Mitglied inaktiv
Hallo,mein Ehemann ist nicht der Vater meines Kindes.Dieses ist ein anderer,der auch durch den Vaterschaftstest erwiesen wurde.Dieser zahlt jetzt schon seit längerem Unterhalt für das Kind und mich-FREIWILLIG.Nun ist es zum Streit gekommen,denn eigentlich wollte ich mich scheiden lassen,tue es nun aber doch nicht mehr und bleibe mit meinen Ehemann zusammen.Kann der Kindsvater den bis jetzt gezahlten Unterhalt zurückfordern? Schließlich wars ja freiwillig.
Hallo Steffi, wie ist es denn rechtlich geregelt? Wenn es sich hier nur um einen privaten Test handelt und dein Mann die Vaterschaft nicht angefochten hat, dann ist dieser offiziell weiterhin der Vater. Anspruch auf Unterhalt hast du demzufolge gegenüber den Exfreund nicht, demzufolge hätte er wahrscheinlich wohl auch Anspruch auf Rückzahlung. Gruß, Rob
Hallo, also das kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich jemandem Geld schenke, kann ich das doch nicht einfach zurueckverlangen, oder? Ob ich das ganze nun Unterhalt nenne oder nicht.. Vielleicht weiss es jemand unter www.recht.de genauer. LG Berit
Hallo ! Verschenktes Geld kann man schon zurückfordern -zb wegen groben Undanks ! Wenn sie ihm also immer wieder erzählt hat sie liese sich für ihn scheiden und jetzt macht sie es doch nicht könnte es von daher schon sein daß er es zurückfordern kann ! LG safrarja
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln