Elternforum Alleinerziehend, na und?

Frage wg Umzug

Frage wg Umzug

Joni76

Beitrag melden

Ich will ja schon lange raus aus meiner Wohnung...ich hab mir ja schon viele Wohnungen angeschaut und immer Absagen gekriegt...u.a. eine Wohnung, die mir gut gefallen hat, aber damals zu klein war (war ja noch TAMU). Und diese Wohnung ist jetzt wieder zu vermieten.. Jetzige Wohnung: 3 Zimmer mit Balkon, 3. Stock, 67m2, ätzende Gegend Andere Wohnung: 3 Zimmer mit Balkon und Garten, 70m2, tolle Gegend Problem ist, dass die andere Wohnung am Stadtrand liegt. Jetzt können wir zu Fuß zu Schule und Arbeit gehen....das ginge nicht mehr. Aber dafür wären wir aus der blöden Gegend weg (große Wohnblocks) und hätte einen Garten. Und vorallem müsste ich nicht mehr täglich die Stufen bis in den 3. Stock rauf......ich hasse es und es macht mich fertig. Was meint Ihr?


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Solange die Wege zu bewältigen sind (Öffis, Fahrrad, da ich keinen FS besitze)) würde ich eine schöne Gegend und einen Garten immer bevorzugen. Gute Nacht! Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

das Leben ist kein Wunschkonzert, Joni. Du musst halt hochrechen: Rechnet sich die "neue" Miete, wenn Du umziehst. Ein Garten ist schön, bedarf aber auch Pflege. Der Weg zur Schule ist für die Wenigsten fußläuftig zu bewältigen. Das ist reine Bequemlichkeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

müsste man alles durchrechnen und gucken wie das zeitlich mit schule und job passt. aber ich würde mich fragen warum die wohnung schon wieder so schnell frei ist???


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Könntet ihr denn zur Schule/ Arbeit radeln? Wie ist die Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Ansonsten würde ich mal preislich vergleichen und dann Vor- und Nachteile abwägen. Würde ein Schulwechsel die Weges- Situation verbessern? LG S


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Was heißt denn "das ginge nicht mehr" konkret? Ne halbe Stunde mit dem Bus oder 2 Min mit dem Auto? Er wird ja nicht ewig auf diese Schule gehen...wir haben z.B. im Moment das Glück, daß meine Tochter locker fußläufig zur Grundschule kann...für die weiterführende hier im Ort wäre der Weg allerdings weiter...aber wir haben eine Bushaltestelle ganz in der Nähe usw. Wenn Du eh mit dem Auto zur Arbeit mußt, kaufst Du halt danach ein...dann bist Du eh unterwegs... Wie groß ist der Garten denn und was ist zu pflegen? Das würde ich angesichts einer VZ-Stelle nicht unüberlegt machen...wenn dann noch erwartet wird, daß der Garten picobello aussieht, weil die Gegend ja so schön ist und alle sonst blöde schaun, mußt Du wissen, wieviel Zeit Du am Ende des Tages übrig haben würdest... Mich würde natürlich brennend interessieren, WARUM diese tolle Wohnung jetzt so schnell wieder frei geworden ist???????? lg heike


dani-h

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Bist du nicht die mit dem neuen Job beim Zahnarzt und Problem Betreuung Kind? Wie ist das dann, wenn der Weg zur Arbeit weiter ist oder von Schule heim??? Ansonsten würde ICH immer umziehen, wenn man damit eine Verbesserung hat (und sei es nur das Wohlfühlen), aber natürlich auch nur, wenn das finanziell drin ist (Umzugskosten, Kaution, Provision, ggf neue Möbel) und v. a. wie wäre die Miete tragbar?


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani-h

Zumindest bei DIR macht mich das immer hellhörig. Wie viel teurer ist die neue Wohnung? Und natürlich unbedingt herausfinden, warum die andere Wohnung so schnell frei wurde... Ansonsten ist eine Wohnung mit Garten natürlich ein Traum. LG FrauKrause


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Naja, Garten ist schon toll, aber wenn ich einen Balkon habe und dann doch immer durch den Hausflur schlüren muß, ist das auch nicht das Nonplusultra...hatten wir in der letzten Wohnung auch - großes Grundstück zur Mitbenutzung...aber einen Balkon...klar war der Ausblick auf Bäume schöner als auf andere große Häuser...jetzt haben wir Terasse und Mini-Garten und im Moment komm ich kaum dazu, das bißchen zu pflegen...die Nachbarn allerdings auch nicht und die sind zu zweit und ohne Kind... Finanzen muß Joni doch selbst im Blick haben...ich gehe mal davon aus, daß sie sich das von ihrem VZ-Gehalt leisten kann...wenn denn alles gutgeht... vg heike


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

ich gehe jetzt von mir aus, würde ich immer warten, bis wenigstens die Probezeit vorbei ist, bis ich mir eine eventuell teurere Wohnung suche oder anderweitige finanzielle Verpflichtungen eingehe. Und wo steht geschrieben, dass man sich als Neueinsteiger mit Vollzeitgehalt auch gleich alles leisten kann? Bei uns in Berlin kostet alles mit Garten so ab 1.000,00 EUR warm. Für mich alleine wäre das deutlich zu teuer. Und auch jetzt mit Partner (er vollzeit, ich 30 Stunden) ist es mir zu teuer.... LG Fraukrause


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich würde auch die Probezeit abwarten...gerade Umzug frißt einen doch immer auf...auch wäre mir die Belastung ggf. zu groß...zusätzlich zum neuen Job gleich einen Umzug...renovieren usw. muß vielleicht nicht gleich sein... Es steht nirgends geschrieben, daß man sich gleich alles leisten kann, wenn man VZ arbeitet...aber Joni ist erwachsen...ich denke, sie kann rechnen...;-)) Das trau ich ihr schon zu...sonst hätte sie das sicher angeschnitten oder wird es noch tun. Solange sie das nicht tut, geh ich davon aus, daß sie sich da klar ist. lg heike


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ganz ehrlich, ich an Deiner Stelle würde jetzt an vorderster Stelle zusehen, daß ich das mit dem Job in trockene Tücher kriege. Soll heißen, wie schon geschrieben, Probezeit überstehen, im Job und bei den Kollegen entgültig ankommen, mehrere Monate mal die Finanzen beobachten, RÜCKLAGEN BILDEN!!!!!!!!!!, und wenn dann 2000-3000 Euren auf der hohen Kannte sind, ich sicher bin, daß ich den Job behalte, dann, UND NUR DANN!!!, würde ich mal an räumliche Veränderung denken und mich darum kümmern. Anstatt Dich auf eine Sache zu konzentrieren und diese zuende zu bringen, machst Du ohne Not eine Baustelle nach der anderen auf, die Du gleichzeitig doch niemals bewältigen kannst. So kommst Du auch nie zur Ruhe, weil Du ständig aus den verschiedensten Gründen buchstäblich "unter Strom" stehst. Viele Grüße Snoopy


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Komm doch erstmal zur Ruhe, genieße die neue Situation mit mehr Geld, Anerkennung im Job, mehr Selbstbewusstsein (hoffentlich! :-) und entspann dich. Dann kannst du aus der Entspannung heraus mit ebenfalls entspanntem finanziellen Hintergrund immer noch umziehen. Die Probezeit würde ich auf jeden Fall abwarten, das hätte ich jetzt aber ehrlich gesagt vorausgesetzt :-) Aber die Empfindung, dass du permanent "unter Strom" stehst, wie Ralph schreibst, teile ich bei dir auch. Behalte die Idee im Hinterkopf und dann wird die Zeit kommen.... LG S


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Das hängt natürlich ab, wo man wohnt. Köpenick habe ich jedenfalls für Whg + Garten 550 EUR warm gezahlt. Meine Schwester in Karlshorst zahlt für ihre Whg mit Garten 650 EUR.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

würd ich sofort nehmen. Nur dann nicht, wenn man den Garten nur über den Hof durchs Treppenhaus erreicht. Das ist ja dann doch meistens der Fall, und das gefällt mir nicht. Ich hatte voriges Jahr die Möglichkeit, eine Wohnung mit Garten in Spandau anzumieten (NUR über eine Freundin) Ein ganz toll gelegener Garten, preislich okay (so um die 500,00 plus Heizung) Leider nur um die 55 qm, MIT TERRASSE UND DIREKTZUGANG über die Terrasse in den Garten. Einfach herrlich. ABER: zu klein... Leider. Mein Mann will wenigstens 80 qm, da gibts nichts zu rütteln. ICH hatte ja überlegt.... LG fk


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

55 wären mir auch definitiv zu klein , auch mit Garten. Kann deinen Mann da voll verstehen. Irgendwann bekommt ihr sicher eine bessere Gelegenheit.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

und die Chancen für eine noch schönere Wohnung sinken im Verhältnis dazu immer mehr. Der erste Brief, den ich nach Urlaubsrückkehr aufmachte, war gleich eine Mieterhöhung um 30,00 EUR. Auch nicht schlecht. Und dabei haben wir es hier noch gut und günstig.... Wir schauen bestimmt auch schon ein paar Jahre. Ich gebe ja den Wunsch nach wenigstens einer schönen Terrasse nicht auf.... Wir haben zwar einen Balkon (bessesr wie nix), aber ein wenig mehr Platz zum Austoben mit Blümchen wär auch nicht schlecht.... LG fk