Mitglied inaktiv
Hallo, lebe von dem Vater meines Kindes getrennt, wir waren nicht verh. haben aberdas gemeinsame sorgerecht. da er sich verschiedentlich nicht an die vereinbarung des Jugendamtes gehalten hat habe ich beim familiengericht einen antrag auf festlegung des umgangsrechtes gestellt. nun ist die mündliche verhandlung am 0112.kennt sich einerdamit aus? Kann ich mich darauf vorbereiten? Momentan hat er Moritz alle 14 Tage von Fr bis So und jede woche wechselnd eine nacht plus 2 Wochen urlaub im jahr. ist denn das so üblich, das mit dem tag in der woche? das nervt total, da der kleine ständig herungereicht wird.
Ich selbst kann Dir da leider auch nicht weiterhelfen,aber mich würde das auch interressieren,wie sowas von statten geht,wir haben nämlich dasselbe Problem. KV nimmt das ganz locker,und nimmt die Termine wahr,oder auch nicht.Sohnemann wird also nur abgeholt,wenn es ihm gerade mal passt. Seit dem 29.9. sind alle WE von ihm abgesagt worden,und jetzt wird er von der Anwältin noch mal an die Vereinbarung erinnert. Ob das was bringt...hmmmm. Ich vermute der Gang zum Familiengericht steht uns auch bevor.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.