Elternforum Alleinerziehend, na und?

Frage zu ALG 2,bitte um euere "mithilfe"

Frage zu ALG 2,bitte um euere "mithilfe"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich hab erst 4 monate alg 2 aber schon jetzt hab ich das gefühl dass die einem immer wieder steine in den weg legen damit man irgendwie schnell wieder arbeiten geht.(was ich mit einem kind unter 3 einfach schlimm fände-später ja) mein problem:ständig krieg ich briefe von der ARGE .dies und jenes soll ich nachreichen,dort fehlt was und hier bitte um stellunsnahme...es ist zum verrücktwerden. in dem letzten brief von denen stand,ich soll die genaue anschrift des kindsvaters angeben. soweit kein problem,bis auf die tatsache dass ich die "fehlenden unterlagen" möglichst PERSÖNLICH in der Arge abgeben soll. ich verfüge aber über kein fahrtaugliches auto,lebe dazu in der provinz wo die busverbindungen nichts taugen. hab somit die angaben per post eschickt. nun hab ich echt schiss dass die mir daraus nen strick drehen,so von wegen "fehlende mitwirkung"... es wäre furchtbar wenn die mir das geld streichen- mein dispo ist jetzt schon ausgereizt,hab gerade noch 30 euro im geldbeutel und im kühlschrank siehts auch nicht mehr rosig aus...ich hab immer eine solche angst dass die ein schlupfloch finden um mir das alg2 zu streichen ,das wäre so ein horror ,schon wegen der miete... kennt ihr diese ängste,wie berechtigt sind die? man,ich würd mich so gerne mal wieder einfach nur auf meine kinder ,die schönen seiten des lebens konzentrieren können,oder mir was schönes zum anziehen kaufen, oder mit den kleinen ins thermalbad gehen...es geht nicht.!!!!!!!? so,jetzt habe ich mich zu meiner frage dazu auch noch richtig ausgekozt,das musste jetzt wohl sein. ihr kennt solche gefühle und gedanken sicher auch alle,oder? ganz,ganz liebe grüsse an alle AE's und natürlich auch Nicht-AE's MARIE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also dass du deine kinder allein groß ziehst, ist schon eine leistung. meine mama war auch AE, und ich hab gesehen, wie anstrengend es ist. aber dass du mit den kleinen ins thermalbad und dir schöne klamotten kaufen willst auf staatskosten, finde ich ganz schön unangebracht! dann musst du dir halt einen job suchen und nicht sagen, dass es furchtbar wäre, mit kindern unter 3 zu arbeiten. meine mutter hat immer vollzeit gearbeitet, ist sofort nach dem mutterschutz wieder los. es geht also, wenn man will. und da waren thermalbad und schöne klamotten trotzdem nicht drin. ich finde nicht, dass der steuerzahler dir solchen luxus finanzieren muss, den andere AE sich nicht einmal wenn sie vollzeit arbeiten leisten können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen erstmal, sassi, hast du dir auch mal überlegt wie es heutzutage auf dem arbeitsmarkt aussieht?hier kriegt kaum noch einer einen job und wenn jemand AE ist schon mal gar nicht.und warum bitte schön soll sich eine ALG2 AE empfängerin auch mal einen schönen tag machen???? ist es denn verboten dem kleinen eventuell mal etwas zu bieten ohne das man direkt arbeiten geht?sorry aber bei sowas geht mir die hutschnur hoch. ich habe 3 kinder und mein mann ist seit 4 jahren mit unterbrechungen arbeitslos.weil er nichts findet und er nimmt wirklich jeden job an.aber wenn man nichts findet kann man auch nichts dafür.mehr als suchen und sich vorstellen geht nicht. sorry wollte dich nicht angreifen und sollte ich etwas verkehrt verstanden haben dann tut es mir leid. viele grüße melanie + rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß sehr gut, wie der arbeitsmarkt aussieht. ich habe ja auch nicht gesagt, dass sie kein geld vom staat bekommen sollte. ich habe nur etwas dagegen, wenn leute luxus vom staat erwarten (hast du mal geguckt, was der eintritt in ein thermalbad kostet?), den sich andere nicht einmal leisten können, wenn sie vollzeit arbeiten. das finde ich unangebracht. dass man geld zum überleben braucht, ist mir schon klar. ist ja auch völlig okay. aber geld für luxus und schöne freizeitgestaltung vom staat bekommen? nein, das sehe ich nicht ein. meine mama, die selbst AE ist und den ganzen tag arbeitet und kein geld fü r luxus hat, soll dafür aufkommen, dass leute, die nicht arbeiten, sich das leisten können? nein. das sehe ich nicht ein. für solche extrageschichten muss man sich dann halt einen 400-euro-job o. ä. suchen und nicht jammern, dass es furchtbar wäre zu arbeiten, wenn man kidner unter 3 jahren hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also sassi, tolles Statement... Hier frag tjemand nach Hilfe, und du motzt nur rum. was ist denn so schlimm dran,wenn man trotz arbeitslosigkeit mal ins thermalbad will? heißt das, alle alleinerziehenden m ütter,die nicht abriten gehen (können),dürfen grad soviel geld haben,daß sie nicht verhungern? HALLO? Gehts noch? Jeder Mensch hat ein Luxus bedürfnis, und Kinder an sich sind Arbeit! Was kann marie24 denn dafür, daß ihre umstände schelchter sind, als die von normalen arbeitslosen? Offesnichtlich hast du NULL Ahnung vom echte Leben! Las mich raten: du hast einen Mann,der gut und ausreichend verdient? du konntest es dir one probleme leisten, daheim zu bleiben,während der elternzeit? und lass mich nochmal: daß du sofort wieder arbeiten gehen konntest hast du vielen guten Kontakten zu verdanken, und außerdem hast du viel verwandte,die deine kinder jederzeit mal nehmen,wenn probleme auftreen?schön für dich, aber die realität sieht anders aus! wie kannman so abfällig und dumm daher schwafeln! manche kommen nur in diese Foren, um ihren persönlichen Frust los zuwerden, und net, um Tipps zu geben! Ein eifaches "geh arbeiten" ist halt heutzutage nimmer einfach! Aber diese Bilderbuch mamis, die sich nur abfällig über alles "abnorme" (alleinerziehend, unverheiratet, arbeitslos) äußern, find ich, sollten sich hier gar net äußern! bin normalerweise ja echt friedliebend, aber von deiner sorte hab ich hier im forum langsam die schanauze voll. Man fragt z.b.: welches tragetuch soll ichnehmen? und es kommt: gar keins, denn ich weiß ganz genau und es besser, daß...boah ey, mir platzt der kragen! kann man andere mal bitte so leben lassen, wie sie das wollen? du bezeichnest dich doch bestimmt als tolerant, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eule, wenn du die meinungen anderer leute nicht vertragen kannst, solltest du öffentliche foren meiden. ich habe nicht gemotzt, ich bin nicht abfällig geworden. im gegensatz zu dir. und auf so unsachliche, beleidigende diskussionen lasse ich mich nicht ein. du musst deinen frust schon an jemand anderem auslassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gleiche hätte ich über dich schreiben können.....Wortwörtlich!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal Sassi, hast Du mal darüber nachgedacht, wenn Du hier schon Deine Mutter anbringst, wie LANGE DAS HER IST? Mittlerweile haben sich die Umstände doch wohl sehr geändert. Von wegen, es geht doch, wenn man will.... Unglaubliche Einstellungen, die hier grassieren. Was sind in Deinen Augen Leute, die Arbeitslosengeld beziehen: Leute im offenen Strafvollzug, die von jeglichem kulturellen Leben ausgeschlossen zu sein haben...??? Und wieso wird immer gleich Frust unterstellt, wenn jemand nicht gleicher Meinung ist?? Muss ich das verstehen? LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch eines: Wenn Deine Mutter trotz Fulltime-Job es sich nicht mal leisten kann, von Zeit zu Zeit etwas schönes zu unternehmen (z. B. Thermalbad), dann macht sie etwas grundlegendes falsch. Das ist dann aber nicht das Problem von Leuten, die vielleicht besser mit ihrem (auch wenig vorhandenen Geld, auch wenns nur ALG I oder II sein sollte) umgehen können... Oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sassi1, ich bin eher eine stille Leserin aber hier muss ich nun auchmal etwas dazu schreiben. Marie hat weder geschrieben das sie eine Reise auf die Malediven möchte,noch das sie sich ein Kostüm von Dior kaufen möchte.Hier geht es lediglich um Grundbedürfnisse die jeder Mensch hat.Vorallem hat sie auch nicht geschrieben das sie mehr Geld haben möchte sondern lediglich das sie die Sicherheit haben möchte das das Geld regelmässig kommt damit sie sich dann mal etwas Schönes für sich bzw ihre Kinder leisten kann. Fakt ist nunmal auch das es für das Kind das Beste ist wenn es in den ersten 3 Jahren bei den Eltern aufwächst.Ob nun nur Mama oder nur Papa oder Beide sei dahingestellt. Unser Staat bietet uns Gott sei dank noch diese Möglichkeit auch wenn es hin und wieder Stolpersteine gibt und es uns nicht wirklich leicht gemacht wird. Schade finde ich auch, das du doch sehr angreifend reagiert hast, Marie bat um Hilfe und die hast du ihr nun nicht wirklich gegeben oder hab ich da etwas überlesen ? schönen Sonntag, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe sassi, ist es denn ein großer luxus wenn ich mit meinen kindern einen tag im thermalbad verbringen möchte? ist es ein luxus,sich etwas zum anziehen zu kaufen? du sprichst vom steuerzahler,der uns AE's finanziert. sorry,aber ich bin auch steuerzahler.weißt du,wieviel kfz-steuer z.b für mein auto abfällt?da ich nur diese alte rostlaube fahren kann,mu´ich mir die knapp 300 euro dafür die im jahr fällig werden,mühsam absparen. zahle ich also keine steuern??? mehrwertsteuer auf kinderschuhe,etc? du hast eine ehr,sehr eingeschränkte sichtweise,wenn ich dir das mal so sagen darf. ich nehme an du hältst leute wie mich für asozial,dazu muß ich dir leider sagen dass ich eine berufsausbildung habe und mein arbeitgeber mich nach ablauf der elternzeit wieder mit offenen armen empfangen würde,-leider wird das nicht möglich sein,da ich mir erstens eine tagesmutter nicht leisten kann und zweitens in meiner gegend keine ganztagsbetreuung angeboten wird. meine eltern sind beide berufstätig,ebenso wie meine schwester. nun sar mir bitte,wie soll ich also wieder so ohne weiteres ins berufsleben zurückkehren? glaub mir liebe sassi,ich fühle mich auch nicht wirklich wohl als alg 2-empfängerin-aber das liegt hauptsächlich an solchen leuten wie dir,dir voller vorurteile sind und mit solchen naserümpfenden aussagen unser selbstwertgefühl noch mehr ankratzen wie es eh schon ist. kindererziehung ist im übrigen auch arbeit,und keine einfache,wie du vielleicht selbst weißt? denn ich möchte sie zu tollen menschen heranziehen,und dafür nehm ich mir viel zeit,stelle sie zum beispiel keine sekunde vor dem fernseher ab. bevor ich jetzt aber ganz vom thema abkomme:ich hoffe du denkst nochmal gründlich über deinen standpunkt nach und überlegst dir in zukunft etwas besser was du in einem öffentlichem forum ablässt. liebe grüßé,marie und:danke an alle die mich so lieb verteidigt haben, das tut echt gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

marie lies mal unten weiter, die Arme hat sich selbst disqualifiziert und leider nicht nachgedacht....*ggg Und bei so jemandem lohnt es sich nicht, überhaupt noch zu diskutieren oder irgendwelche Argumente zu bringen.... Abhaken... Liebe Grüsse von Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daraus, dass Du die Unterlagen nicht persönlich vorbeibringst, WENN DU KEINEN DIREKTEN TERMIN HATTEST, kann Dir niemand einen Strick drehen. Die sagen das lediglich, weil eben viele Unterlagen wegkommen, deshalb soll man es lieber persönlich vorbeibringen oder wenigstens per Einschreiben schicken. Mach Dir keine Gedanken. Ruf sobald wie möglich an und frage, ob die Unterlagen angekommen sind, sonst unterstellen sie dir wirklich fehlende Mitwirkung, FALLS sie nicht angekommen sein SOLLTEN. Es scheinen viele nicht zu wissen: AUCH in dem Grundbetrag von 345,00 EUR ist bereits ein gewisser Betrag (wenn auch sehr kleiner) enthalten und direkt bei den Berechnungen des Geldes dafür vorgesehen worden, der zur Teilnahme am kulturellen Leben (z. B. auch Therme) dient. Wie man das Geld genau spart und einteilt, sei dabei wohl jedem selbst überlassen... Unglaublich, welche Einstellung hier manche Leute zu haben scheinen. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, steigert euch ruhig rein. das bei meiner mama ist gerade mal 3,5 jahre her. bis dahin ist sie noch voll für mich aufgekommen. also nix mit "früher und damals". ich bleibe bei meiner meinung, dass jemandem, der vom staat lebt, nicht mehr zustehen kann, als jemandem, der arbeitet. mehr habe ich nicht gesagt. und dass sie von ihrem geld, das sie bekommt, nicht in die therme gehen darf, habe ich auch nicht gesagt. aber ihr geld scheint dazu nicht zu reichen. das ist dann zwar bedauerlich, aber dem ist eben so, und ich finde nicht, dass das ein grund zu jammern ist, wenn man nun einmal zu dem zeitpunkt von sozialen mitteln lebt. ein recht auf luxus gibt es nun einmal nicht. und mit "sozial ausgeschlossen" hat das auch nichts zu tun. so long. ich geh jetzt ins bettchen. und bevor ihr euch weiter aufregt: ich werde diese diskussion nicht weiter verfolgen. denn an meiner ansicht ist nichts verwerflich und nichts zu rütteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst dir mit sicherheit kein urteil über meine mutter erlauben. da sieht man, wie niveaulos du bist. pfui spinne. geistig arm. und sie hat ihr geld sehr wohl gut angelegt und als AE allein ein haus gebaut und finanziert. dafür war eben luxus nicht drin als ich klein war. sie hat bestens gehandelt. hast du es geschafft, dir als AE ein haus zu bauen? und ohne geld vom staat auszukommen? hm? also erzähl du mir noch einmal etwas über meine mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss ja nicht ob Dus mitbekommen hast, aber auch in den letzten 3,5 Jahren hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt noch einmal verschärft, was unter Umständen auch AUSWIRKUNGEN auf den Einzelnen haben könnte, nicht wahr?? Niemand hat gesagt, dass einem der nicht arbeitet, mehr zustehen sollte, als einem, der arbeitet, es kommt aber ganz darauf an, wie jeder mit dem ihm zustehenden umgeht und was er wofür ausgibt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Mutter baut ein Haus. Das ist schön. Sei stolz drauf. Dann kann sie sich sicher nicht mehr viel anderes leisten. Ach. Und das ist jetzt die Schuld von anderen, die wenigstens gerne mal ins Thermalbad wollen...? *grins Zu deinen anderen "Ergüssen" nehme ich keine Stellung. Die seien Dir geschenkt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn sie die Zeit hat, jetzt noch mal schlafen zu gehen, und ihre Mutter bis vor 3 Jahren voll für sie aufgekommen ist, dann geh ich mal davon aus, daß Sassi gar kein Kinder hat? Womit klar wäre, warum sie keine Ahnung hat und keinen produktiven Beitrag zu dieser Diskussion beisteuern kann. gift sprühen ist einfacher als, einstecken. Also, nach diesen Statements kann ich sie gar nimmer für voll nehmen, weshalb ich mich auch schlagartig nimmer über ihre Kommentare aufrege!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh mal ins "Who is Who", dann weisste bescheid....*ggg ...über die offenen Fragen, wenns Dich überhaupt noch interessiert.... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. Jetzt wunderst es mich aber noch mehr, daß jemand aus Mexico so redet... *kopfschüttel* naja. wie gesagt, meine aufregeung hat sich gelet...hat mich beruhigt, daß noch mehr so denken, wie ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Du meinst bestimmt New (!) Mexico nämlich USA, nicht wahr?? Wobei ich das nicht so wichtig finde, woher jemand kommt, sondern was er "absondert" und mit welchem Hintergrund... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, stimmt. denke nur, daß wenn sie seit einigen Jahren in den USA lebt, dann kann sie ja noch weniger mitreden. das system drüben sieht ganz anders aus, als das hier, und ALG II ist schon für jemanden, der es bezieht komplex genug, um durch zu blicken (das schnallen teilweise nicht mal die Sachbearbeiter). Naja, aber wir sind uns einig: Ahnung hat sie keine! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr habt ja alle recht, ich bereue es schon wieder so viel zeit aufgewendet zu haben mit meinem beitrag,denn wie es auch mir scheint, ist es mit den kompetenzen von unserer lieben sassi nicht weit her,überhaupt irgendetwas zu diesem thema beizusteuern. abgehakt! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die Antwort von Sunny finde ich auch mehr als unverschähmt. Schön das ihre Mutter als AE ein eigenes Haus bauen konnte und sie als kind dadurch auf so einen "Luxus" wie Thermalbad verzichten musste. Ich glaube dadurch ist sie schon reichlich gefrustet und gönnt das anderen Leuten bzw. dessen Kindern nur nicht! Da spricht eben der pure Neid! Auch ich lebe zur Zeit von ALG II, deswegen hat aber auch mein Kind ein recht auf tolle Freizeitaktivitäten und wir gehen jede woche 1 mal zum schwimmen, zwar nur in die örtliche Schwimmhalle, aber 1 mal im monat machen wir dann auch was größeres, das ist dann entweder das nächste Spaßbad, wo der Eintritt auch teurer ist oder ein Indoor-spielplatz oder sonst was. Übrigens habe ich vor der Geburt meines Kindes auch vollzeit gearbeitet und so immer fleißig Stuern bezahlt, ich glaube kaum das man einen dann dafür verurteilen kann, wenn man mal kurzzeitig auf Staatliche Hilfe angewiesen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss aber trotzdem immer noch ein bisschen schmunzeln. mit ihrer bezeichnung "geistig arm"für dich ,horrend, hat sich die gute bestimmt für sehr geistreich gehalten *g* ich finde das ganze jetzt doch sehr zum belächeln... lg ,marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, Sassi hat es immer sehr sehr einfach gehabt und muzsste noch nie für sich selbst sorgen, denn laut ihrer Aussage hat bis vor 3 jahren ihre mutter für sie gesorgt und 2002 hat sie ihren Mann geheiratet und hat eine 2-jährige Tochter.....also ist sie von einem Schoß (ihre mama) auf den nächsten gerutscht (ihr Mann).... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde ihren ersten Beitrag sehr gut geschrieben und verstehe garnicht, warum ihr so über sie herfallt. Sie hat doch ausdrücklich die Leistung des Alleinerziehens gewürdigt. Und ich gebe ihr recht, dass Harzt 4 nicht für Luxusausgaben, sondern für das lebensnotwendige sein soll. Mir sind auch so einige Dinge in Maries Beitrag aufgestossen. "Thermalbad und schöne Kleider" klingt für mich persönlich auch nach hohen Ansprüchen. "Schwimmbad und Kleider" klingt in meinen Ohren ganz anders und hätte wohlnicht so für Aufregung gesorgt. Oder auch dieser Nebensatz, dass es unzumutbar ist mit Kindern unter drei zu arbeiten...... So eine Einstellungt regt mich auch immer wieder maslos auf. In erster Linie sollen wir doch wohl versuchen selber für unseren Unterhalt und den unserer Kinder aufzukommen und es nicht als selbstverständlich ansehen, dass man mit Kindern unter drei nicht Arbeiten kann. Ich persönlich finde auch, dass man sich mit Hartz 4, solange die Kinder noch unter drei sind, wirklich viel Geld hat´, da dass Erziehungsgeld ja noch extra kommt und dann das Thermalbad oder auch sonstiger Luxus eigentlich kein Problem sein sollten. Ich finde es auch absolut zumutbar, die Unterlagen persönlich hinzubringen, auch wenn die Busverbindungen schlecht sind. Schließlich ist das Amt doch soetwas wie Dein momentaner Arbeitgeber und da sind solche Forderungen doch wohl zumutbar. Schließlich hast Du doch auch den ganzen Tag Zeit, um den Weg zu organisieren. Und bevor ihr jetzt alle über mich herfallt, dass ich keine Ahnung habe: Ich bin auch Alleinerziehend, habe zwei kleine Kinder (5 +2), habe noch nie einen Pfennig Unterhalt bezogen und in meinem Leben insgesamt 6 Monate Sozialhilfe erhalten. Ich weiß also durchaus wovon ich spreche. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, Zitat Nr.1: "...aber dass du mit den kleinen ins Thermalbad und dir schöne Klamotten kaufen willst auf Staatskosten, finde ich ganz schön unangebracht..." Was ist daran verwerflich, schöne Klamotten kaufen und ins Thermalbad gehen zu WOLLEN? Marie hat geäußert, daß es nicht geht. Stattdessen Breitseite von Sassi. Und selbst wenn... schöne Klamotten können auch hin und wieder günstig sein, und wer raucht als ALG2-Empfänger, wird von niemandem schräg angesehen, sicherlich auch nicht von Sassi (das ist eine Vermutung...), aber der Raucher verpafft allmonatlich ein Vielfaches dessen, was der Eintritt in ein Thermalbad oder hin und wieder schöne Klamotten kosten würden. So what? Zitat Nr.2: "... dann musst du dir halt einen job suchen und nicht sagen, dass es furchtbar wäre, mit kindern unter 3 zu arbeiten..." Völlig unangebracht von einer Person, die sich von einem gemachten Nest ins nächste setzt, nicht alleinerziehend ist und Entwicklungen ganz offenbar von den ganz aktuellen hier bei uns in Old Europe nichts mitbekommen hat... (s. Rund-ums-baby, dort ihren Who-is-who-Eintrag) Zitat Nr. 3: "...meine mutter hat immer vollzeit gearbeitet, ist sofort nach dem mutterschutz wieder los. es geht also, wenn man will. und da waren Thermalbad und schöne Klamotten trotzdem nicht drin..." Ihre Mutter hatte entweder ein riesengroßes Glück oder war in einem festen Job, das war zudem 1981 (Sassi ist angeblich 24 Jahre alt) noch gang und gäbe, mit der heutigen Zeit definitiv nicht vergleichbar. Diese Aussage ist deshalb einfach nur rubbish! Zitat Nr. 4: "... ich finde nicht, dass der steuerzahler dir solchen luxus finanzieren muss, den andere AE sich nicht einmal wenn sie vollzeit arbeiten leisten können! ..." Doch, können sie, wenn die Prioritäten entsprechend gelagert sind. Wenn ich das Geld woanders lasse (das soll im Übrigen keine Wertung sein), dann fehlt es evtl. an schönen Klamotten. Wenn ich ein Haus baue oder 3x im Jahr in die Südsee fliege, kann ich mir vorstellen, daß das Geld für Thermalbad und schöne Klamotten nicht mehr da ist. Vielleicht haben die Kinder vom Haus und den vielen Urlaubsreisen ja auch eine Menge, das kann man allgemein nicht beurteilen. Aber genau DA liegt der Hase eben im Pfeffer. Nein, nein, Kerstin. Hier erlaubt sich jemand eine Meinung über unsere Sozialentwicklung, der bereits jahrelang die soziale us-amerikanische Gehirnwäsche zzgl. newmexicanische Wüstenhitze durchläuft... :-) Kann ich nicht ernstnehmen, aber drauf reagieren muß man trotzdem, sonst glauben solche Blindschleichen noch, daß sie recht hätten... :-( Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... und nicht nur diese "Blindschleichen" glauben das dann Ralph; das Gefährliche daran ist, dass es vielleicht auch andere Leute glauben könnten... Und deswegen ist es gut, auf solche Postings zu reagieren. Danke, Ralph, wie immer tadellos... Man ist nichts anderes gewöhnt von Dir als einfach Argumente, die das Leben eben schreibt.... zumal noch von Dir, der sich ja wirklich auskennt mit dem Metier... (eigentlich nicht zu erwarten, da gibts auch andere Beispiele, deswegen besonders "Besonders")... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. ich habe das Who is Who von Sassi nicht gelesen, ob es ihr nun zusteht etwas zu dem Thema zu schreiben oder nicht. Das ist für mich auch überhaupt nicht Thema, mir sind beim Lesen des Ursprungsposting nur auch sofort 2 Sachen unangenehm aufgefallen: Zitat 1: "....schnell wieder arbeiten geht.(was ich mit einem kind unter 3 einfach schlimm fände-..." Was bitte ist schlimm daran,mit einem Kind unter drei zu arbeiten. Bei solchen Argumentationen gehe ich einfach die Wände hoch. Das liegt mit Sicherheit an meiner persönlichen Biographie. Es ist anstrengend, schwierig, in manchen Berufen oder Regionen nicht/nur schwer zu verwirklichen mit Kindern unter 3 zu arbeiten aber eins ist es ganz bestimmt nicht: "schlimm". Zitat 2: "man,ich würd mich so gerne mal wieder einfach nur auf meine kinder ,die schönen seiten des lebens konzentrieren können,oder mir was schönes zum anziehen kaufen, oder mit den kleinen ins thermalbad gehen...es geht nicht.!!!!!!!?" Da kommt bei mir sofort die Frage,warum es nicht geht. Mit einem Kind unter drei, also mit Erziehungsgeld, sollte es doch gehen. Für mich klingt das einfach nach Unzufriedenheit und Kritik, dass man zu wenig Geld bekommt. Wie ich schon schrieb,kenn ich weder von Marie noch von Sassi den Lebenslauf. Nur sind mir eben auch einige Punkte in Maries Schreiben aufgestossen, die ich persönlich nicht unkommentiert lassen möchte. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erziehungsgeld gibt es doch nur für 2 Jahre oder hab ich da was verpasst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ziemlich geplättet,welche diskussion mein posting nach sich gezogen hat...? warum eigendlich?ich wollte ursprünglich nur eine antwort auf meine frage,ob mir evtl. fehlende mitwirkung unterstellt werden kann ,da ich angeforderte angaben mit der post geschickt,und nicht persönlich abgegeben habe. nur aufgrund dessen,dass ich wirklich ständig post von der ARGE bekomme und mich das immer wieder aufs neue sehr nervös macht,habe ich im anschluss auf meine frage noch ein wenig frust abgelassen. ehrlich,ich bin nicht unzufrieden mit dem ALG 2, die UNSICHERHEIT,es jeden monat zu erhalten,ist das,was mich nachts nicht mehr schlafen lässt,und wenn man nachts wachliegt ,hat man eben auch viel zeit darüber nachzudenken,was im leben schiefgelaufen ist,was man vermißt,wie es sein KÖNNTE... was ich nun aber wirklich mal loswerden möchte:warum stößt es,zb.dir Kerstin,unangenehm auf wenn ich sage,dass ich es schlimm fände mit einem kind unter drei zu arbeiten?ich möchte doch behaupten,dass kindererziehung ansich eine große aufgabe,ja ARBEIT ist,wenn man sie gut machen will.ich möchte für meine kinder da sein,will,dass sie sich geborgen und sicher fühlen,wenn schon ihr papa nicht da ist.ICH möchte den grundstein für ihr aufwachsen legen.ihnen MEINE werte beibringen und ihnen die welt erklären.ich möchte einfach nicht, dass in den ersten WICHTIGSTEN 3 lebensjahren,diese dinge jemand anders für mich macht.ist das schlimm? meine ältere tochter weiß,dass ich wieder arbeiten gehen möchte sobald ihr kleiner bruder auch im kiga ist,ich bereite sie darauf vor,erkläre ihr,dass es nicht anders geht,weil uns das geld nicht einfach in den schoß fliegt.wenn mein kleiner sohn das dritte lebensjahr erreicht hat,bin ich sehr stolz und zufrieden und bereit,mich wieder auf eine arbeit einzulassen. die kleinen sehen nicht fern,bis auf das sandmännchen,was mir persönlich als erziehungsziel sehr wichtig ist.wieviel einfluss hätte ich denn auf das fernseher-verhalten meiner kinder gehabt,wenn ich arbeiten gehen würde und sie somit von oma a zu tante b zu freundin c schieben würde?das war jetzt nur ein beispiel,bitte nicht wieder drauf rumreiten, aber es ist doch so,oder?mal abgesehen davon,arbeiten sämtliche meiner familienangehörigen und eine betreuung der kinder war schon aus diesem grund schlichtweg nicht möglich. zu dem satz,dass ich doch den ganzen tag zeit hätte,eine fahrt zur ARGE zu organisieren,will ich noch folgendes loswerden: ich stehe morgens um halb sieben auf,richte frühstück,wecke&richte die kleinen(der gleiche ablauf bis dahin auch an den wochenenden),fahre zum kindergarten,wo ich meine große hinbringe,gehe mit dem kleinen einkaufen oder andere erledigungen machen,gehe mit ihm heim um zu kochen,hole die kleine wieder,nach dem essen gehen wir an die frische luft (alleine kann ich den zweijährigen nicht nach draussen lassen),zwischendurch wasche ich die wäsche und räum die küche wieder auf,etc. hausarbeit eben,die kinder wollen mit mir spielen,lesen,toben und schwuppdiwupp ist es wieder abend.natürlich KANN ich etwas organisieren wenn es notwendig und wichtig ist,aber ehrlich,die zeit dafür zu finden ist nicht leicht,denn auf meinen schultern liegt und lastet alles,vom kaputten wasserhahn bis zum besorgen eines weihnachtsbaumes (viel mir gerade so ein) diese dinge wollte ich noch gesagt haben,denn ich möchte nicht so dastehen wie eine zum arbeiten zu faule tussi die sich 2 kinder machen lässt um nen lockeren zu schieben und die dann rummeckert dass die kohle nicht für ihre bedürfnisse ausreicht.das bin ich,und 99,9% aller anderen alleinerziehenden nämlich ganz bestimmt nicht. in diesem sinne,gute nacht, und einen besonderen gruß an ralph.seine intelligenten und durch und durch aussagekräftigen postings sind nun wirklich unschlagbar! lg m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du mewine Selbstbeschreibung gelesen hast, weißt Du, dass ich auch noch recht kleine Kinder habe. Mein Sohn ist vor einer Woche 5 geworden und meine Tochter 2. Ich finde ebenfalls, dass die Erziehung meiner Kinder eine großartige Aufgabe ist. Und ich finde auch, dass ich meinen Job da sehr gut mache. In puncto Fernsehkonsum halte ich es z. B. genau wie Du. Meine Kinder sind das wichtigste, was ich auf der Welt habe und ihre Werte/Erziehung bestimme ICH. Das ganze schließt aber einen KiTabesuch m. E. absolut nicht aus. Ich weiß meine Kinder gut und liebevoll untergebracht, wenn ich arbeite. Sie können mit anderen Kindern spielen und werden optimal gefördert. Ich weiß absolut nicht, was daran SCHLIMM sein soll. Darum schrieb ich ja, eine Formulierung wie schwierig zu orgasnisieren oder ähnliches ist nachvollziehbar aber SCHLIMM ist es absolut nicht, wenn man für die Kinder eine liebevolle Betreuung sucht und selber arbeitet, bevor sie drei sind. Ansonsten kann ich nur sagen , dass ich genau wie Du unser gesamtes Leben allein organisieren muss. Wie Du schriebst vom Wasserhahn bis zum Weihnachtsbaum..... Meine nächste Verwandschaft wohnt 700 km entfernt. Der Vater kümmert sich nicht um die Kinder. Es gibt absolut keine Entlastung und trotz allem bin ich in der Lage, wenn mein Chef die Besprechung unbedingt um 8:00 ansetzen möchte und die KiTa erst um 8:00 öffnet, etwas zu organisieren, dass es klappt. Wenn nicht, bin ich meine Arbeit nämlich schnell los. Ähnlich sehe ich das ehrlich gesagt bei Forderungen der ARGE auch. Gruß Kersdtin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich auch schon erkundigt wie es in meiner umgebung mit kindertagesstätten aussieht.die nächste kita ist 35 km weit weg,es existiert eine lange warteliste und die betreuungskosten für 2 kinder sind enorm hoch. ich habe daher die entscheidung getroffen dass ich,solange es eben irgendwie geht,zuhause bleibe.wie schon erwähnt,ich hatte auch mal einen guten job,aber wie soll ich bitte schichtarbeit mit kitaöffnungszeiten vereinbaren?ich muss mich beruflich ganz neu orientieren,und ich glaube,dass ich dafür mehr kraft habe wenn die kinder ganz aus den windeln raus sind. nur noch eine letzte frage:wenn du keinen mann und keine verwandtschaft hast und auch sonst niemanden der dich unterstützen kann,wie sehen dann deine notfallpläne konkret aus,wenn du vor 8.00 uhr bei der besprechung sein mußt und die kita noch geschlossen hat? ich ziehe echt den hut vor frauen die diese enorme doppelbelastung aushalten.ich persönlich glaube,dass ein solcher druck sich früher oder später negativ auf meine geduld,nerven etc auswirken würde, und deshalb bleibe ich dabei dass es sinnvoll ist die elternzeit ganz auszuschöpfen.aber es ist wie überall,jeder hat eben seine eigenen ansichten,und das ist ja auch ok so. liebe grüße,m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In solchen Fällen gehen sie z. B. zum Frühstück zu einem KiTa-Freund meines Grossen. Im Gegenzug können dafür die Zwillinge aus der Familie immer bei mir übernachten, wenn die Eltern ihr Theaterabo haben. Kerstin