Mitglied inaktiv
Regelungen oder Anforderungen an die Örtlichkeit (Wohnung oder so), in der das Kind beim Vater schläft? Eigenes Bett fürs Kind zum Beispiel? Oder kann Kind auch auf einer 20 Jahre alten durchgelegenen ollen Klappcouch nächtigen müssen??? LG S
Guten Morgen Süße, Ich denke nicht, dass irgendwo was definiert ist. Auch ein Sofa kann ja okay sein. Und ein eigenes Zimmer würd ich auch nicht voraussetzen. Hängt aber auch davon ab, wie oft das Kind dort schläft. Für 3x im Jahr ginge Sofa, für jede Woche fänd ich es dann schöner mit nem eigenem Bett. Aber das liegt sicher immer im Auge des Betrachters. Unzumutbar ist ein Sofa in meinen Augen per se nicht, aber wenn es alt und gammelig ist, geht es gar nicht. Im Falle eines Streits kann man das Sofa sicher anmahnen, aber eine Grundlage, die du ihm um die Ohren wedeln kannst kenn ich nicht. Höchstens der gesunde Menschenverstand. Aber ob das hilft? Ich drück dich! GLG M+N
ok - WAS genau passt dir denn nicht? :o)))) wenns echt nur um die couch geht, und echt nur um eine übernachtung oder zwei... es gibt so aufblasbare (blasen sich inzwischen automatisch auf) betten bzw. doppelbetten, da hat junior bestimmt spaß dran und drin. der ex meiner freundin hatte alle zwei wochen seine kids zu besuch, junge 11 und tochter, 6. und lebte auf zwei zimmern. sprich alle schliefen im schlafzimmer oder auf wohnzimmer und schlafzimmer verteilt...
Also entschuldige mal, aber was soll denn per Gesetz noch alles geregelt werden? Es kann doch niemandem die Einrichtung der eigenen Wohnung vorgeschrieben werden. Ich kann dich zwar verstehen, ich würde auch nicht wollen, dass meine Kinder auf dreckigen oder kaputten Unterlagen schlafen müssen. Da hilft dann sicher nur ein Gespräch. Wie alt sind deine Kinder? Können sie dies selber ansprechen? Sonst würde ich auch so ein Luftbett besorgen - nach Rücksprache. Aber ich habe auch eine alte Notmatratze für Besucherkinder. Und Kinder haben ein ganz anderes Körpergefühl, die merken manche Unebenheit im Bett auch gar nicht. LG Ursel
Wenn ich die Kinder nicht hätte und sie bei mir zu Besuch wären wäre es für mich finanziell unmöglich wegen der 4 Tage im Monat ein extra Zimmer zu mieten. Ich würde mich nur dann aufregen, wenn das Sofa eklig versifft wäre aber so gut kann man den Ex schon einschätzen... oder? lG mf4
Es geht mir nicht um Vorschriften der Wohnungseinrichtung! Warum auch??!! Ich finde es nur nicht angemessen, ein Kind auf einer für EINEN Erwachsenen ausgelegten und noch dazu muffigen und durchgelegenen Couch schlafen zu lassen - MIT dem Papa zusammen!! Wenn sich zwei Erwachsene freien Willens dafür entscheiden, dann ist das sicher was anderes, als wenn ein Kind *eingeengt* schlafen MUSS! Und Kind fühlt sich damit definitiv unwohl !!! und äußert das auch(mir gegenüber auf jeden Fall), allerdings nehme das scheinbar nur ICH wahr oder Kind traut sich nicht, dass vor Papa zu äußern. Luftbett - die Idee hatte ich auch, allerdings ist dafür *nicht genug Platz*. Gespräch: Ich habe schon gefühlte 73783 Mal gegen die Wand geredet. Ich werde es trotzdem nicht aufgeben. - Und da rege ich mich noch gar nicht über die anderen Unzulänglichkeiten und nicht-kindgerechte Umgebung auf........ LG und danke für eure Meinungen! S
Achja, es geht ÜBERHAUPT NICHT um ein eigenes Zimmer. Lediglich um einen eigenen Schlafplatz mit ausreichend PLATZ zum schlafen. Empfinde ich als Grundbedürfnis....
Ich habe im Prinzip alles verstanden aber warum betonst du so...
MIT dem Papa zusammen!!
???
Gerade das ist doch eigentlich schön. Meine Kinder schlafen seit 3 Jahren bei Papa und sie haben bis vor wenigen Monaten beide MIT ihm geschlafen. Sie fanden das alle toll und jetzt haben sie ein Doppelstockbett bei Papa.
So eingeengt kann doch ein SCHLAFsofa nicht wirklich sein
Luftmatratze hat überall Platz.... da versteh ich deinen Ex null.
MIT Papa zusammen: die Couch ist von der Breite nur für EINE Person geeignet (habe früher auch mal drauf geschlafen). Für eine kräftigere Person (Papa) + Kind ist das wie in einer Ölsardinendose! DESHALB betonte ich das "mit". Sohnemann stört sich nämlich sehr an dieser Enge. An MIT Papa schlafen ist *grundsätzlich* natürlich nichts einzuwenden.... Luftmatratze: Passt nicht! Das sind Mini- Räumlichkeiten. Unvorstellbar, aber ist so. Habe mir das auch angesehen. LG S
... wenn sich meine Kinder bei Papa wohlfühlen stelle ich keine Ansprüche. Ein eignes Zimmer leisten können ist nunmal auch nicht bei jedem drin. Mein Ex hat eine Räumungsklage, ich nehme an er wird sich demnächst verkleinern müssen und diese Umstellung wird für die Kinder schwer, denn sie kannten es nur so, hier und bei Papa ein eignes Zimmer zu haben.
Eine gammlige Couch fände ich auch nicht so toll, aus eigenem erlebten weis ich zB. das ein Vater mit seiner Freundin und einem GROßEN Sohn eine 3 Zimmerwohnung hat. Wenn die anderen Geschwister übers Wochenende gekommen sind, hat die Tochter auf der Couch geschlafen (15) und der kleine Junior (7) soweit ich weis auch... Allerdings weis ich nicht inwiefern es sich dort um eine Schlafcouch handelt oder nicht, keine Ahnung... Jedoch war/ist es dort in diesem Fall überwiegend für 1 Nacht alle 14 Tage, also vertretbar... Ich denke auch, da nicht jeder alleinlebender Vater oder Mutter so gut verdient das diese sich ein extra Kinder/Gästezimmer leisten können, das es für die Kinder in Ordnung ist. Wie gesagt, gammlige Couch is schon ne Zumutung... Ich würde da dann vllt hingehen und meinem Kind eine Singleluftmatratze kaufen gehen (mit Kompressor) wo vllt. 80cm breit ist... die findet eigentlich überall Platz und kann auch wieder mit zu Dir gebracht werden. Diese Matratzen bekommt man schon recht günstig und sind auch langlebig. Solltest dann, wenn Du Dich für sowas entscheidest, Deinem Junior die funktion gut erklären, damit er die dann auch selber "auf und abbauen" kann LG
Wie alt ist Dein Kind denn?? Wäre vielleicht Platz für so einen Schlafwürfel? Die sind recht klein verstaubar und noch als Hocker zu nutzen?! lg heike
Ja genau, die Dinger sind toll. http://www.yatego.com/matratze-marquardt/p,4b1fd28063223,493e96f78b8645_9,samba-faltmatratze---g%C3%A4stebett--klappmatratze-blau?sid=06Y1260873388Y0ca17e5b4124f96601 Ich würde einfach son teil kaufen und so hat dein Kind Platz und zusammengefaltet paßt das überall hin.
Kann ich mich nur anschließen. Faltmatratzen bzw. Klappmatratzen sind praktisch, flexibel und leicht verstaubar. Unsere Wohnung zum Beispiel ist recht klein, so nehmen wir sie gern als Gästematratzen, falls die Kleinen mal wieder zu Besuch sind. Haben die mal hier recht günstig gekauft: http://www.aktivshop.de/gastematratze
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten