Pusselchen
Mein Mann und ich sind uns ziemlich einig, dass eine Trennung unvermeidbar ist. Die Gefühle sind schon einige Zeit nicht mehr so wie sie sein sollen... Wir sind seit 12 Jahren zusammen, 3 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder. Sohn 21 Monate und Tochter 2 Wochen alt. Wir wohnen in einer großen Mietswohnung, ich bin bis 2013 in Elternzeit und habe das letzte Mal 2008 gearbeitet, bevor mein Großer geboren war. Ich habe also keinerlei Einkommen. Mein Mann ist Alleinverdiener und wir haben gemeinsame Schulden. Ich kann mir die Wohnung alleine nicht leisten und müsste mit den Kindern ausziehen. Nun habe ich aber angst vor diesem Schritt, da ich ja keinerlei Einkommen/Ersparnisse habe. Hätte kein Geld für Miete/kaution usw. Wie komme ich mit den Kids auf eigene Füße? Was steht uns zu? Was ist zu beachten? Scheidung muss nicht unbedingt sein (noch nicht). An wen kann ich mich wenden?
die tochter ist 2 wochen alt??? könnt ihr da nicht nochmal dran basteln? wie kann das so endgültig sein, wenn frau noch im wochenbett ist? vorausgesetzt, er ist nicht fremdgegangen.
ich find das auch komisch... man so ein kleines wesen, du bist doch maximal eine woche nach dem kh daheim... wie kann man sich schon mit solch einem thema befassen??? dieser trennungsgedanke kann eigentlich nur da sein, wenn er schon vor der geburt ziemlich gefestigt da war. kann dein mann nicht erst einmal vorübergehend wo anders übernachten um zu schauen, ob du allein mit allem klar kommst und er auch allein sein will ohne seine kinder? was ist denn bei euch vorgefallen?
Es geht eigentlich schon seit Monaten bergab bei uns. Wir haben uns auseinandergelebt.
Wir streiten so oft, meist über kleinste Kleinigkeiten. Und dann kann man sich auch nie so richtig auskotzen weil wir uns vor den Kindern natürlich nicht streiten. Dann schluckt man so viel und kommt nie zur Aussprache.... Wir hatten schonmal eine ziemliche Krise, vor der Hochzeit (2007) und haben uns wieder zusammengerauft. Dann Heirat und Kinder und alles sah so toll aus. Aber wenn wir ehrlich sind hat es mit uns wahrscheinlich schon damals keinen Wert mehr gehabt.
Das mit dem Ausziehen auf Zeit ist eine gute idee. Das werde ich mal ansprechen. Es ist ja so, dass wir die Sache sehr objektiv und vernünftig sehen. Wir wollen beide das beste für die Kinder und sind unsicher was richtig ist... zusammenbleiben, der Kinder wegen. Oder Trennung um der Kinder wohl? Halten wir an etwas fest, das es nicht mehr gibt? ich weiss es einfach nicht.
Mein Mann ist übrigens ein toller Papa und kann sich ein Leben ohne unsere Mäuschen nicht vorstellen. Aber ein Leben mit mir wohl nicht mehr... Wir würden auch alles tun damit die Kinder so normal wie möglich leben und er dürfte sie jederzeit sehen und mit ihnen Umgang haben, wie es für einen Vater normal ist.
Die Ehe war vor ca. 11 Monaten noch toll nehme ich an. Ich würde nicht gleich alles aufgeben. Der Zeitpunkt jetzt ist sicher nicht gut gewählt, die Hormone spielen sicher auch eine Rolle. Wenn du es tun solltest und ausziehst dann steht dir für dich und die Kinder Unterhalt zu und das sowie das Kindergeld ist dann euer Einkommen. Reicht es nicht dann beantrage H4. Miete wird im Falle von H4 übernommen, steht also als Ausgaben euren Einkommen gegenüber. Kaution kann man u.U. bekommen, muss man aber nicht. Auf jeden Fall nicht drauf vertrauen würde ich raten. lG mf4
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.