss, hiermit fahre ich gut. Ich sag nur der 2€ Prosecco vom Aldi Süd...hat bisher keiner einen Unterschied zum teurern geschmeckt. Bei manchen Dingen bin ich bei den hochpreisigen Dingen auch einfach von der Qualität überzeugt. Und dann gibt's auch einfach die Tage wo ich sage: will ich haben!! Und ja, dann gebe ich herzlich gerne Geld (leider auch mal viel) für "unnötige" Dinge aus. Die dann aber auch echt nötig waren ; )
Ja, das mache regelmäßig... Gerade erst über 1000 Euro für eine Küchenmaschine... *räusper* Ich habe sogar ein eigenes Budget für solche Ausgaben eingerichtet.... Nicht vernünftig - macht aber Spaß. Eine Maschine zu ersetzen, die nicht so läuft wie ich gedacht habe, fällt übrigens nicht in diese Kategorie. Das sind für mich notwendige Ausgaben.
Nötig oder unnötig liegt doch im Auge des Betrachters. Ich gebe jeden Monat Unsummen für Musikunterricht aus (3 x Klavier, 1 x Flöte, 1 x Kontrabass in Gruppe und die Kinder quengeln, deshab kommt wohl noch 2 x Kontrabass dazu). Ist das nötig, zumal wir nur 3 Personen sind... würde 1 Instrument pro Person nicht reichen? Andere investieren in Klamotten und Zigaretten... Jeder so, wie er mag und es sich leisten kann!
Thermomix? Ist hier grad ein großes Thema in meinem Umfeld. Gefühlt hat inzwischen fast jeder so ein Ding.
mit so einem ding.
da bestell ich mir doch lieber was zu essen. auch unnötig
Ja, ein Thermi und ich liebe ihn! Gerade wenn man mal "schnell" noch was zu Abend kochen will ist er einfach unschlagbar. Außerdem traut sich Männe mit dem Guided-Cooking auch mal andere Sachen als TK-Pizza und Spaghetti zu.
um bei deinem beispiel zu bleiben, ich habe auch eine billige kaffeemaschine, eine petra, sie ist auch saulaut, aber meine halbliterkäfertasse passt drunter und es gibt sicher tollere, leisere, bessere, teurere. wegen meinem täglichen kinderkaffee ist es mir das aber nicht wert, wenn es dem ehemann nicht mehr passt, soll er eine kaufen. wenn sie kaputtgeht brühe ich den kaffee mit der hand, so wichtig ist mir kaffee nicht. dafür würde ich aber immer nur ein deutsches auto kaufen, was bekanntlich teurer ist als ein dacia, kia, kiki, diki. so manch einer, mein schwiegervater zb, findet das unnötig, ist aber vor 3 jahren dann doch stillschweigend von popel auf gölfchen umgestiegen. ach und meine zähne lasse ich mir auch nicht billig in der zahnklinik machen. ansonsten kaufe ich gerne günstig.
Was ist denn ein Diki? :)
ich bin ein dicki :-))))
Kam grade in der Werbung.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln