Elternforum Alleinerziehend, na und?

Freundin Geld aus dem Geldbeutel gestohlen

Freundin Geld aus dem Geldbeutel gestohlen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo normalerweise habe ich einen anderen Nick. ABer die Sache ist so prikär, daß ich lieber schwarz schreibe. Ich hoffe ihr versteht mich. Vor lauter Geldsorgen habe ich meiner Freundin Geld aus dem Geldbeutel gestohlen. Das ganze liegt schon einige Wochen zurück, beschätigt mich aber sehr. Ich wußte wirklich nicht mehr ein noch aus. Ich hatte nichts mehr für mein Kind und mich zu essen. Ich wußte einfach nicht wie es weitergeht. Das Sozialamt hat abgeblockt, da ich von einer anderen Stelle erhalte. Caritas usw. haben ewig lange Zeiten und einen Mittagstisch gibt es hier nicht. Und nun? Soll ich es ihr sagen? Ich denke schon, daß es ihr aufgefallen ist aber sie hat wohl nicht mit mir gerechnet, daß ich es war. Ich bin eigentl eine ehrlich Haut. Das tut mir alles wahnsinng leid aber ich konnte nicht anders. inpink


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest ihr gegenüber ehrlich sein, ihr das sagen und auch gleich das Geld mitbringen. Ich bin mir schon fast sicher, was Du zu hören bekommst, nämlich "Du hättest doch nur was sagen brauchen..." Ich bin auch kein Typ der bettelt, ich hab mich diesen Monat schon schwer getan von meinen Eltern Geld anzunehmen, weil ich sonst die Tagesmutter nicht hätte bezahlen können. Es ist wirklich meine letzte Instanz jemanden nach Geld zu fragen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Suka eigentlich nur anschliessen. Hättest du sie gefragt, hätte sie dir bestimmt geholfen. Womöglich hast du sie durch das entwenden auch selbst noch in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Ich wäre ehrlich gesagt verdammt enttäuscht und ein riesen Vertrauenbruch wär das obendrauf. Vielleicht kannst du dir ja einen Blumenstrauß schnappen, das Geld in den Umschlag mit rein und dich so bei ihr entschuldigen. Würde aber sofort für Klarheit sorgen. Das war echt nicht ok von dir. Mir gings auch schon mal so das ich nicht wusste wie wir einen Monat über die Runden kommen sollten und da hat mir eine Freundin mal eben hundert Euro überwiesen. Hab ihr direkt im Anschluss einen Schuldschein zugeschickt damit sie auf jeden Fall sicher sein konnte das GEld wieder zurück zu bekommen. Den Schuldschein wollte sie gar nicht aber ich hatte damals drauf bestanden. Grüßle, Rubinsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss daß es viel Überwindung kostet andere nach Geld zu fragen, muss es leider auch immer wieder bei meiner Mutter tun wenn der Unterhalt mal wieder zu spät kommt. Ich denke auch es wäre besser gewessen zu fragen, du hättest bestimmt was bekommen. Aber nun ist es schon passiert. Schweigen und vielleicht sogar leugnen wenn sie frägt macht es nur noch schlimmer. Du hast einen Fehler gemacht und dazu solltest du jetzt stehen. Sag es ihr, erklär es ihr, entschuldige dich und vielleicht verzeiht sie dir ja sogar. Gruss Elkelein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich den mädels nur anschließen. ich hoffe das du nicht mehr in so eine situation kommen wirst. da sieht man mal wie weit es in unserem land schon gekommen ist. und so werden dann aus normalen leuten richtige krimenelle die dann in den knast gehn. schlimm ist das, da kann man sich nur aufregen. ich weiß wie das ist kein geld zu haben, nicht mal für was zu essen. und auf den staat, pah, wenn man sich darauf verlässt ist man schon sogut wie tot. aber klauen ist wirklich falsch. ich bete für euch. liebe grüße jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entschuldige bitte. jeder von uns hat eine wahl. sie hat sich für die einfache variante entschieden und geklaut anstatt über ihren stolzen schatten zu springen und zu fragen. der staat sind wir alle und verhungert ist hier wohl auch noch keiner. hilfe zur selbsthilfe. mit deinem statement machst du es dir zu einfach - es sind ja immer andere andere an der eigenen situation schuld.... @inpink ich hoffe, dass deine freundin dir verzeiht - ich hätte dir die freundschaft gekündigt. es wäre ein zu großer vertrauensbruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich nicht gemeint ich komme grad selber von nem amt und nein ich mache es mir nicht einfach. klar sind wir selber dran schuld das es uns teilweise so scheiße geht. es bekommt ja keiner seine klappe auf. aber findest du es richtig das das sozi bzw eine einrichtung eine frau mit kind die ihre situation geschildert hat nicht bekommt und nicht mehr zu essen hat besonders nicht für ihr kind?` da sieht man doch das es denen scheiß egal zu seien scheint, und erzähl mir nix von auf andere schieben wir zahlen ja schließlich steuern. ich hab das alles selber erlebt am eigenen leib, da war ich selber noch kind. das hat das sozi bzw die ämter auch einen scheiß interessiert. man sieht doch wenn man sich nicht um sich selber kümmert dann geht man ein. hätte sie das geld nicht genommen wer weiß was passiert wär. ich mach ihr das ja nicht zum vorwurf. also halt du dich auch mit deinen äußerungen zurück wenn du überhaupt nicht verstehst was ich sage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine ich verstehe die Situation irgendwie - und wenn ich die Freundin gewesen wäre, ich wäre nicht einmal böse. Höchstens enttäuscht, dass man mir nicht so weit vertraut, dass man sich TRAUT mich zu fragen. Und ich bin schon ein hilfsbereiter Mensch und habe selbst mal, da war SImon noch nicht auf der Welt, eine Woche nur Knäckebrot mit Ketchup oder Senf gegessen, weil ich keinen Pfennig Geld mehr hatte (unsere Firma hatte damals Konkurs angemeldet und ich habe 2 Monate kein Gehalt bekommen) Nur irgendwann ist auch mal beim Sozi Schluss. Natürlich wäre es einfach hinzugehen und zu sagen, hallo, mein Geld ist alle bitte gebt mir was. Aber eine andere Möglichkeit wäre, sich Essen von Der Tafel bringen zu lassen oder in eine Suppenküche zu gehen, auch wenn sowas peinlich ist. Ich bin der Typ, der dann lieber auf der Straße leere Flaschen einsammelt und davon ein Brot kauft als jemanden zu bestehlen. Ich hatte diesen Monat und der ist ja noch nicht mal rum, auch einen finanziellen Engpaß, weil ich alles alleine zahlen mußte, Ex im Urlaub, Kaution mußte ich zahlen. Ich habe noch nicht mal meine Fortbildung gezahlt diesen Monat, die Tagesmutter haben meine Eltern übernommen. Und wir haben gerade mal den Achten und ich habe kein Geld. Gut, nun wohnt Holger noch übergangsweise bei uns und kauft auch mal ein (ohne mir das in Rechnung zu stellen *G*) Aber ich habe z.B. Simons alten Kinderwagen verkauft als ich gemerkt habe, holla hier geht gar nichts mehr. Wir brauchen ihn aber auch tatsächlich nicht mehr. Aber sich hinzustellen und zu sagen, das böse Sozi hat kein Geld mehr gezahlt, wenn sie das bei jedem machen würden, wo kämen wir dann hin? Man hat einen ausgerechneten Betrag, gut, der ist oft lächerlich aber wir haben nun mal hier diese Regelung und mit dem gilt es klarzukommen. Packe ich das nicht, dann muss ich eben Freunde anpumpen, aber net bestehlen. Das ist ein mieser Charakterzug (auch wenn ich ihn verzeihen könnte aber wie gesagt, ich bin da eh sehr großzügig mit sowas *g*) - aber für den kann der Staat nichts. Der Staat ist nicht an allem schuld, was hier gegen den Baum läuft. LG Sue wünsche Dir Glück, inpink!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon alleine dieser Satz stösst mir ziemlich auf. Es gibt IMMER eine andere Möglichkeit, als seine eigenen Freunde zu bestehlen. Nur weil man kein Geld hat, ist es noch lange keinen Grund jedwegen Anstand zu verlieren. Nein, ich persönlich könnte so etwas nie verzeihen, schon gar nicht mit der lahmen Ausrede "ich konnte aber nicht anders". Ich könnte an deiner Stelle nicht mehr in den Spiegel sehen. Und nein, der Staat hat dich nicht zu einer Diebin gemacht. Du warst in einer schwierigen Situation und hast den einfachen Weg gewählt, nämlich dir das Geld zu nehmen anstatt darum zu bitten. Dafür bist ganz alleine du verantwortlich. Gruss, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, wir sollten hier uns hinsichtlich der BEURTEILUNG der Tat zurückhalten, das steht uns nicht zu, denke ich. Hier wurde konkret "gebeichtet" und um Hilfe beim nächsten Schritt gebeten. Ich kann es mir schon heikel vorstellen. Da ist auf der einen Seite das schlechte Gewissen und auf der anderen Seite die Ungewißheit, die Freundin wegen eines sehr schwachen Moments möäglciherweise ganz zu verlieren. Ich schließe mich aber an und rate zur Offenheit. Mit dem schlechten Gewissen ist auf Dauer nicht gut klarzukommen, bei jedem Treffen wird das in einem selbst innerlich thematisiert, die Freundschaft wäre vergiftet, ohne daß die Freundin dies weiß. Es bleibt nur das offene Bekenntnis zur Tat, und das möglichst schnell, natürlich mit einer Rückzahlung verbunden. Ein einfacher Gang wird es mit Sicherheit nicht, auf jeden Fall aber ein Befreiungsschlag, unabhängig davon, wie die Freundin reagiert. Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist mir nicht bekannt, dass du hier irgendwelche regeln bestimmst, wer hier was und vor allen dingen wie zu themen zu äußern hat. deine meinung ist plakativ und könnte ebensogut aus der *blöd*zeitung stammen. unser hintergrundwissen ist begrenzt. wir wissen nicht warum das *sozi* nichts mehr gegeben hat. irgendwann ist halt schluss. diebstahl ist also um sich selber kümmern?? na danke. anahid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich kenne beide Seiten,die inder man überhaupt kein Geld hat und alles tun würde um welches zu bekommen ja und die wo man bestohlen wird! Nun,um Geld zu fragen ist immer besser als es einfach zu nehmen aber da gibt es diese gewissen Momente,da denkt man einfach nicht nach!! Ich denke,wenn man wieder klar denken kann dann sollte man die Sache klären,so schnell wie möglich!!! Zum Thema bestehlen,mir wurde von einer Freundin das gesamte Portmonei gestohlen,mit dem Geld und allen Papieren und das in meiner eigenen Wohnung. Das Portmonei lag offen auf einem Schränkchen,warum auch nicht,bei mir zuhause geht ja niemand dabei.Nach dem Besuch der Freundin war es aber verschwunden und da ich es kurz vor ihrem Besuch erst weggelegt hatte konnte nur sie es genommen haben,außer uns war zu dem zeitpunkt keiner da. Ich habe versucht mit ihr zu reden aber sie stritt alles ab.Später habe ich dann eine Anzeige aufgegeben und sie als Verdächtige genannt aber auch das ohne Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das fehlenden Geld und die Papiere war schon schlimm genug,der Vertrauensbruch dagegen hatte für mich viel schlimmere Konsequenzen. Ich fühlte mich in meiner eigenen Wohnung nicht mehr sicher,fing an alles wichtige zu verstecken und Menschen zu mißtrauen die ich doch eigentlich sehr mochte. Noch lange nach diesem Diebstahlt hatte ich Probleme damit,konnte nicht aufhören nach dem warum zu fragen. Irgendwann habe ich dann über dritte erfahren,daß sie das Portmonei gestohlen hat,sie brauchte dringend Geld und da sie Angst hatte,ich würde es ihr nicht geben hat sie es sich einfach genommen,unter dem Motto,daß Portmonei lag da einfach so rum!!! Ich habe den Kontakt zu ihr völlig abgebrochen und mich packt heute noch die Wut wenn ich daran denke. Wenn sie mich gefragt hätte dann hätte ich ihr geholfen,sicher,viel hätte ich ihr nicht geben können aber etwas hätte ich ihr gegeben aber das wäre natürlich weniger gewesen als das was sie mir gestohlen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie süß langsam wirds ja wie in net talkshow hier. denk was du willst, genau wie ich, denn das ist ja das schöne an unserem land, meinungsfreiheit und denken zu können was man will, ob es dir passt oder nicht. ende