Elternforum Alleinerziehend, na und?

frage zum umgang

frage zum umgang

rinna1983

Beitrag melden

hallo, hab bisher nur still bei euch mitgelesen, benötige nun aber auch einmal rat von euch. mein ex und ich wir haben uns vor einigen wochen getrennt. wir haben 2 gemeinsame kinder (7 monate und 4 jahre). das sorgerecht teilen wir uns. nun bin ich mit den beiden kindern vor 4 wochen aus unserem gemeinsamen haus ausgezogen und in mein heimatdorf zurückgezogen. somit leben wir nun 2 stunden autofahrt vom papa entfernt (160 km). das ist eine enorme entfernung, das ist mir klar. ich habe auch lange mit mir gehardert, was ich mache. ich muss dazu sagen, dass ich mich in der umgebung, in der wir bisher lebten, nie so richtig wohl gefühlt habe und schon lange heimweh hatte. meine ganze familie wohnte immer so weit weg. unsere kleine ist ein sehr schwieriges kind. ich bin immer mit den beiden unter der woche alleine, da mein ex die ganze woche beruflich unterwegs ist. ich denke, wenn ich dort geblieben wäre -alleine mit den beiden- wäre ich früher oder später durchgedreht. ich hätte dort alleine mit den beiden, ohne irgendwelche unterstützung (eltern vom ex wohnen zwar dort, verhältnis ist aber mehr schlecht als recht) klar kommen müssen. hier habe ich meine ganze familie, die mich auch tatkräftig unterstützt, vorallem mit der kleinen. ich muss mir zwar nun hier eine neue arbeit suchen (momentan bin ich noch in elternzeit), aber ich hoffe, das bekomme ich auch noch hin. ich hoffe, ich werde nicht von euch verurteilt, dass ich mich dazu entschieden habe, soweit weg vom papa zu ziehen. der papa war damit einverstanden. klar, war er nicht begeistert, aber er weiß selbst, dass ich völlig alleine mit den beiden nicht zurecht gekommen wäre, bzw. früher oder später nen rappel bekommen hätte, zumal ich ja sowieso heimweh hatte. das heimweh war aber übrigens nicht der grund unserer trennung. wir sind im guten auseinander. haben einfach nur noch nebeneinander hergelebt, keine gemeinsamen interessen und gesprächsthemen mehr gehabt. das waren die eigentlichen gründe. wir verstehen uns aber noch recht gut, ich hoffe das bleibt so. so, nun zum umgang. momentan (und das sollte auch in zukunft so sein) handhaben wir das so: die große ist alle 2 wochenenden beim papa. die wochenenden dawischen versucht er, einen tag hier zu verbringen, so dass er beide sieht, fährt dann abends wieder. an den papa-wochenenden fährt er mindestens eine tour, so dass er auch mindestens 1x hier wäre, um die kleine auch zu sehen. so würde er seine kinder theoretisch jedes wochenende sehen. wenn er urlaub hat, kann die große auch mal länger zu ihm natürlich. wenn die kleine ensprechend älter ist, sollte das ganze dann bei ihr genauso ablaufen. nun ist die fahrt natürlich mit 160 km pro strecke happig, und mir ist klar, dass ich ihn das nicht immer fahren kann, d.h. dass ich auch mal ab und zu eine tour fahren muss. nun ist das bei mir schwierig, da ich den zwerg ja noch hab. mitnehmen kann ich sie nicht. das wären 4 stunden insgesamt autofahrt. glaub, da bin ich nach 4 stunden ein nervliches wrack, wenn ich die kleine dabei habe. die schläft nicht im auto, und wäre 100pro nur am schreien. wenn wir damals nur zu besuch hier waren, hat sie immer von der strecke schon 3/4st nur geschrien. ich könnte sie natürlich auch hier lassen bei oma oder so. das problem ist aber, dass sie noch gestillt wird, schlafen geht nur mit einschlafstillen, abpumpen bringt nichts, da sie die flasche komplett verweigert. ich kann sie nicht mal eben jemandem stundenlang geben, das ist das problem. mein ex versteht, dass ich durch sie sehr eingeschränkt bin, aber mir ist auch klar, dass er nicht 6x im monat die 160 km fahren kann. wie würdet ihr das regeln? habt ihr tipps für mich, wie wir den umgang besser gestalten können über die entfernung. mein ex ist die woche über beruflich außerhalb unterwegs (ist also die ganze woche weg), deshalb kann die große nicht unter der woche bei ihm bleiben. beim jugendamt waren wir schon. dort wurde uns das mit dem umgang so empfohlen, wie oben beschrieben. ich danke euch für ein paar tipps. gruß.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

wenn du dich am umgang mit "taten" nicht beteiligen kannst derzeit, könntest du ihm finanziell entgegenkommen und zb die hälfte der fahrtkosten übernehmen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

Klingt für mich wirklich super, wie ihr das unter einander regelt. Biete beteilige dich an den Kosten, solange wie die kleine noch so klein ist.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

Oder die kleine bleibt dann bei oma/opa


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

Das ist doch ein endliches Problem, deswegen würde ich da jetzt nicht viel Gehirnschmalz reinstecken. Im Moment klappt es so, und in zwei bis drei Monsten sieht das doch eh wieder ganz anders aus. Finanzielle Beteiligung fände ich angemessen, aber sonst..... Viel müsstesolltekönnte für etwas, was sich recht bald von selbst erledigt.


rinna1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

das mit der finanziellen beteiligung meinerseits fände ich angemessen. ich würde das dann mit dem unterhalt verrechnen, den wir eh vorhaben, ohne jugendamt zu regeln - zumindest so lange das klappt. nun hab ich nochmal nachgerechnet. wenn er wirklich alle 2 wochenende die große bringt und holt und an den wochenenden dazwischen auch 1x kommt, fährt er ca. 12x pro monat die 160 km (hin und rückfahrt sind ja jeweils 160 km). wie viel meint ihr, sollte ich ihm dann vom unterhalt abziehen, was wäre angemessen? es wird sicher nicht immer klappen, dass er jedes wochenende kommt. er ist beruflich halt sehr stark eingebunden, arbeitet sehr viel. aber er will es versuchen, er hängt ja natürlich auch sehr an den beiden. sollte ich dann die hälfte selbst tragen, d.h. die kosten für 6 fahrten berechnen und ihm vom unterhalt abziehen, oder wie seht ihr das? danke schon mal!


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

Ihr würde da gar nix vom Unterhalt abziehen, sonder bar in die hand geben wenns so weit ist. Wegen der höhe, wieviel Treibstoff braucht man 160 km hin und retour? Das + 5 oder 10€ würd ich geben. Lg


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

nur für den fall dass es vom amt ist wirst du nicht einfach unterhalt kürzen dürfen denke ich. die strecke ist schon enorm und finde es bemerkenswert dass er es ohne zu murren zumindest im moment so handhabt.