Trulla1984
Ich habe mal eine Frage aber erstmal zu meiner Vorgeschichte. Mein Freund hat sich Ende Januar von mir getrennt, wir haben einen gemeinsamen Sohn (3) und ich bin in der 16 Woche Schwanger. Ich bin am Boden zerstört weil ich ihn immernoch Liebe aber er möchte halt nicht und ich versuche durch Abstand zu Ihm damit klar zukommen. Da er noch keine eigene Wohnung hat wohnt er zurzeit in einer Wohnung von ner Freundin die leer steht. Die Wohnung lässt eine Übernachtung von unseren Sohn leider nicht zu da sie zu klein ist. Er hat den kleinen jeden Dienstag nach der Kita und am Wochenende einen Tag jenachdem wie er kann.Ab und zu noch ein Tag mehr wenn es seine Arbeit zulässt. Jetzt zum eigentlichen Problem: Der kleine hat im März Geburtstag und ich habe ihn gesagt das er ihn gerne an dem Tag besuchen kann und ihn sich dann Sonntag den ganzen Tag holen kann. Samstag ist dann die Feier wo dem kleinen seine Freunde dann kommen. Jetzt verlangt er von mir das er und seine Familie auch kommen dürfen weil es schliesslich sein gutes Recht ist.Versteht mich nicht falsch ich werde alles daran geben das der kleine regelmäßig seinen Papa hat aber ich will ihn da einfach nicht haben. Ich kann einfach noch nicht auf heile Welt mit ihn machen und habe auch versucht es ihm zu erklären aber er ist der Meinung da muss ich durch, schliesslich hat er das Recht dazu und kommt einfach. Was kann ich dagegen machen oder besser gesagt was darf er sich raus nehmen? Lg
Also die Wohnung, die eine Übernachtung für einen 3-jährigen nicht machbar erscheinen läßt, würde ich gerne sehen... Das Recht, mit seiner Familie zur Geburtstagsfeier aufzuschlagen, hat er nicht - Du hast ihm eine Alternative angeboten und die ist doch völlig ausreichend. Zum Wohl des Kindes würde ich sowas so kurz nach der Trennung in eurer Situation auch nicht wollen. Und dafür darfst Du auch Verständis erwarten - da muß ER dann eben durch. Hast Du die Möglichkeit, die Feier woanders stattfinden zu lassen?
your home, your rules. am kindergeburtstag braucht der kleine mann weder seinen vater noch den rest der verwandschaft.
Es ist nur ein Raum mit einer ausziehbaren Couch und einer Schrankwand das wars schon.Ich finde es ja auch nicht schlimm das der Kleine da noch nicht schlafen kann er sieht seinen Papa ja trotzdem jedes Wochenende. Es geht mir wirklich nur darum das er der Meinung ist bei der Feier aufzuschlagen und es ihm eigentlich Sch.... egal ist wie es mir dabei geht. Ich habe gedacht das wir es ohne Jugendamt geregelt bekommen nur ist das irgendwie momentan bei Ihm nicht möglich.Er haut einfach mitten im Gespräch ab wenn es Ihm nicht passt was ich sage und meint das Ich es auf dem Rücken unseres Kindes austrage.
wenn er klingelt, nicht aufmachen bzw höflich abweisen. vll hilft ja die zarte drohung mit der polizei.
okay, alles klar, habe zu langsam getippt
Mußt du denn befürchten, dass er mit der FAmilie vor der Tür lagert? Ggf. die Gäste abwartet, um sich "reinzuschmuggeln" oder so?
er hat ein recht ihm an dem tag geschenk zu geben und zu gratulieren. keine frage. aber kein recht, dass er bei dir auf sofa sitzt und mit seiner familie kaffee ins sich flößt. gibts bei mir auch nicht. großeltern und geschwister (sind hier schon ältere da) sind bei mir immer willkommen. tanten und onkel aus der richtung auch aber nicht der vater.
Hallo, verlangen kann er, aber kriegen muss er das nicht. Er darf seine Familie dann gerne am Sonntag zum Kindergeburtstag einladen und bewirten. Und der Grund, warum die Wohnverhältnisse einen Wochenendaufenthalt bei einem Dreijährigen einschränken, würde mich auch interessieren. Wenn du bisher ein gutes Verhältnis zur Familie hattest, würde ich an deiner Stelle eventuell über Alternativen nachdenken, aber irgendwie liest sich das nicht so. Liebe Grüße, bcMama
Er hat kein "Recht" an einer von dir bezahlten und ausgerichteten Feier in deiner Wohnung teilzunehmen. Und er fragt noch nicht einmal nett, sondern "fordert"? Nö, einfach nicht reinlassen.
Du feierst Kindergeburtstag und gut ist also ohne ihn.
Ich Danke euch für die reichlichen Antworten. Ja er wird einfach vor der Tür stehen und darauf habe ich echt keine Lust. Wollte nur wissen ob ich gezwungen bin Ihn reinzulassen aber Dank euch weiss ich es ja jetzt. Vielleicht schreibe ich hier jetzt öfter sobald Ich die erste Zeit alleine Überstanden habe und das ganze gefühlschaos verschwunden ist. Danke euch allen ganz doll. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln