faya
Gehört nicht unbedingt hier ins Forum, aber es würde mich wirklich interessieren, denn ich möchte den momentanen Wissensdurst meiner Kinder sinnvoll nutzen. Finde es erschreckend über wie wenige Wissen manch junge Erwachsene verfügen. Über welche berühmten Persönlichkeiten sollten Kinder Wissen erwerben ? Was gehört, auch in der nächsten Generation, unbedingt zum allgemeinen Grundwissen ? Ghandi, Albert Schweizer, Robert Koch, Martin Luther King .... ? Wer fällt euch ein ? Und von welchen "Lebenswegen" kann man wirklich Kindern etwas für den eigenen Weg lernen ?
Marie Curie, Christopher Columbus, Louis Pasteur, Marco Polo, Nelson Mandela, Thomas A. Edison, Alexander G. Bell, Charles Darwin, Bach, Beethoven, Mozart, Martin Luther...
Faya, fällt dir was auf? Du hast nur Männer genannt. Frauen werden in den Geschichtsbüchern und auf dem Lehrplan gerne unsichtbar gemacht. Gutes, wenn auch wahrlich nicht einziges Beispiel wäre Mileva Einstein-Maric, die Mutter der Relativitätstheorie. Es lohnt sich, den Kindern auch etwas über historische Frauen zu vermitteln, auch wenn deren Bedeutung in der Regel als irrelevant abgetan wird. LG terkey
Hallo, abgesehen von den oben schon genannten, finde ich auch Wissen über Musik und Filme von früher wichtig. Elvis, die Beatles und viele Andere sind auch wichtig für eine Generation und deren Empfinden. Auch alte Filme können ein wenig von früher erzählen. Seien es die alten Deutschen Filme mit Heinz Rühmann, ein paar gut gemachte alte Western (Treck der Frauen fällst mir dazu ein), ruhig auch die alten Enterprisefolgen und wieweit viele Dinge, die damals Utopie waren mittlerweile zu unsererm Leben gehören. Zur Geschichte gehören nicht nur berühmte Wissenschaftler sondern einfach so vieles gerade vom letzten Jahrhundert. Lieben Gruss Pinky (hab mir gerade mit meinen Jungs einen Film über August Horch (heute Audi) angeschaut. Dem Autobauer der über zwei Ecken mit uns verwandt ist.)
Du hast Recht ! Fällt mir grad selbst auf. Eine besondere Frau finde ich auch Margarete Steiff - lebte als Mädchen in einer Zeit in der ein behindertes Kind nur als "Ballast" angesehen wurde - einzig die Nähmaschine blieb ihr - und heute noch ist ihr Steiff-Werk mit seinen Teddys weltführend ! Der Film hat mich tief beeindruckt.
ich finde neben den ganzen Berühmtheiten auch solche Dinge wie die Bundesländer und deren Hauptstädte, die größten Flüsse und deren Lage und solche Dinge wichtig... oder Fremdsprachenkenntnisse...! Interessant finde ich Biokenntnisse, z.B. welches Blatt zu welchem Baum gehört, aber für richtig wichtig halt ich die seltsamerweise gar nicht...
Den Kanon der muttersprachlichen (und idealerweise einige aus der Englischen) Literatur sollte Kind meiner Meinung nach auch noch kennen. Dann die wichtigsten Sitlepochen .. Und grob welche Musiker wann gelebt hat und einige der wichtigsten Werke.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln